Magenprobleme/Übersäuerung- Wir kommen nicht weiter...

  • Übrigens hatte mein Hund durch Hills so einen Hunger wie nie. Sie hat den ganzen Tag gebettelt und draußen alles gefressen was sie finden konnte.
    Kein Wunder durch das Futter hatte sie durchgängig Durchfall.
    Hills ist wirklich großer Mist, da ist so viel Chemie drin und billiges Getreide das kann nichts sein.

  • @Cruzado: Weißt du noch, in welcher Dosierung dein Hund Kortison bekam? Unser Arzt meinte, niedrig dosiert, aber nicht zu niedrig, sonst wirkt es nicht. Aber er will es nur 5 Wochen geben. Habt ihr es eingeschlichen oder nur ausgeschlichen?


    Wollte jetzt mal ein Wochenende lang testen, wie es ihr ohne Medikamente geht und es geht ihr so weit ganz gut, nur dass sie irre hungrig ist und ständig den Napf ausleckt. Aber sie spuckte nicht mehr und Durchfall hat sie auch nicht. Naja, heißt nicht viel, ich weiß.

  • Haben mit einer Tablette am Tag begonnen (morgens uns abend eine halbe), ich meine das waren die 5 mg Prednisolon. Das war aber zuviel für meine Hündin, davon wurde sie sehr schläfrig und durstig.
    Wir haben dann glaube ich ca. 2 Wochen täglich eine 3/4 gegeben womit sie gut stabil wurde, die chr. Magenschleimhautentzündung endlich abklang und sie keine Nebenwirkungen hatten.
    Wir mussten es allerdings über einen sehr langen Zeitraum langsam ausschleichen, da sie beim zum schnellen runterdosieren Probleme bekam.
    Wir waren dann einige Monate auf je 1/4 Tabl. morgens und abends, das ist eine sehr geringe Menge aber ohne gings einfach nicht. Aber irgendwann wurde sie sehr stabil vom Magen-Darm Trakt her sodass wir weiter wunterdosierten in minimalen Schritten bis sie dann endlich weg davon war. Das klappte allerdings überraschend gut!


    Welches Präparat bekommt dein Hund, und wie hoch?


    Zitat


    Wollte jetzt mal ein Wochenende lang testen, wie es ihr ohne Medikamente geht und es geht ihr so weit ganz gut, nur dass sie irre hungrig ist und ständig den Napf ausleckt. Aber sie spuckte nicht mehr und Durchfall hat sie auch nicht. Naja, heißt nicht viel, ich weiß.


    Cortison kannst du nicht einfach von heute auf morgen absetzen, das kann lebensgefährlich sein.

  • Ja, wir sollen auch mit 5 mg beginnen, dann nach einer Woche auf die Hälfte reduzieren und das dann für 4 Wochen geben... Werde noch nachfragen, ob wir dann auch noch auf 1/4 runtergehen können um noch sanfter auszuschleichen. Präparat heißt Predni H Tablinen 5 mg, Wirkstoff Prednisolon.


    Hab es ihr noch nicht gegeben. Wollte mal schauen, wie es ihr jetzt ohne Medis geht, nur ein paar Tage lang, außerdem um das Ergebnis der Kotprobe abwarten. Denn falls wir entwurmen müssen, hab ich Angst, dass das der Leber zu viel wird. Sie hat jetzt wieder diese winzigen weißen Striche im Kot. Genau in den Tagen, wo wir Kot gesammelt haben, war es nicht drin... aber wenn sie verwurmt ist, müssten die ja trotzdem was finden, oder? Frage mich echt, was das sein kann. Habe die gängigen Wurmarten gegoogelt, mir Bilder und Symptomatik angeschaut, das passt irgendwie alles nicht. Für Wurmteile zu klein (und bewegt sich nicht), für Eier zu groß =/. Sie hat zwar abgenommen, aber von Appetitlosigkeit keine Spur, eher im Gegenteil. Sie will pausenlos fressen.

  • Zitat

    Sie hat jetzt wieder diese winzigen weißen Striche im Kot.


    Moin :smile:


    Fütterst du Tomaten oder Eierschale? Auch stärkehaltiger Reis oder Nudeln könnten unter Umständen noch im Kot als helle "Striche" zu erkennen sein.


    LG

  • Übrigens weißt ich jetzt was von Kotproben zu halten ist. Wir haben drei Tage lang Proben von jedem Kot gesammelt und abgegeben, Ergebnis: Wurm-und Giardienfrei. Derweilen zappeln die Würmer lustig im Kot =/.

  • Hatte ich auch schonmal bei einem Kaninchen dass Würmer/Giardien und Hefen hatte. Im Labor meiner damaligen TÄ wurde nichts gefunden.
    Am gleichen Tag noch schickte ich eine Probe zu Laboklin und die stellten dann den Befund fest.


    Manche Labore arbeiten einfach nicht vernünftig! Ich schicke es seither nur noch selbst weg, ist sogar auch noch günstiger! ;)

  • Auch bei IBD (meine Hündin hat das) ist es das a und o das richtige Futter für seinen Hund zu finden.
    Da kommt man um herumprobieren nicht herum!


    Obwohl man das Risiko eingrenzen kann, in dem man auf gewissen Faktoren achtet:


    - absolute keine Chemie im Futter
    - nur eine Proteinquelle
    - Getreide in geringen Mengen und wenn nur hochwertiges oder Kartoffeln als KH Quelle


    Edit: Und nur mal so am Rande, das IBDler Futter von Lupovet hat meine Hündin gar nicht vertragen!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!