Wieviele Haufen sind noch normal? (Wolfsblut)

  • Meine machen einmal am Tag, wenn es hoch kommt 2 x.
    Ich barfe und gebe vielleicht einmal im Monat Rinti. Dann gibt's auch 2 mal einen Haufen.

  • Zitat

    Granatapet schon versucht?


    Ich kenn das Problem auch. :(


    Wir hatten bis jetzt Bestes Futter und Acana und haufenweise Nassfutter.
    Nass geht gar nicht.


    Ich schau mir das jetzt erst mal noch an und wenn es nicht besser wird, wird es wohl mal Granatapet geben.


    Danke für den Tipp! Du bist schon die 2. die sagt, Granatapet ist besser.


    liebe Grüße


    Julia

  • Besser ist relativ ;) kann so gut sein wie es will, wenn der Hund es nicht gut verwertet
    Hab bisher kein TroFu gefunden wo wir unter 4 Haufen kommen :(

  • Wir haben hier grade den direkten Vergleich, der zweite Hund der dazukam hatte zuerst 4 Haufen pro Tag, und nach der Umstellung hat es sich auf 2 reduziert wie beim Ersthund.


    Allerdings wurden hier auch nicht alle Sorten gleich gut vertragen. Rage Lamb zB. hat Blähungen verursacht, bei Wild Duck war der Kot etwas breiig und kam geschmacklich nicht so gut an. Grey Peak dagegen ist hier super.

  • Ob Granatapet nun besser als Wolfsblut ist, wirst du erst feststellen, wenn du es deinem Hund fütterst. Jeder Hund reagiert auf Futter anders. Wichtig sind mit die Zusammensetzungen. Und wenn die gut sind, muss man halt schauen welches vom Hund am besten vertragen wird.

  • Ich habe auch das Gefühl das Snoopy das immer schlechter Wolfsblut verwertet, hatten von wen 4kg Sack Josera Sensible geschenkt bekommen und er hat auf einmal gut 50% weniger Output. Eigentlich wollte ich nie Josera füttern, Snoopy schmeckt es dazu auch noch viel besser als Wolfsblut. Dachte er frißt Wolfsblut gerne aber er steht halt voll auf Mais (er pflückt sich im Herbst immer beim Spazieren gehen Maiskolben).


    Ich suche nun noch nach einer anderen Alternativen zu Wolfsblut, ich schau mir auch mal Granatapet an.

  • Zitat


    Rage Lamb zB. hat Blähungen verursacht, bei Wild Duck war der Kot etwas breiig und kam geschmacklich nicht so gut an. Grey Peak dagegen ist hier super.


    Der Kot war breiig und kam geschmacklich nicht gut an?:o :D
    Nein Scherz beiseite.
    Sie verträgt erst immer alles super für ca. 3-4 Wochen und dann geht es wieder von vorne los.


    Grey Peak habe ich auch noch hier als Leckerchen.


    liebe Grüße


    Julia

  • Das ist ja interessant, dass es auch anderen so geht. Ich finde es mekwürdig, dass meine beide ähnlich auf die Umstellung reagieren. Wobei Wild Pacific bis jetzt ja am besten vertragen wurde. Da stört mich nur der hohe Fettanteil. Neben der Zusammensetzung ist es mir wichtig, dass Wolfsblut freilebende Tiere “ verwendet“. Es gibt ja noch Arcana (oder so) aber das finde ich preislich echt happig. Ich weiß ja nicht, ob ihr schon mal Kontakt zur Hotline hattet, als ich da mal anrief und angfragte, ob es möglich wäre das Futter wegen Unverträglichkeit umzutauschen, wurde mir recht deutlich vermittelt, dass ich entweder dumm bin oder betrügerische Absichten hätte :muede:
    Darum wird nur noch bei Zwischenhändlern gekauft...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!