Samojede? Weißer Schäferhund? Oder doch was ganz anderes?

  • Haku ist mit 9 Wochen eingezogen, Rasmus mit 17 Wochen. Am Anfang sind ja erstmal nur kleine Runden drin, mehr als 20 Min packt Rasmus an der Leine noch nicht. Reines Spazierengehen findet Haku auch schnell langweilig, so nach 45 Minuten verliert er die Lust - Toben und Rennen kann er dafür stundenlang ;) Eine Sportskanone hab ich hier nicht sitzen, eher einen Kasper, der geistig gefordert werden will. Auch das ist sehr individuell.

  • Leute, das Programm ist doch nicht in Stein gemeißelt.. Das ist doch gerade meine Frage - wie man einen solchen Hund richtig auslasten kann. Ich kann ihm auch mehr bieten, wenn ihr mir Beispiele gebt. Aber ich habe einfach nicht viel Ahnung davon, sonst würde ich hier doch nicht schreiben.


    Akiko, darüber habe ich schon nachgedacht. Ich werde im Büro arbeiten, und mir von Anfang an eine Arbeit suchen, wo der Hund mitdarf.


    angel: Ich mag halt einfach Schäferhunde, und die Weißen haben einen netten Charakter, ich hab mich halt einfach in sie "verliebt", und Samojede wurde mir bei einem Test vorgeschlagen, dann hab ich ihn mir näher angeguckt.


    Getier, die Rasse habe ich auch schon gesehen, die sind in Russland, wo ich studieren werde, aber verdammt selten


    Cassio: wahrscheinlich hast du sie vom Züchter, oder? Stimmt es, dass man Weiße Schäferhunde generell nur vom Züchter holen sollte?

  • Zitat


    Getier, die Rasse habe ich auch schon gesehen, die sind in Russland, wo ich studieren werde, aber verdammt selten


    Dazu kann ich dir leider nichts sagen.


    Aber: JEDEN Hund, gleich welcher Rasse, sollte man nur von einem seriösen Züchter - heißt: PAPIERE! - oder aus dem Tierschutz holen.

  • Ja sie kommen vom Züchter, mir persönlich war das auch wichtig, da es ja gerade bei großen Hunderassen viele Erbkrankheiten (HD/ED etc) gibt und gerade die Weißen auch immer wieder den Ruf bekommen ängstlich zu sein - auch da ist ein Züchter, der entsprechend auf die Sozialisierung /Prägephase achtet sehr wichtig. Hinzu kommt, dass die weißen sich immer größerer Beliebtheit erfreuen und so auch immer mehr "schwarze Schafe" schnelles Geld mit Welpen machen möchten.

  • Ich weiß, da braucht ihr euch keine Sorgen zu machen.


    Ich hatte ja gehofft, im Tierschutz ein erwachsenes Exemplar zu finden, denn eigentlich wollte ich keinen Welpen. Ich habe zwischen Schule und Uni nur ca. 2 1/2 Monate Ferien, das reicht wohl nicht, um ihn ans Alleine bleiben zu gewöhnen, fürchte ich. Habe gerade mal spaßesthalber geguckt, wird wohl schwierig, da ein erwachsenes, vernünftig sozialisiertes Tier zu finden.


    Einen Problemhund traue ich mir nicht wirklich zu.

  • Es gibt auch glaub ich direkt eine Seite - weiße Schäferhunde in Not oder so ähnlich. Oder du sprichst Züchter darauf an, dass du einem erwachsenen / Junghund ein zuhause bieten möchtest, es kommt ja auch immer wieder vor dass Hunde zurückkommen zum Züchter oder für die Zucht behaltene Tiere doch keine Zuchtzulassung bekommen. Einfach mal beim Verband oder bei Züchtern direkt nachfragen.

  • Ok, werde ich)


    In Russland gibt es nicht wirklich viele Züchter von Weißen Schäferhunden, im Umkreis meiner Stadt (in Russland kann "Umkreis" mal eben 5 Stunden Fahrt bedeuten :D ) überhaupt gar keine. Mehr "Auswahlmöglichkeiten" hätte ich also in Deutschland. Aber einem Hund so nen Flug (ca. 7h) antun? Ich weiß ja nicht. Dann sollte ich es doch besser vor Ort versuchen, oder?

  • Ich würde es wohl nicht tun, wie es da vor Ort aussieht weiß ich natürlich nicht, vllt kannst du darüber ja noch Infos bekommen. Wie lange bleibst du denn dann in Russland?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!