Werde Flöhe meines Yorkshire Terriers nicht los!!!
-
-
Hallo zusammen,
mein Yorkshire Terrier ist 9 Jahre alt und hat Flöhe. Ich habe schon alles mögliche ausprobiert, es hat nichts geholfen. Angefangen habe ich mit einem speziellen Shampoo. Diese sind nach dem Waschen direkt von ihm heruntergesprungen. Leider hat das nichts gebracht. Direkt am nächsten Tag hat er sich wieder die ganze Zeit gekrazt.
Danach folge ein spezielles Anti-Flöhe-Halsband. Ebenfalls keine Wirkung.
Ich habe dann Frontline ausprobiert. Selbes Dilemma. Keine Wirkung. Die Flöhe sind noch da.
Danach, einige Zeit später, habe ich es mit Advantage probiert (auf die Empfehlung einer bekannten Hundehalterin- und Züchterin). Für zu Hause habe ich mir im Zoo-Geschäft eine "Floh-Bombe" gekauft, aktiviert und wir waren dann den ganzen Tag weg. Leider besteht das Problem noch immer.
Yorkshire Terrier haben ja meines Wissens nach kein Fell sondern Haare. Liegt es evtl. daran, dass kein Mittel hilft?
Ich möchte ihn auch nicht unnötig belasten, weil das ganze Zeug ja pure Chemie ist und er soll natürlich auf keinen Fall einen Schaden davon tragen.Die Flöhe stören ihn unheimlich. Ich bin total verzweifelt und weiß nicht mehr, was ich machen soll. Hat jemand einen Tipp für mich?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Werde Flöhe meines Yorkshire Terriers nicht los!!! schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Huhu,
Geh am besten nochmal zum Tierarzt. Man kann auch was gegen Flöhe spritzen und noch mal spotten.
Für zuhause ist ganz wichtig, dass du alle Hundekissen so heiß es geht wäschst und überall gut staub saugst (am besten noch ein Floh Halsband in den Staubsauger legen).
Falls du Teppich in der Wohnung hast musst du noch gründlicher sein, da nisten sich die Viecher auch gerne ein. -
Hast du auch die Liegeplätze deines Hundes gereinigt und mitbehandelt.
Hast du Katzen im Haus.
-
Flöhe können in der Tat sehr hartnäckig sein. Wichtig ist auf jeden Fall auch die Umgebung des Hundes
zu behandeln. Täglich gründlich saugen und ein Flohhalsband in den Beutel tun. Spot on regelmäßig
auffrischen, nach Gebrauchsanweisung, wenigstens 2-3 Mal.Wie lange hat es denn gedauert, bis nach der Behandlung wieder Flöhe zu finden waren?
Kann es sein, dass euer Hund sich immer wieder neu Flöhe eingefangen hat?
-
auch das Auto, falls vorhanden, mit einem Spray behandeln
wenn Kissen nicht so heiß gewaschen werden dürfen, kann man auch Weichspüler nehmen, der soll Flöhe auch töten
statt Flohhalsband kann man auch ein Blatt Mottenpapier in den Staubsaugerbeutel tun
ansonsten Saugen, saugen, saugen -
-
Flee als Umgebungsspray wäre auf Silikonbasis, soll aber gegebenenfalls recht rutschig sein auf den Böden
-
Erst mal, vielen Dank für die schnellen und freundlichen Antworten.
Zitatam besten noch ein Floh Halsband in den Staubsauger legen).
Das ist allerdings eine gute Idee! Werde das morgen direkt umsetzen.ZitatHast du Katzen im Haus.
Nein, keine Katzen.ZitatWie lange hat es denn gedauert, bis nach der Behandlung wieder Flöhe zu finden waren?
Kann es sein, dass euer Hund sich immer wieder neu Flöhe eingefangen hat?
Also geschätzt wenige Tage. Zwei, Drei, nicht mehr. So, als wären sie nie weg gewesen. Ich vermute, dass sie nie ganz verschwinden. Evtl. muss ich in der Tat alles komplett und gründlich reinigen und heiß waschen.ZitatFlee als Umgebungsspray wäre auf Silikonbasis,
Wofür genau das Silikon?Zitatauch das Auto, falls vorhanden, mit einem Spray behandeln
Werde auch das Auto noch mal gründlich reinigen, saugen, besprühen.Aber habt ihr speziell ein bestimmtes Mittel ausprobiert, das bei Yorkshire Terriern hilft? Das mit den Haaren statt Fell bei Yorkshire ist wahr, oder?
-
Yorkies haben keine Unterwolle und das Haar wächst ein leben lang. Deshalb haaren sie auch nicht und haben auch
keinen Fellwechsel wie andere Hunde.Und ja, dumußt alles ganz gründlich reinigen und alles was geht waschen und dann am besten einsprühen
mit Umgebungsspray. Das bewirkt, dass sich für ca. 6 Monate keine Flöhe mehr vom Ei zum Floh entwickeln
können.Es gibt für den Hund auch Tabletten, Capstar, da mußt du deinen TA fragen.
-
Wann hast Du das Advantage aufgetragen? Wie lange ist das her?
Hast Du es direkt auf die Haut gegeben, also die Haare gescheitelt? -
Das einzige was bei uns gegen Flöhe geholfen hat war die Kombination aus Program und Capstar. Beides sind Tabletten, die du über das Internet, beim TA oder in der Apotheke beziehen kannst.
Program verhindert, dass sich aus den Eiern adulte Flöhe entwickeln können.
Capstar tötet innerhalb kürzester Zeit alle adulten Flöhe ab, die sich bereits auf dem Tier befinden. Da auch sterbende Flöhe noch Eier ablegen, ist es wichtig erst mit der Program-Tablette zu beginnen und 24h später dann die Capstar-Tablette zu geben.
Program gibt man 1x im Monat, die Wirkung der Capstar-Tablette dagegen hält nur kurz. Ich habe drei mal im Abstand von zwei Tagen eine Capstar-Tablette gegeben.Die Flohbekämpfung ist nicht in drei Tagen erledigt. Dafür brauchst du etwas Geduld. Aber es ist das schlimmste vorbei, weil sich durch die Program-Tablette nach und nach aus den Eiern keine Flöhe mehr entwickeln können. Program habe ich mindestens über sechs Monate gegeben und Capstar dann nur noch, falls ich ich doch nochmal einen Floh gefunden habe. Wichtig ist, jeden Tag deinen Hund zu kontrollieren und durchzukämmen.
Für uns war das die Rettung. Kein Spoton konnte gegen die Viecher etwas ausrichten. Das ganze ist drei Jahre her und seitdem sind wir Flohfrei.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!