Werde Flöhe meines Yorkshire Terriers nicht los!!!
-
-
ich hatte zwischendurch auch mal das gefühl, die dinger nicht loszuwerden, aber irgendwann war es zum glück doch vorbei.
wir haben relativ wenig chemie benutzt, eigentlich nur einmal ein umgebungsspray. ansonsten täglich gesaugt und alles aus stoff (auch kissen, decken, schuhe, hundekorb, kuscheltiere..) je nach möglichkeit heiß in der waschmaschine gewaschen oder 2 tage im tiefkühlfach eingelagert. flöhe sind nur zum geringen teil am hund, hauptsächlich machen sie es sich in den ritzen der umgebung gemütlich. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Aber habt ihr speziell ein bestimmtes Mittel ausprobiert, das bei Yorkshire Terriern hilft? Das mit den Haaren statt Fell bei Yorkshire ist wahr, oder?
Das macht nicht wirklich einen Unterschied. Mein Pflege-Yorkie-Mix hat auch das Haar vom Yorkie und da haben wir die Flöhe auch durch schon gegebene Tipps weg gekriegt. Du musst nur wirklich geduldig und hartnäckig sein und dann wird das schon wieder
-
Diese Mistviecher sind so was von hartnäckig. Wir hatten vor 2 Jahren ein massives Flohproblem. Alles ausprobiert aber das Einzige was geholfen hat war das Flee Spray. Ich finde heute noch regelmäßig tote oder halbtote Flöhe in der Wohnung. Ich sprühe auch noch alle 6 - 10 Wochen in den problematischen Ecken. Die Eier können Monate oder Jahre ruhen und schlüpfen.
Mein Schnucki ist flohfrei aber man muss dran bleiben.
Diese Tabletten hatten wir auch aber die hat sie sehr schlecht vertragen (Kotzerei, Durchfall, schlechter Allgemeinzustand). Ist ja auch kein Wunder - wieviel Gift muss da drin sein um über die Haut zu wirken. Würde ich die Finger von lassen. -
Zitat
Wofür genau das Silikon?
es ist pestizidfrei, macht die Flöhe und Larven auf physikalische Weise unschädlich, es können keine Resistenzen entstehen, die genaue Wirkungsweise kann man sicher ergoogeln,
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!