Appetitlosigkeit

  • Hallo, ich bin neu hier und hoffe ,dass mein erster Versuch im Forum nicht allzu blöd ist.
    Ich habe ein Problem mit meinem zwei Jahre alten Zwergschnauzerrüden Dvalin. Seit dem wir ihn bekommen haben
    (er war drei Monate alt), hat er Phasen, in denen er normal frisst (viel Hunger hat er nie, aber er frisst dann seine Tagesration), und Phasen ,in denen er nur sehr wenig frisst (höchstens ein Drittel von dem, was er haben müsste).
    Mal frisst er drei Wochen normal, dann einen Monat schlecht usw... Er ist aber auch wenn er schlecht frisst gut drauf, denn er spielt viel und ist ausgelassen. Ich habe inzwischen Meinungen von drei Tierärzten. Einer sagte, wir sollen froh sein das wir keinen dicken Hund hätten, das wäre viel gesundheitsschädlicher. Der andere schlug uns vor, dem Hund nichts mehr zu geben bis er Hunger hätte, das kam unserem Dvalin gerade recht, "endlich muss ich nichts mehr fressen". Nach einer Woche Abstinenz drängten wir ihn ,wieder zu fressen (wir bettelten ihn darum an! :verzweifelt: ). der Tierarzt sagte daraufhin, wir hätten es wenigstens zwei Wochen durchziehen sollen. Der dritte sagte, das sei ganz normal und käme öfter bei Rüden vor, und wir sollten uns keine Sorgen machen, da er ja nicht apathisch sei.
    Wir haben auch schon alle möglichen Futtersorten ausprobiert, die ersten zwei Tage frisst er sie, dann mag er sie aber nicht mehr. Kann es medizinische Ursachen haben, die die Ärzte übersehen haben, oder habt ihr irgendwelche Tipps, was es an Appetitanregern gibt (dafür wäre ich sehr dankbar). :hilfe: LG Helmut

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Appetitlosigkeit* Dort wird jeder fündig!


    • Ist dein Rüde kastriert?


      Wir hatten das Problem seeeehr stark vor der Kastration, teilweise wurde gar nichts gefressen und wenn dann nur wenn wir daneben standen und einen Zirkus veranstaltet haben oder wenn wir ihn aus der Hand gefüttert haben.
      Der TA sagte, Rüden haben das oft wenn sie Liebeskummer haben. Auffällig war es bei uns, da wir uns immer nur mit Hündinnen treffen und das fressen Problem erst angefangen hat als eine Hündin wegen Läufigkeit nicht mehr dabei sein konnte. Seit dem hat er nur noch wenig oder gar nichts mehr gefressen (meist dann nur 120g am Tag! wenn überhaupt!)


      Seit dem er Kastriert ist, müssen wir schon einen Riegel davor schieben, da er sich sonst fett fressen würde.
      Mittlerweile bekommt er 350-400g TroFu (das gleiche wie vor der Kastra) und haut die auch Problemlos in sich rein.
      Zugelegt hat er nichts, ist weiterhin so wie vorher. Schlank und muskulös.

    • Zitat

      Wir haben auch schon alle möglichen Futtersorten ausprobiert, die ersten zwei Tage frisst er sie, dann mag er sie aber nicht mehr.


      Die da wären. :???:
      Fütterst du nur Fertigfutter. :???:
      Habt ihr von Anfang an das Futter gewechselt sobald der Hund es nicht mehr fressen wollte. :???:


      Denn man kann sich auch einen Mäkler erziehen.

    • Zitat

      Ist dein Rüde kastriert?


      Wir hatten das Problem seeeehr stark vor der Kastration, teilweise wurde gar nichts gefressen und wenn dann nur wenn wir daneben standen und einen Zirkus veranstaltet haben oder wenn wir ihn aus der Hand gefüttert haben.
      Der TA sagte, Rüden haben das oft wenn sie Liebeskummer haben. Auffällig war es bei uns, da wir uns immer nur mit Hündinnen treffen und das fressen Problem erst angefangen hat als eine Hündin wegen Läufigkeit nicht mehr dabei sein konnte. Seit dem hat er nur noch wenig oder gar nichts mehr gefressen (meist dann nur 120g am Tag! wenn überhaupt!)


      Seit dem er Kastriert ist, müssen wir schon einen Riegel davor schieben, da er sich sonst fett fressen würde.
      Mittlerweile bekommt er 350-400g TroFu (das gleiche wie vor der Kastra) und haut die auch Problemlos in sich rein.
      Zugelegt hat er nichts, ist weiterhin so wie vorher. Schlank und muskulös.


      Kastriert ist er nicht, das könnte es vielleicht sein. Allerdings hat er erstaunlich wenig Interesse an Hündinnen, aber vielleicht hat er trotzdem Liebeskummer (sexuelle Einsamkeit?)

    • Zitat

      Zähne okay?


      Läufige Hündinnen in der Nähe?


      Wir haben die Zähne durchchecken lassen. Außer Zahnstein alles O.K., und der wurde entfernt.


      Der letzten läufigen Hündin ist er vor zwei Monaten beim Spazieren gehen begegnet, er hat auf sie aber nicht viel anders reagiert, als wenn sie nicht läufig gewesen wäre.

    • Zitat

      Die da wären. :???:
      Fütterst du nur Fertigfutter. :???:
      Habt ihr von Anfang an das Futter gewechselt sobald der Hund es nicht mehr fressen wollte. :???:


      Denn man kann sich auch einen Mäkler erziehen.


      Erst haben wir Royal Canin (ich weiss, Mainstream) gefüttert, über sechs Monate, trotz Fressproblemen, weil der Tierarzt uns das mit dem Mäkler auch erklärt hat. Als er dann besagte acht Tage nichts gefressen hat (er war ja noch im Wachstum), haben
      wir das erste mal umgestellt. Danach dann noch einige Male. probiert haben wir schon: Trockenfutter: Bosch,
      Happy Dog, Christofferus, Josera, Benefull, Frolic, Select Gold. Nassfutter: Select Gold, Christofferus, Animonda,
      Cesar :/ , und Rinti, welches noch am besten klappt. Sämtliche Trockenfutter sowohl Trocken, als auch aufgeweicht.
      Sämtliche Nassfutter pur, wie auch mit Pedegree Mixer, und auch mit Flocken (Matzinger, Happydog).
      Des weiteren haben wir versucht zu BARFen, aber vor rohem Fleisch ekelt er sich total.
      Wir gaben auch gekochten Reis oder Nudeln mit Möhren usw. unter z.B. Rinti.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!