Stubenreiner Hund pinkelt immer wieder mal in die Wohnung...

  • hallöchen,

    mein junger rüde (10 monate) is an und für sich stubenrein. er hat auch genug auslauf. und auch wenn wir erst spazieren oder im garten waren kommt es immer wieder mal vor, dass er in die wohnung pinkelt. entweder wenn wir grad nicht gucken oder-- so war es die letzten male--: direkt neben uns. was is da los? blasenschwäche schließe ich definitiv aus, da er es die ganze nacht (10 stunden) auch problemlos schafft? wir haben ihn aus einer tötungsstation, allerdings wurde er als kleinwelpe adoptiert und nach österreich gebracht, wo er schon bei zwei besitzern war.. aber er war von anfang an stubenrein, nur eben pinkelt er immer wieder mal in die wohnung... hat wer tipps was die ursache sein könnte bzw. wie wir das in den griff kriegen?

  • Hallo!

    Ein Hund, der es schafft, immer wieder in die Wohnung zu pinkeln, würde ich nicht wirklich als "stubenrein" bezeichnen.
    Denn, solange diese "Unfälle" noch passieren, könnte er ja "denken", daß es in Ordnung und somit erlaubt ist.

    Es liest sich ein wenig so, als ob Ihr noch nicht so gut geschafft habt, seine Anzeichen zu lesen.
    Es muß ja nur etwas mehr Action im Haus gewesen sein, in Form von Besuch,
    oder draußen was "Spannendes" passiert sein, was vorher noch NIE war,
    da kann schon mal die Darmtätigkeit etwas stärker angeregt werden.


    Da hilft nur eines: Den Hund lesen lernen, und dann schneller reagieren.
    Erst, wenn diese "Unfälle" im Haus komplett aufgehört haben, kann man von "stubenrein" sprechen.
    Dann kann der Hund auch mal seine Blase etwas länger anhalten, wenn es mal drei Minuten später raus gehen sollte, solange es daraus keine drei Stunden werden ;)


    Schöne Grüße noch
    SheltiePower

  • Hallo liebe/r scheltiepower,

    danke für deine rasche antwort.. tja hm ja dann ist unser mexx wohl noch nicht ganz stubenrein und das mit den anzeichen is so ne sache. er meldet es nicht, wenn er pinkeln muss. wenn er große not hat, der stellt er sich vor die tür, und dann kenn ich mich aus. aber wenn er pinkel muss, gibts kein anzeichen, er lässt es einfach laufen.. auch direkt neben uns.. ich sag mal es kommt in der woche einmal vor oder so.. also liegts ja nicht am nicht halten können oder? soll ich es nun kommentarlos wegwischen oder ihn sehrwohl schärfer anreden?
    wenn er draußen sein geschäft verrichtet lob ich ihn seit gestern immer. mal sehen ob das was hilft...

  • Trinkt der Hund draußen? Vielelicht ist die Blase dann drinnen wieder voll?

    Seid wann ist das so? War es jemals anders? Sprich, hat er vielleicht eine Blasenentzündung?

    In der Nacht, wenn der Hund schläft fährt der Organismus runter und dadurch kann der Hund länger einhalten.

  • Nee er pinkelt richtig. Also er hebt auch kein bein dabei sonst lässt es einfach laufen..
    nee das hat er seit wir ihn haben immer wieder mal..ich würd sagen einmal in der woche passiert es..

  • Also. Mein apple hat genau dieses Verhalten gezeigt angefangen hat es ca mit 10 Monaten und er hat das Verhalten meistens Abends gezeigt. Auf anraten meiner Trainerin haben wir ihn erstmal komplett durchchecken lassen, und raus kam das er definitiv gesund ist.
    Also hat Apple gelernt abends ins Körbchen zu gehen und dort zu bleiben (vorher waren wir mind 15 min lösen) bis ich ihn auflöse zum rumlaufen etc. Wenn Apple dann musste hat er sich gemeldet und ich bin sofort mit ihm raus. Danach hieß es wieder ab auf seinen Platz.

  • Zitat

    tja hm ja dann ist unser mexx wohl noch nicht ganz stubenrein und das mit den anzeichen is so ne sache. er meldet es nicht, wenn er pinkeln muss.

    Meist "melden" sie doch.
    Nur hat jeder Hund eine andere Art, sich zu "melden".
    Bei Deinem Großen hast Du die Anzeichen schon richtig erkannt und handelst dementsprechend.

    Jetzt wirst Du das noch von Mexx lernen müssen.
    Manche Hunde werden unruhig, drehen sich, laufen (verstärkt, oder hektisch) hin und her, schnüffeln.
    Andere rennen zur Tür, manche kratzen sogar daran.
    Wieder andere werden laut, jaulen oder bellen.

    Da ist jeder Hund anders.
    Da muß man halt bei jedem Hund "neu" lernen, was DIE Zeichen sind.
    Selbst wenn es nur ein kurzen Zucken vom Schnäuzchen ist.

    Zitat


    soll ich es nun kommentarlos wegwischen oder ihn sehrwohl schärfer anreden?

    Wenn der "Unfall" schon passiert ist, bringt eine Strafe nichts. Dann einfach nur still und leise das wegwischen.
    Wenn Du den Hund in "flagranti" erwischen solltest, kannst Du ja mal versuchen, ob Du es mit einem "Nein" "stoppen" kannst.
    Was passiert, wenn Du, ohne böse und/oder grob zu sein, den Hund hochhebst? Macht er weiter, oder hört es auf?
    Dann kannst Du eben schnell in den Garten gehen, damit er dort zu Ende pinkeln kann.
    Wenn er schon "fertig" ist, nützt es eh nichts mehr, danach noch raus zu gehen.


    Zitat

    Nee er pinkelt richtig. Also er hebt auch kein bein dabei sonst lässt es einfach laufen..
    nee das hat er seit wir ihn haben immer wieder mal..ich würd sagen einmal in der woche passiert es..

    Für mich wäre das schon ein Zeichen, daß er noch nicht so ganz die Sache mit der Stubenreinheit "verstanden" hat, oder Du immer noch für Mexx einen Tick zu spät rausgehst. Zumindest in bestimmten Situationen.


    Das nachst nichts passiert, hat LasPatitas auch schon erklärt.
    Wenn tagsüber einfach etwas zu viel an Action war, Beispiele habe ich ja schon genannt, dann kann es schon mal sein, daß die Darmtätigkeit angeregt wird, und der Hund eben einmal mehr muß.


    Schöne Grüße noch
    SheltiePower

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!