Stubenreiner Hund pinkelt immer wieder mal in die Wohnung...
-
-
hmm nun gut, dann müssen wir einfach noch besser achten auf ihn. du meinst also, dass er das noch nicht 100% verstanden hat, dass er in der wohnung nicht pinkeln soll? gestern z.B. war ich mit ihm draußen, er hat kein einziges pfützchen gemacht. dann waren wir ca. 20 min daheim. und zack, ich geh raus aus der tür und da war wieder ne pfütze... wenn er groß muss, dann meldet er, wenn er pinkeln muss nicht! (zumindest kann ichs noch nicht deuten). also wenn er neben uns pinkelt, dann schimpfen wir schon, bzw. sagen aus. er hört dann auch manchmal auf, aufheben geht etwas schwer, da er doch 23 kg hat ;-) heißt wohl dran bleiben und schneller reagiern..
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Genau!
Wenn er unterwegs nichts gemacht hat, könnte es sein, daß er noch "abgelenkt" war, wodurch auch immer.
Dann einfach beim Zurückkommen noch nicht sofort rein gehen, sondern an einer total langweiligen Stelle mal etwas länger stehen bleiben und warten.
Wenn er in der Nähe des Hauses eh ein "Klo" hat, dann eben diese Stelle aufsuchen.Erst danach geht es rein.
So können auch keine "Unfälle" mehr passieren, wobei der Hund das Gefühl haben "muß", daß es "richtig" ist, was er macht.
Schöne Grüße noch
SheltiePower -
Wie hast Du denn bisher das Pinkeln draußen "belohnt"?
Hast Du Dich auch brav zum Affen gemacht, indem Du in Jubelstürme ausgebrochen bist und eine Lobarie von Dir gegeben hast? -
Zusätzlich würde ich die Stellen, wo er daheim hinpinkelt mit einem scharfen Reiniger putzen und ordentlich desinfizieren... wenns schon nach Pipi riecht (wenn auch nicht mehr für die Menschennase) ist die Versuchung auch grösser, da wieder hinzumachen...
-
Zitat
hmm nun gut, dann müssen wir einfach noch besser achten auf ihn. du meinst also, dass er das noch nicht 100% verstanden hat, dass er in der wohnung nicht pinkeln soll? gestern z.B. war ich mit ihm draußen, er hat kein einziges pfützchen gemacht. dann waren wir ca. 20 min daheim. und zack, ich geh raus aus der tür und da war wieder ne pfütze... wenn er groß muss, dann meldet er, wenn er pinkeln muss nicht! (zumindest kann ichs noch nicht deuten). also wenn er neben uns pinkelt, dann schimpfen wir schon, bzw. sagen aus. er hört dann auch manchmal auf, aufheben geht etwas schwer, da er doch 23 kg hat ;-) heißt wohl dran bleiben und schneller reagiern..
Wenn der Hund beim Gassi gehen nicht gepiselt hat, dann gehe ich rein und gleichn wieder raus. Oder ich lass den Hund nicht aus den Augen.
Bei der Stubenreinheit gibt es nur zwei Möglichkeiten: entweder ich habe dem Hund im Blick oder er ist dort, wo er nicht machen würde oder eine Pfütze nicht der Weltuntergang wäre (ein guter Tipp ist ja schon mit dem Ablegen im Korb gekommen).
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!