Trockenfutter Platinium

  • Zitat

    Man darf Tiermehl nicht als Fleischmehl deklarieren!


    doch klar, wenn da nur "Fleisch" drin ist natürlich schon


    aber davon ab hast du bestimmt eine Quelle, die sagt, was man als Tierfleischmehl definieren darf und was der Begriff per Gesetz aussagt oder?


    Meines Wissens nach gibts den nicht festgeschrieben

  • Ich hab mal in einem anderen Forum gelesen, dass diese Plastik keine Verpackungen waren. Die hatten Platinum nach Plastikfund sofort angeschrieben und die Firma meinte, dass das die Ringe der Hühner seien und sie ab jetzt alles noch feiner durchmixen würden :ugly:
    Ob's wirklich stimmt, kann ich nicht sagen, ich denke aber schon und wenn ja, dann ist es echt gruslig.



    Sent from my iPhone using Tapatalk

  • Zitat


    Was ist denn bei der Zusammensetzung überteuert? Also bitte, knappe 50 Euro für 15kg (ich beziehe mich hier auf das Chicken) sind doch lächerlich? Noch günstiger und ich würde mich fragen, wie man für so einen Preis vernünftiges Futter herstellen kann..


    Und was wendet die Firma für zweifelhafte Methoden an?


    Um meine Vorbehalte gegen Platinum nochmal zu konkretisieren (außer dem schlechten Preis/Leistung und der unseriösen Werbung z.T.), hier mal ein Post von einem Moderator aus dem Tierforum, der sich sehr gut auskennt:


    Zitat


    Platinum – ich muss ehrlich sagen, ich bin kein Fan von. Nachdem vor einigen Jahren Plastikverpackung ins Futter geraten war produzieren sie nun in dem Land, in dem diverse Hersteller mit dem Fleisch toter und getöteter Straßen- und Tierheimtiere sowie Wildtiere beliefert wurden. Dazu geäußert hat sich Platinum m.W. bis heute nicht, getestet wurde zumindest öffentlich auch nicht, ob was enthalten ist oder nicht.



    Und 50 € für 15kg sind natürlich nicht zu teuer, wenn es ein gutes Futter ist. Wenn es inhaltlich ein Billig-Futter ist eben schon. Markus Mühle kosten nur 35€ für 15kg und es ist von der Zusammensetzung her dem Platinum schon deutlich überlegen. Ebenso Bosch Bio ebenfalls klar besser, was sogar Bio ist und ungefährt gleich teuer.
    Lupo Natural ist ein sehr gutes Futter und weitaus hochwertiger als Platinum und auch nur knapp 10 € teurer.

  • Zitat

    Platinum ist doch eher dafür bekannt, dass die Hunde dadurch schnell ansetzen... ?


    Ich denke es kommt auf den Hund an, ich habe bei ihr viel ausprobiert und bei Wunschfutter stehen geblieben.
    Mann muss jeden Hund individuell betrachten ;)

  • Zitat


    wieso sollten sie? :???:


    Kann ich dir nicht sagen, kenne aber einige Leute die Platinum füttern und aufpassen müssen, dass der Hund das Gewicht hält.


    Vielleicht liegt es an der guten Akzeptanz, ich weiß es nicht.

  • Für mich würde Platinum, wie jedes andere Halbfeuchte als dauerhafte Fütterung nicht in Frage kommen, weil ich nach Möglichkeit nicht viele/keine Konservierungsstoffe im Futter haben will.

  • Als unsere Hündin Welpe war, wurde sie damit gefüttert- einen halben Sack Puppy Chicken haben wir aufgebraucht, den Rest verschenkt. Erst mal roch das Futter sehr unangenehm und der Kot wurde fast schwarz und stank erbärmlich. Außerdem stieß sie immer wieder auf und roch aus dem Fang.
    Sie hat es die ersten 3 Mal gern gefressen, danach nur noch bröckchenweise.
    Uns kommt kein Platinum mehr in´s Haus- viel Geld für nix. :p

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!