Auf der Suche nach dem geeigneten Hund

  • Ich weiß nicht ob ich den dir schon mal vorgeschlagen habe, aber ich denke der Zwerggriffon passt perfekt für eure Ansprüche.
    http://www.kleinhunde.de/zwerggriffon.html

    Sind sportlich und laufen gerne (Lui´s Züchterin fährt mit ihren Hunden Inliner), fordern es aber nicht ein
    Für jeden Spaß zu haben, aber nicht hyperaktiv
    haben keinen Jagdtrieb und suchen die Nähe ihrer Menschen
    passt ins Handgepäck (wiegen meist zwischen 5 und 6 kg) und in den Fahrradkorb
    haaren nicht (zumindest die Rauhaarigen)
    sind verspielt und kinderfreundlich

    Falls sie euch gefallen, könnt ihr sie auf einer Ausstellung oder beim Züchter mal kennenlernen
    Mein Lui (zieht in 4 Wochen ein), kommt von http://www.goldene-griffon.com/


    Ansonsten fände ich den Zwergspitz auch passend.

  • Tibet Terrier mag ich sehr gerne, aber die sind meinem Mann zu haarig.
    Beim Havi kann mal das Fell wohl bedenkenlos kürzen, ich habe gelesen, dass man das Fell des Tibet Terriers nicht schneiden sollte.
    Der Pudel ist mir zu lockig (ich mag einfach keine Locken :ops: ) und ich denke, beim Westie wären wir wieder beim Terrier.
    Ich werde nochmal versuchen, meinen Mann an den Papillon ranzuführen, wobei der Havi ja auch noch zur Debatte steht und demnächst besichtigt wird.
    Aber den Papillon/Phalène würde ich mir gerne auch mal in natura ansehen und anfassen...

    Gibt es hier auch einen Papillon-Thread?

  • Zitat


    (...) und ich denke, beim Westie wären wir wieder beim Terrier.

    Ich kenne keinen Norfolk, also kann ich da nichts sagen, aber ich habe noch nie von einem unkontrolliert jagenden Westie gehört ...

  • Was ist jetzt aus dem Kromi geworden? Reines Interesse, ich finde, der hätte sehr gut gepasst. Ich bin 14 und komm mit meinem Kromi sehr gut aus. Ein Flummi ist sie zwar, aber nicht anstrengend. Dazu muss ich sagen, dass sie der sportlichste, aktivste Welpe aus dem Wurf war. Wenn dir das wegen Erbkrankheiten ausgetrieben wurde, bei einem guten Züchter wirst du mit großer Chance auch einen gesunden Hund bekommen. Sonst gibt es auch Einkreuzprojekte.


    Sent from my iPhone using Tapatalk

  • Zitat

    Tibet Terrier mag ich sehr gerne, aber die sind meinem Mann zu haarig.
    Beim Havi kann mal das Fell wohl bedenkenlos kürzen, ich habe gelesen, dass man das Fell des Tibet Terriers nicht schneiden sollte.
    Der Pudel ist mir zu lockig (ich mag einfach keine Locken :ops: ) und ich denke, beim Westie wären wir wieder beim Terrier.
    Ich werde nochmal versuchen, meinen Mann an den Papillon ranzuführen, wobei der Havi ja auch noch zur Debatte steht und demnächst besichtigt wird.
    Aber den Papillon/Phalène würde ich mir gerne auch mal in natura ansehen und anfassen...

    Gibt es hier auch einen Papillon-Thread?


    Zur Fellkürzung des Havanesers gibt es auch viele verschiedene Ansichten die man zu hören bekommen kann. ;)
    Offiziell ist es nicht erlaubt, was aber erst relevant wird wenn man auf Austellungen möchte. Allerdings sollte man das Fell auf keinen Fall scheren, sondern wirklich nur schneiden. Ansonsten leidet die Fellstruktur enorm und verändert sich so sehr, dass sich sogar Unterwolle bilden kann.

  • Was den Kromi betrifft, haben uns die vielen Berichte über den schlechten Gesundheitszustand der Rasse Angst gemacht.
    Bestimmt gibt es auch kerngesunde Kromis, aber anscheinend auch viele kranke.
    Da trauen wir uns nicht zu, die Spreu vom Weizen zu trennen...

  • Zitat

    Zur Fellkürzung des Havanesers gibt es auch viele verschiedene Ansichten die man zu hören bekommen kann. ;)
    Offiziell ist es nicht erlaubt, was aber erst relevant wird wenn man auf Austellungen möchte. Allerdings sollte man das Fell auf keinen Fall scheren, sondern wirklich nur schneiden. Ansonsten leidet die Fellstruktur enorm und verändert sich so sehr, dass sich sogar Unterwolle bilden kann.

    Ich weiß, dass gekürztes Fell nicht dem Rassestandard entspricht, aber selbst viele Züchter schreiben auf ihren Seiten, dass kürzeres Fell im Alltag sehr viel pflegeleichter ist.
    Das geschnitten und nicht geschoren werden darf, habe ich auch schon gelesen. Der Hund darf ja auch etwas zottelig sein und Fell haben, aber es muss nicht ganz so lang sein.
    Beim Tibi liegt es glaube ich an der Struktur von Deckhaar und Unterwolle, dass das Haar nicht gekürzt werden sollte.

    Mein Mann war ganz begeistert, als ich ihm erzählt habe, dass der Havi manchmal ein mäkeliger Esser ist. Er ist nämlich auch einer... :lol:

  • Zitat

    Was den Kromi betrifft, haben uns die vielen Berichte über den schlechten Gesundheitszustand der Rasse Angst gemacht.
    Bestimmt gibt es auch kerngesunde Kromis, aber anscheinend auch viele kranke.
    Da trauen wir uns nicht zu, die Spreu vom Weizen zu trennen...

    Na gut, da scheint jemand wieder gute Arbeit geleistet zu haben und leicht zu übertreiben... Aber egal, ich liebe sie ja! :)


    Sent from my iPhone using Tapatalk

  • Was sagst du zum Spitz? Der erfüllt im Grunde all eure Kriterien.

    Zitat

    Na gut, da scheint jemand wieder gute Arbeit geleistet zu haben und leicht zu übertreiben... Aber egal, ich liebe sie ja! :)


    Sent from my iPhone using Tapatalk

    Langsam reichts, Mädchen. Kann selbst mit keinem einzigen handfesten Beleg für die angeblich vor Gesundheit strotzenden Kromfohrländer glänzen, aber meint hier stänkern zu müssen. Vielleicht wartest du erst mal ab bis dein Hund etwas älter ist, dann sprechen wir uns gern noch mal.

  • Tja, können wir machen. Ich möchte nicht stänkern, du schreibst bloß einfach immer etwas im Sinne von "Nimm nie und nimmer einen Kromi" und das sollte man mMn selber herausfinden, ob es der geeignete Hund für einen ist, trotz Erbkrankheiten.
    Mein Hund ist noch zu jung, das weiß ich selber. Aber viele der Hunde die ich persönlich kenne eben nicht. Und da sind auch nicht alle gesund von.
    Das der Kromi vor Gesundheit strotzt habe ich nie gesagt und das keine Krankheiten auftreten auch nicht.


    Sent from my iPhone using Tapatalk

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!