Auf der Suche nach dem geeigneten Hund
-
-
Hihi, ich glaube du wirst hier ganz schön verunsichert. Ich habe mir jetzt mal den Norfolk angesehen, er gefällt mir besser als der Norwich. So wie ich das verstanden hab, hat der Norfolk Hängeohren und der Norwich Stehohren.
Ich kann mich nur wiederholen, ein Silken Windsprite wäre ideal für euch. Windhundfigur, rennt auch gerne, aber ansonsten verspielt, verschmust, kann ohne Leine laufen, macht gerne Agility und man kann sich gut mit ihm beschäftigen.
Ich finde er ist der ideale Familienhund, allerdings gilt das auch für Whippets.
Schau dir beide Rassen beim Züchter an und dann entscheide mit deiner Familie zusammen. Aber halte uns auf dem laufenden. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Ich kann mich nur wiederholen, ein Silken Windsprite wäre ideal für euch. Windhundfigur, rennt auch gerne, aber ansonsten verspielt, verschmust, kann ohne Leine laufen, macht gerne Agility und man kann sich gut mit ihm beschäftigen.Mit der Aussage "kann ohne Leine laufen" wäre ich aber vorsichtig. Immerhin steckt da Whippet drin, da würde ich nicht davon ausgehen, dass jedem Rassevertreter der ausgeprägte Jagdtrieb fehlt...
-
Hallo,
jetzt habe ich den ganzen interessanten Thread gelesen und obwohl ich jetzt völlig ohne Rat und Tipp bin, muss ich antworten
Deinen ganzen Beschreibungen/Vorstellungen/Bedenken/Vorlieben nach zu urteilen, sollte man aus meinem kleinen Wischmops eine "Rasse" machen. Ok, vielleicht etwas größer
Wilma ist eine Flitzpiepe, die stundenlang laufen/rennen/spielen kann draußen, die mit meiner Tochter, deren Freundinnen und meinen Neffen rumtobt, Socken klaut, Ball spielt und Zerrspiele liebt. Drinnen legt sie sich hin und pennt, gerne stundenlang, kommt aber jemand der nach spielen aussieht ist man sofort wach und bereit.
Sie haart null, obwohl (eigentlich) ein langhaariger Wischmop, ist gelehrig (wenn ich Dussel es schaffe ihr Tricks beizubringen), ist aber auch ohne Hundeschule völlig zufrieden und "sitz","platz", "bleib","steh" und "aus" kann sie (ok, manchmal nicht)
Jagdtrieb ist wirklich winzig, eine Maus fiel ihr bis jetzt zum Opfer und Vögel, Enten und Eichhörnchen sind spannend. Aber gefahrlos ohne Leine jederzeit draußen im Griff zu haben. Sie hat längst kapiert, dass wie weder fliegen kann, noch auf Bäume klettern
Sie ist ein lustiger, witziger, schmusiger Hund und passt fast 1:1 zu Deinen Wünschen.
Bis auf zwei Dinge.
Sie ist zu klein (35 cm Schulterhöhe)
Und ein reinrassiger Mischling.
Yorkshire - Dackel - Pudel - Irgendwas
Externer Inhalt s14.directupload.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Manchmal, manchmal ist es wirklich schade, dass so gelungene Mischungen nicht reproduzierbar sind
Dir ganz viel Spass beim suchen der richtigen Rasse und ich bin schon jetzt gespannt, was es wird.
Bis auf zwei Din
-
Zitat
Hallo,
jetzt habe ich den ganzen interessanten Thread gelesen und obwohl ich jetzt völlig ohne Rat und Tipp bin, muss ich antworten
Deinen ganzen Beschreibungen/Vorstellungen/Bedenken/Vorlieben nach zu urteilen, sollte man aus meinem kleinen Wischmops eine "Rasse" machen. Ok, vielleicht etwas größer
Du wirst lachen, der erste Hund, bei dem wir auf der Hundeausstellung die Besitzer nach der Rasse gefragt haben, war so ein wilder Mix, der lediglich als Begleitung für einen Rassehund mitgenommen wurde.
Zitat
Ich kann mich nur wiederholen, ein Silken Windsprite wäre ideal für euch. Windhundfigur, rennt auch gerne, aber ansonsten verspielt, verschmust, kann ohne Leine laufen, macht gerne Agility und man kann sich gut mit ihm beschäftigen.Was den Silken betrifft, würde ich auch nicht automatisch davon ausgehen, dass die alle ohne Leine laufen können.
Bei einer Züchterin ist bei ihren einzelnen Hündinnen klar angegeben, welche ohne Leine laufen kann und welche nicht. Es scheint also solche und solche zu geben. -
Zitat
Dir ganz viel Spass beim suchen der richtigen Rasse und ich bin schon jetzt gespannt, was es wird.Oh ja, ich auch!
Zwischendurch diskutieren mein Mann und ich Hundenamen für einen Norfolk Terrier... Das ist viel schwieriger als bei unseren Kindern damals!Und er versteht einfach nicht, weshalb ich keinen Elvis will...
-
-
Ich denke, mit der Rasse liegt ihr nicht schlecht!
Ich hab mal ne ganze Namensliste gemacht (man hat ja sonst nix zu tun), vielleicht ist was dabei!
-
Ich würde nochmal den spontan den ZwergSchnauzer in den Raum werfen
Sie haben Temperament sind aber nicht so überdreht und jagtfreudig wie sehr viele Terrierassen.
Sie sind sehr sportlich, können aber auch gechillt einfach in der Ecke liegen.
Für meine Kids ist der Zwergschnauzer der beste Freund.... ich selber bin mit einem Zwergschnauzer aufgewachsen und für mich damals als Kind war er auch einfach ein Freund durch dick und dünn.
Er kann toben mit den Kids, ist sportlich und nicht nachtragend.Ich bin so begeistert von den Schnauzis das bei uns ein Zwergschnauzer und ein Riesenschnauzer leben..... und irgendwann in ferner Zukunft wird auch mal ein Mittelschnauzer hier einziehen.
Liebe Grüsse Meike
-
Zitat
Ich denke, mit der Rasse liegt ihr nicht schlecht!
Ich hab mal ne ganze Namensliste gemacht (man hat ja sonst nix zu tun), vielleicht ist was dabei!
Vielen Dank, das ist ja wirklich mal eine brauchbare Liste, mit großer Auswahl!
Dadurch konnte ich unsere Liste noch um ein paar Namen ergänzen.ZitatIch würde nochmal den spontan den ZwergSchnauzer in den Raum werfen
Sie haben Temperament sind aber nicht so überdreht und jagtfreudig wie sehr viele Terrierassen.Danke für den Tipp! Ich meine, ich hätte irgendwo gelesen, dass Schnauer nicht übermäßig geduldig mit Kindern seien...
Der Norfolk (und Norwich) ist übrigens der unüberdrehteste Terrier mit nur geringem Jagdtrieb.
Einen Duracell-Hasen à la Jack Russel möchte ich schließlich auch nicht haben.
Nächsten Freitag fahren wir zur Norfolk-Züchterin. Ich freu mich schon! -
Zitat
Ganz vorn hatte ich einen Cavalier King Charles Spaniel vorgeschlagen, Du hattest aber nicht wirklich geschrieben, warum der nicht in Frage kommt. Schade, denn das tät wirklich super passen.Ich habe mich gestern und heute nochmal mit dem Cavalier beschäftigt. Manchmal brauche ich einfach ein bisschen Zeit um mich an einen neuen Gedanken zu gewöhnen...
Von der Beschreibung her scheint es eine tolle Rasse zu sein, aber er wirkt irgendwie so, als wäre er mit Gewalt auf niedlich und Kindchenschema-Optik gezüchtet worden. Vielleicht ist er es nicht, aber er sieht überzüchtet aus und es scheint bei der Rasse diverse gesundheitliche Probleme zu geben, ich glaube, da hätte ich Angst, ein wirklich überzüchtetes krankes Tier zu erwischen... -
Zitat
Ich habe mich gestern und heute nochmal mit dem Cavalier beschäftigt. Manchmal brauche ich einfach ein bisschen Zeit um mich an einen neuen Gedanken zu gewöhnen...
Von der Beschreibung her scheint es eine tolle Rasse zu sein, aber er wirkt irgendwie so, als wäre er mit Gewalt auf niedlich und Kindchenschema-Optik gezüchtet worden. Vielleicht ist er es nicht, aber er sieht überzüchtet aus und es scheint bei der Rasse diverse gesundheitliche Probleme zu geben, ich glaube, da hätte ich Angst, ein wirklich überzüchtetes krankes Tier zu erwischen...Ja, viele davon haben Herzprobleme...leider.
Es wurde hier auch der Schnauzer genannt. Ich kenne nicht viele, aber die, die ich kenne, sind nicht sehr kindertauglich.Ich glaube, mit deiner Rassewahl liegst du ganz gut.
Viel Spaß beim Suchen und Kennenlernen -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!