Englische Bücher??
-
-
Nachdem ich nun längere Zeit nach deutschsprachigen Büchern über Grey´s und vor allem die Anschaffung von TS-Grey´s (Rennbahn) gesucht habe und es da nur eine handvoll gibt bin ich über Ebay darauf aufmerksam geworden das es einen Haufen Bücher dieses Themas in englischer Sprache gibt.
Ganz interessant zum Beispiel hört sich dieses an:
Adopting the Racing Greyhound 9780764540868, Paperback, BRAND NEWAber ich frage mich ob ich mit normalem Schulenglisch (komme bei unseren häufigen Englandbesuchen immer gut zurecht) die Bücher überhaupt verstehe.
Was meint ihr lohnt sich die Anschaffung??
Hat jemand sich schon mal Bücher in Englischer Sprache gekauft?
Wie gut seid ihr damit klargekommen? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Probiere es doch einfach aus.
Ich kann deine sprachlichen Kenntnisse von hier aus nicht bewerten.
Mit Interesse, Geduld, Wörterbuch und Mut zur Lücke müsste es schon gehen nachdem du dich auch im Englisch sprachigen Raum bewegst. :)LG, Friederike
-
Das lässt sich so pauschal nicht beantworten, ist einfach abhängig vom Buch und dessen Schreibstil. Ein Fachbuch ist natürlich im Schnitt auch nochmal schwieriger als ein Roman. Probier es doch einfach aus, meist fuchst man sich da rein. Ich lese seit meinem 12. Lebensjahr englische Bücher, geschadet hat es mir jedenfalls nicht.
-
Ich habe einige Hundebücher in englisch gelesen (z.B. von Nicole Wilde) und fand die alle sehr einfach geschrieben und leicht verständlich. Einzelne Wörter kann man ja nachschauen, wenn man sie für den Zusammenhang braucht. Die meisten Hundebücher sind nicht so schwer zu lesen.
Wenn man ein gewisses Verständnis in Bezug auf den englischen Satzbau hat, sollte man das sicher gut lesen können.
Lesen ist dann ja doch vielleicht einfacher als sprechen und wenn Du mit dem sprechen klar kommst..... riskiers doch einfach mal und probier aus, ob Du das Buch verstehst.
Ich habe auch recht früh (in der ) Schulzeitmit noch nicht soooo gutem Englisch einfache englische Bücher gelesen, wenn man sich dran gewöhnt, wird man immer besser mit der Zeit, bleibt ein bisschen drin in der Sprache, lernt neue Wörter und Satzfragmente und Redewendungen.
Inzwischen lese ich auch dicke Romane und alles mögliche auf englisch, schaue DVDs grundsätzlich nur im englischen Original, anfänglich habe ich noch deutsche, später englische und heute gar keine Untertitel mehr benutzt.
Wenn man ein gewisses Grundverständnis für Sprachen hat, kommt man sicher gut klar und kann sich ja nur verbessern.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!