Morgendliches Erbrechen u. tränende Augen
-
-
Hallo Ihr Lieben,
meine Hündin frisst jeden morgen Gras um dann zu erbrechen (Magensäure). Danach ist dann wieder alles gut und sie frisst zu Hause auch normal. Ich weiß nicht ob ich das unterbinden soll, weil auch wenn sie nur wenig Gras frisst, erbricht sie dann am Mittag das Futter. Ich habe ihr morgens mal bevor ich losgehe ein Leckerlie geben, dann ging es oftmals gut. Liegt es daran, dass sie so ein leeren Magen hat? Ihre letzte Mahlzeit bekommt sie Abends zwischen 19:00 und 20:00 Uhr. Ich kann ihr das aber auch nicht später geben.
Außerdem hat sie ein tränendes Auge, es tränt immer wenn wir Gassi gehen, morgens hat sie auch immer etwas "Schleim" in den Augen also so Schlaf, dann mach ich ihr immer die Augen sauber, aber beim Gassi gehen tränt es immer, da kullern die Tränen auch immer auf den Boden. Liegt das am Wind oder was könnte das sein? Sie hat das schon länger und ich war auch beim Tierarzt, da war das Auge etwas entzündet, das haben wir dann versucht zu behandeln, war aber etwas schwierig, da sie einfach nicht still halten konnte. Damals war es aber problematischer, sie hat sich ständig gekratzt und gejault, bis es geblutet hat. Jetzt macht sie das nicht mehr, aber es tränt eben noch. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Was Du da schilderst, klingt für mich nach Nüchternerbrechen. Ich beuge dem vor, indem ich den Hunden morgens eine Kleinigkeit zu futtern gebe.
Kann das tränende Auge mit dem Pollenflug zusammen hängen? Bin selber Allergiker und habe im Moment auch Probleme. -
Ich denke, es sind zwei Baustellen. Das Auge hört sich wie entzündet an, wenn dann noch Reize wie Luftzug, Grashalme beim Schnüffeln, etc dazu kommen, dann tränt es. Da es auch nur ein Auge ist, denke ich wirklich: akut entzündet.
Nüchtern erbrechen kann man in den Griff bekommen, wenn das die Ursache für das Erbrechen sein sollte. Kurz vor dem Schlafengehen noch ein Stück Zwieback, morgens gleich nach dem Aufstehen trocken Brot, Zwieback, Matzen oder ähnliches. Mein Alph hat auch sehr leicht Magenprobleme. Von Zeit zu Zeit gibt es eine Haferschleimkur, das entlastet gereizte Mägen. Abends vor dem Schlafengehen einen Löffel Haferschleim, morgen gleich nach dem Aufstehen auch.
Ansonsten den Tierarzt nochmals befragen, es kann ja auch andere Ursachen geben als die Übersäuerung. Entleerungsstörungen oder gar organische Ursachen. -
Ich würde auf 2x Füttern umstellen. Du hast ja schon festgestellt, dass sie bei einem Leckerlie dann nicht so häufig erbrechen muss. Nicht jeder Hund(emagen) kommt mit einmal füttern hin.
Tränendes Auge kann natürlich alles sein - Reizung, Umweltallergie, Futterallergie usw.. Wenn regelmäßig beim Gassigehen die Augen so tränen, dass es runtertropft, würde ich es definitiv nicht als normal einstufen. Vielleicht hat sie ja eine Allergie gegen Gräser. Ich würde auf jeden Fall zum Tierarzt und vielleicht auch in eine Klinik zum Check.
-
Wir kennen das mit dem morgendlichen Erbrechen auch. Es hat sich sofort gegeben, als wir anfingen, ihm gleich früh ein Stückchen Pansen zu geben. Das frisst er sofort - ansonsten scheint er früh kaum Hunger zu haben (das hat er von mir...).
Lasse hatte auch mal eine Bindehautentzündung, da tränte das Auge auch. Leider helfen da anscheinend wirklich nur antibiotische Augentropfen vom Tierarzt. Notfalls muss der die eben reinmachen, wenn es gar nicht anders geht.
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!