Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil III
-
Hummel -
13. Juli 2014 um 16:54 -
Geschlossen
-
-
Wir waren auch mal Essen mit der ganzen Familie und Socke musste mit. Wir sind mit dem Zug gefahren und der Hund meiner Mutter war auch dabei, also alles doppelt spannend, als wir dann durch den Nürnberger Bahnhof und die halbe Innenstadt gelaufen sind, war Socke (auch totaler Stadthund, wir wohnen total zentral) so reizüberflutet und platt, dass er wie tot geschlafen hat.
Also nur Mut mit ein bisschen Action davor (und Zeit zum runter kommen) wird das schon. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Whiskey ist total fertig. Liegt im Flur wie tot.
Wir waren in der neuen Wohnung, weil wir bei der Haftpflicht- und der OP-Versicherung schon die neue Adresse angegeben haben und wir da noch kein Schild am Briefkasten hatten. Das ist nun erledigt. Da wir kein eigenes Auto haben mussten wir mit der Bahn fahren. Das sind dann statt 11Minuten Fahrt mal eben über 30. Aber Hundi hat das im Großen und Ganzen sehr gut gemeistert. Er hat zweimal gebellt, weil die Karabiner der Leine Lichtreflexe an die Decke geworfen haben, lies sich aber sehr schnell wieder "zur Ordnung rufen".
Die beiden Patches auf seinem Geschirr rufen immer wieder Schmunzler hervor. Auf der einen Seite steht "Pfoten weg" und auf der anderen "Nur gucken". Ich hab halt was dagegen, wenn jeder Hinz und Kunz meinen Hund angrabscht. Meistens klappts auch ganz gut. Auch wenn viele Leute scheinbar seeeehr langsam lesen.Die Nacht heute war mal wieder komplett ruhig. Er meldet generell nur noch, wenn im Flur wer langgeht. In der neuen Wohnung hat sich dieses Problem auf Grund der Lage der Wohnung (ganz am Ende des Gangs) dann auch gegeben.
So wie eben. Jetzt muss er halt im Wohnzimmer liegen. Die Tür zum Flur ist zu. Er liegt lieber im Flur, weil es da schön dunkel und etwas kühler ist. Außerdem hat er uns (sobald wir uns bewegen) gut im Auge.
-
Juuuhuuuu, sie kann Fußlaufen!!!
Und sie kann es sicher schon sehr viel länger, ich hab mich bloß nie getraut! Naja, jetzt läufts klasse, sogar mit Blickkontakt! *ganzdollstolzbin* -
bibidogs: Ja, so was hatten wir auch derletzt. Auch ein Labbi. Wir laufen, ich seh ihn schon aus der Ferne - lein meinen an - da kommt der Labbi schon mitten übers Feld auf uns zu. Der Besi guckt nur (kam nicht mal ein "Der tut nix") - ich fang schon früh an den anderen anzuraunzen "AB! NEIN!" Labbi bleibt auch stehen - Besi guckt nur zu (wieso auch abrufen?). Dann denkt der Labbi sich - vorne darf ich nicht, probier ich es mal von hinten - wieder block ich ihn ab (Besi guckt nur zu) - bis dahin war mein Hund ganz ruhig (juhu) - aber dann kam der Labbi meiner Tochter zu nahe und dann ging das übliche Theater bei meinem Hund los (war eh schon erstaunt, dass er so lange ruhig blieb) - und da - endlich! rief der HH seinen Hund ab - der sogar folgte! Man, da war ich dann aber sauer. Wieso ruft der den nicht gleich?!? Es gab ja wohl mehrere eindeutige Anzeichen, dass ich keinen Kontakt wollte.
Dafür war es heute morgen toll - fremdes Gassi-Gebiet - Bach, Wiesen, Wald - schöööön. "Leider" auch einige Hunde. Aber jeder hatte Verständnis - jeder machte seinen Hund sofort an die Leine - einer rief zwar "meiner tut nix" - aber als ich dann meinte "aber meiner leider" war er auch voller Verständnis, später unterhielten wir uns sogar noch (mit ruhigen Hunden - wow). So viel positives "Training" hatte ich hier noch nie. Bei keinem einzigen Hund musste sich meiner aufregen - alle führten ihre Hunde, dass keiner sich bedrängt fühlte. An einer Kreuzung waren dann sogar vier Hunde auf einmal - aber auch da ging einfach jeder dem anderen ein wenig aus dem Weg oder wartete einfach auf der Seite, bis der andere vorbei war.lilablaugruengelb: Das Sozialverhalten ist.... ganz unterschiedlich. Fremde Hunde sollen einfach nur "weg" - zur Not auch mit den Zähnen (wobei er bis jetzt immer nur in deren Richtung schnappte, nie direkt den Hund selber). Kennt er den Hund, dann ist er absolut respektvoll. Beschwichtigt oft, macht es dem anderen recht, wartet bis der andere (mit was auch immer) fertig ist, macht Spielaufforderungen, ohne zu Rempeln oder zu Provozieren (wenn der andere nicht mag, spielt er halt alleine). Wird er selber provoziert oder das Spiel wird ihm zu wild, kommt er zu mir und will an die Leine (ohne Witz).
Anders sieht es aus, wenn mehrere Hunde im Spiel sind - wird da einer auch nur ein klitzekleinwenig gemobbt/gejagt/angepöbelt/gerempelt/.... dann ist meiner aber sofort dabei und macht mit. Nix mehr mit Respekt. Druff! Logisch, dass ich ihn da dann sofort raushole - er ist dann gestresst und froh, nicht mehr mitmachen zu müssen - ganz seltsam. Spielen die anderen aber schön, kann er zugucken - somit seh ich sofort, wenn zwei "spielende" Hunde nicht wirklich spielen (anfangs hab ich die HH dann drauf hingewiesen dass da gerade gemobbt wird - aber 99% interessiert das gar nicht - die spielen doch nur - ja dann...)20Prinzessin02: Das kann auch ne Phase sein. Meiner wollte eine Woche gar nicht nach draußen - es war alles einfach nur furchtbar, gruselig, schrecklich. Ich dachte schon, er sei vielleicht krank (oder hat Schmerzen) - aber dann ging das auch wieder vorbei.
Oder er vermisst den anderen Kumpel wirklich - wer weiss, alles ist möglich. Jetzt nur nicht bemitleiden - weitermachen wie bisher.@Steffi: Chester meldet ja auch alles. Anfangs musste ich auch immer nachgucken gehen. Ich sagte dann jedes Mal "Alles okay". Heute muss ich nur noch in 10% nachgucken gehen. 90% reicht es, wenn ich nur noch "alles okay" sage. Höre ich zeitgleich "etwas" - dann sag ich gleich "alles okay" - dann wird das auch nicht mehr gemeldet. Und ganz selten meint er was zu hören und schaut mich dann fragend an - "alles okay" (das ist mein Ziel, dass das dann immer so ist) - da gibts dann auch Leckerli.
Ignorieren hat bei uns nichts genutzt - da wurde es sogar schlimmer (keiner kümmert sich, dann muss ich das ja wohl machen). Auf den Platz schicken ging auch nicht.
Er meldet immer weniger - die Geräusche werden mit der Zeit ja auch bekannt(er).@ Nikolaushund: Wow! Da bin ich neidisch. Meiner weiss, was mein Fuß ist - aber wieso soll man da nebenherlaufen? Soooo interessant ist der auch wieder nicht. Hochgucken?!? Warum? Ich weiss doch wie du aussiehst, da brauch ich nicht dauernd hochgucken - gibt zudem nur ne Genickstarre. Guck du einfach runter - das reicht doch! Er mag es einfach nicht. Denn - oh Wunder - wenn man so spazieren geht und Chester meint "och, so langsam könnt es eigentlich mal wieder eine Belohnung geben" - dann kommt er und läuft perfektes Fuß (bis ich ihn lob und er ein Leckerli bekommt - dann ist er wieder auf und davon). Rabauke!

-
Haha
Karlie ist aber auch älter als Chester glaub ich, sie ist 20 Monate alt. Und tricksen ist sie gewohnt, sie kennt auch über 40 Kommandos, aber Fuß hab ich irgendwie immer verhauen
-
-
40 Kommandos? Eeecht? Hui. Ja, Chester ist "erst" 13 Monate alt.
Wir "tricksen" auch so ein bisserl nebenher - aber im Moment nur einfache Dinge - "Schubladen" aufziehen (Toffifee-Packung umgebaut), Handtuch abrollen, Nase in nen Becher stecken, sich in einen Karton "quetschen"... komplexere Dinge dauuuuern. Im Moment versuch ich ihm (u. A.) beizubringen, dass sein Spielzeug "Namen" hat. Wir haben schon..... öööh, ein halbes geschafft. Erst nach einigen Versuchen weiss er, dass ich immer das gleiche Spielzeug haben will und bringt das richtige - dass das aber Dotti ist - nie gehört. Selbst wenn nur dieses eine Spielzeug auf dem Boden liegt, wird hektisch rumgesucht, was er mir denn bringen könnte
Welche Kommandos/Tricks kann sie denn schon? Bin voll neugierig!
Machst du mehrere Tricks parallel - oder einen nach dem anderen? Ich mach mehrere parallel - immer ein Trick, wo er das Prinzip noch nicht verstanden hat (siehe Dotti) und dann noch den Feinschliff bei den anderen (z.B. Männchen - er hat es verstanden, kann aber noch nicht ausbalancieren/halten)Ach genau, da hab ich ne Frage. Wir üben die "Rolle" - er hat es verstanden, legt sich auch hin, rollt sich zu 80% rüber, dann hakt es - die Hinterbeine kommen irgendwie nicht richtig mit, er "zappelt" (holt Schwung oder keine Ahnung, schwer zu beschreiben) und mit einem Ruck dreht er sich dann vollends rüber. Manchmal dachte ich "autsch, das tat sicher weh" - drum mach ich das jetzt auch nur noch im Gras - da sieht es nicht so "eckig" und "zappelig" aus. Irgendeine Idee?
Aso, rollen tut er sich noch nicht auf das reine Kommando - ich muss noch aus dem Platz die Hand über seinen Kopf führen, er folgt dann mit dem Kopf und rollt sich schliesslich rüber. Oder gibt es einfach Hunde, die so ungelenkig sind und diesen Trick einfach nicht machen sollten? -
Ja, echt :) Schön, noch jemand trickst hier!
Chester kann doch auch schon ordentlich, mit 13 Monaten konnte sie auch noch nicht soooo viel, da haben wir unser Trickvideo gedreht :)
Sie kann:
Grundgehorsam (etwa 10 Kommandos)
Gib mir 5
Gib mir 10
Guten Tag (rechte Pfote)
Tschüss (linke Pfote)
Peng (auf der linken Seite)
Tada (Diener)
Winke Winke
Dreh dich (rechts rum)
Slalom (durch die Beine)
Männchen
Kriechen
Bring (so halb, manche Sachen will sie nicht bringen)
Nimm
Acht (durch die Beine)
Eichhörnchen
Elefant
Warte
Ausrollen (leider wieder halb verlernt)
Fang
Tür zu
Stups
Küsschen
Hopp (durch die Arme)
Durch (einen Reifen)
Tip & Tap (steppen)
Boomer (Kuckuck)
Hoch (auf einen Gegenstand)
Hoch (in die Arme)
Rückwärts
Tuck Tuck (auf Füßen mitlaufen)
Rüber (über mein rechtes Bein von links)
Home (Rückwärts einparken)Und dann noch ein paar Sachen die andere als Tricks ansehen, Karlie aber gar nicht lernen musste (Leckerlies auf den Pfoten balancieren zB).
Oft machen wir mehrere Tricks, dafür dann aber manchmal auch wochenlang gar keine.
Beim Rollen habe ich mal gehört, dass man da nachhelfen kann, indem man etwas Schwung gibt, vllt schafft er es dann rüber?
-
Kann sie die alle auf Wort oder mit Sichtzeichen verbunden?
-
Jeweils einzeln auf Wort oder Sichtzeichen oder zusammen, wie man will.
-
Krass... Bei Socke geht ohne Sichtzeichen fast nichts, aber ich übe es auch zu wenig
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!