Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil III

  • Zitat

    Sie hat kein Beginner Niveu. Sie beherrscht nur einen Großteil der erforderlichen Elemente.
    Jetzt arbeiten wir daran sie auf Beginner Niveu auszubauen.
    Ich meine damit sie beherrscht die Grundstellung, das "einparken", das "Fuß", die Winkel, usw... aber noch nicht in einer Perfektion die es für irgendeine Obi Prüfung brauchen würde.
    Hab mich da wohl falsch ausgedrückt ;)

    Ok, verstehe ich. Aber ne Beginner-Prüfung besteht ja nicht nur aus der Fußarbeit. Kann sie denn auch die anderen Elemente schon?
    Stehen und Betasten? Die Box? Den Apport? Sitz aus der Bewegung?

    Bei uns hakt es zum Beispiel noch ganz klar am Apport. Da kommt sie schlicht und ergreifend noch nicht mit Apportel in die Grundstellung.
    Sitz aus der Bewegung haben wir auch erst angefangen zu üben. Und die Box haben wir erst einmal aus der vollen Distanz geübt.


    Mia ist anderen Hunden gegenüber grundsätzlich noch immer recht freundlich, aber viel selbstsicherer als noch vor ein paar Monaten.
    Sie spielt auch noch gerne und tobt durch die Gegend. Wenn der andere Hund zurückhaltend und vorsichtig ist, dann überrumpelt sie ihn auch nicht, sondern geht ruhig auf ihn ein.
    Aber sie hat jetzt auch schon viermal in aller Deutlichkeit und in einem sehr kurzen Akt andere Hunde unterworfen. Und alle samt größere Hunde wie sie, das letzte war ein riesiger Neufundländer. :gott:
    Danach ist sie dann auch wieder freundlich und nett, sie ist wirklich kein Draufgänger der andere Hunde prügelt. Aber in dem Moment will sie ganz deutlich zeigen wer die Überhand hat.

  • Zitat

    Fou ist ne kleine Arschkuh. Erstmal ganz klein mit Hut. Hat sie dann raus wie der andere Hund drauf ist, ist sie entweder absolut respektlos, welpen-/junghundetypisch nervig oder sehr hoeflich.

    Hilde auch immernoch. Wenn sie ein "Ohrfeigengesicht" trifft (nen Hund, der sich nicht wehren würde), dann muss ich sie da rausholen, sonst würde sie sich ihr Ego polieren. ;) Nur hat sie das mittlerweile nach 2 Sekunden auf Distanz schon raus und bringt den souveränen Vertretern den nötigen Respekt entgegen.

  • Zitat

    Ok, verstehe ich. Aber ne Beginner-Prüfung besteht ja nicht nur aus der Fußarbeit. Kann sie denn auch die anderen Elemente schon?
    Stehen und Betasten? Die Box? Den Apport? Sitz aus der Bewegung?

    Bei uns hakt es zum Beispiel noch ganz klar am Apport. Da kommt sie schlicht und ergreifend noch nicht mit Apportel in die Grundstellung.
    Sitz aus der Bewegung haben wir auch erst angefangen zu üben. Und die Box haben wir erst einmal aus der vollen Distanz geübt.

    Ja, theoretisch kann sie das. ;)
    Bei ihr hakt es ganz klar an Altersbedingter Konzentrations- und Konstanzschwäche. Wenn es bei einem 7 Monate alten Hund aber nicht so wäre, würde ich mir wirklich Sorgen machen.
    Sie hat die Übungen gemacht, weiß was von ihr gewollt wird, könnte es eigentlich auch umsetzen, hat aber oft "keine Zeit", weil andere Dinge einfach auch sooooo spannend sind.
    Mir persönlich macht das generell wenig aus. Ich hatte nie und habe auch jetzt nicht den Anspruch an uns iwann große Turniere zu laufen. Wenn das so ist, ist es toll, wenn nicht aber auch. Uns macht die gemeinsame Arbeit Spass. So soll es bleiben, ohne irgendwelchen Druck oder hochtrabende Ziele. Unser einziges Ziel ist die BH, und das sollte drin sein wenn sie alt genug ist :D
    Nur in der jetzigen Phase hat es einfach wenig Sinn großartig neue Dinge machen zu wollen. Wir feilen (an "guten Tagen") an dem was wir können, damit haben wir genug zu tun, lernen hier oder da nochmal nen netten Trick damit es nicht langweilig wird, und warten auf das Ende der Pubertät, in der Hoffnung das wir dann wenn auch nur einen kleinen Schritt weiter sind. Wir haben ja Alle Zeit der Welt.
    Gestern beim OBI Training z.B. hat sie mich wahnsinnig gemacht. Sie hat mich die komplette Stunde über durchweg ignoriert, wenn wir an der Reihe waren. Dazwischen war ich aber hochinteressant und jede meiner Bewegungen wurde beobachtet. Sollten wir etwas üben ... nix mehr. Der Vogel, der fremde Hund in 100m entfernung, das Gewittergrummeln iwo in zig km entfernung, die vorbei laufenden Spaziergänger... alle waren plötzlich interessanter als ich und meine Motivationsversuche. Sie konnte nichtmal mehr "Sitz".
    In der Woche davor sind wir ne komplette BH Prüfung gelaufen konnten in der Distanzkontrolle und beim Boxentraining sogar in der Turniergruppe (in die wir wegen der Ferinen eingeschoben wurden) glänzen.
    Sitz und Platz aus der Bewegung kann sie an sich ganz gut, das Apportiertraining haben wir erst kürzlich gestartet. Sie hält das Apportel, parkt auch damit ein (das hat sie aber glücklicherweise auch direkt selbst angeboten, wir mussten das gar nicht üben), es hakt aber noch an der "aufnahme". Eiegentlich findet sie das Teil nämlich doof ;) . An der Box, und an allem wo sonst so "action" hinter ist, hat sie richtig Spaß.
    Was auch noch nicht so gut klappt ist das "Steh" auf Distanz.
    Stehen und Betasten haben wir im zuge unseres "Ausstellungstraining" schon ganz gut drauf, wobei sie da noch nicht völlig neutral ist und sich Propellerschwanztechnisch noch über jeden freut der sie streichelt. Anfangs artete das aber in völlig freudige extase aus. Jetzt dreht sich nur noch der Schwanz, sie bleibt aber stehen :D .

  • Vielleicht war der Mali den ich getroffen habe auch einer von der Sorte "ich polier mir mal mein Ego an dem Jungspund".
    Nero fängt seit neuem bei manchen Hunden an zu pöbeln wenn er an der Leine ist. Ist aber irgendwie völlig unvorhersehbar für mich und auf der anderen Hand ignoriert er ihn ankläffende Hunde auch oft gekonnt. Die Pubertät muss schon irgendwie anstrengend sein :D

  • ok, jetzt bin ich ein bisschen neidisch :D

  • ich bin gespannt. Heute müssen die 2 mal mit ins Restaurant. Vorher werden sie natürlich ordentlich müde gemacht, um ihnen das still sitzen zu erleichtern. Aber dort kann man auch ein bisschen gassi gehen, falls sie doch unruhig werden. Mal sehen, ob das funktioniert.

  • Meine zwei dürfen wieder zusammen sein :jump:
    Das war vielleicht ne Freude. Bliss riecht zwar noch gut und Tex ist immernoch etwas "verliebter" in sie als sonst :hust: , aber man merkt total, dass sie sich gefehlt haben. Zum Glück war das keine lange Standhitze. Ein Auge hab ich trotzdem noch auf sie...man weiß ja nie :roll:
    Nebula: Berichte mal, wie es war. Meistens sind die Sachen, denen man son bisschen skeptisch entgegensieht, nie ein Problem. Das ist jedenfalls meine Erfahrung. Ich mach mir gerne mal nen Kopp, wie das wohl klappt und ob sie die Herrschaften benehmen und wenns soweit ist, gibts nix zu beanstanden :D .

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!