
-
-
Zitat
wenn du also mit deinem Kind in den Park gehst und eine andere Mutter gibt ihrem Kind einen Lolli, darf deines einfach hin und den Lolli nehmen?
Das zeigt sehr schön, was ich meine: Der Ball ist eben kein Lolli und ein Hund ist kein Kind. Ein Hund ist ein Beutegreifer und ein Ball ist ein Beuteobjekt. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Ich finde ja, Ihr habt recht! Aaaaaber - ich packe Beute schon grundsätzlich weg, wenn andere Hunde in der Nähe sind. Zum einen, weil ich nicht weiß, ob der fremde Hund ein unkontrollierter Beutegeier mit Aggressionspotential ist und ich Beutespiele in so einer Situation gefährlich finde.
Zum anderen, weil ich es dem anderen Hundehalter auch nicht unnötig schwer machen will. Und es bricht mir ja auch dadurch kein Zacken aus der Krone :-)
Ich finde das höflich und rücksichtsvoll; einen Anspruch darauf hat man aber natürlich nicht und wenn andere nicht so sind, nehme ich meine Hunde ins Kommando und gehe weg.
Viele Grüsse
SchnuffeltuchlerGesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk
Ganz ähnlich hat die Dogsitterin doch reagiert. Nachdem sie Superfrauchens Hund auf sich zukommen sah, hat sie ihn nicht mehr geworfen, sondern den Fremdling mit einem Stein abgelenkt. Eins mit Sternchen. Etwas zu werfen, dass untergeht, unerreichbar wird und somit nicht zum Zankapfel taugt, ist schon smart.
-
Ein Beutegreifer kann/sollte/muss lernen das ein bestimmtes Beuteobjekt tabu ist. Dazu muss man ein bissel mit dem Beutegreifer trainieren. Hast dus jetzt gerafft?!
-
Na, hier ist ja was los... Aber das Fussballspiel gerade ist auch echt ziemlcih langweilig...
Also mich nervt es auch ziemlich wenn HH auf Auslaufflächen Ball werfen - vor allem auf engem Raum. Meine Kröte läuft da zwar nicht hin, die hat zu viel Schiss, aber es gibt früher oder später fast immer Krach und das macht schlechte Stimmung und nervt.
Asozial finde ich das aber nicht. Da gibt es echt ganz andere Nummern.Und auch wenn ich diese Spielzeug-Rumwerfereiin der Pampa eher blöd finde, kann ich anderen Leuten nun wirklich nicht vorschreiben, wie sie mit ihren Hunden spielen. Wenn mir das nicht passt, geh ich halt woanders hin.
Grundsätzlich ist aber schon sinnvoll, wenn der eigene Hund gut auf den Rückruf hört, denn es ist echt keine gute Idee einen Hund in eine fremde Gruppe reinsemmeln zu lassen.
-
Hallo NufNuf, mir ging es um die Beiträge hier, in denen es so klang als wäre es normal in Anwesenheit fremder Hunde Beutespiele zu spielen.
Viele Grüsse
SchnuffeltuchlerGesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk
-
-
Zitat
Vergiss es. Du kennst meinen Hund nicht. Das ist ein extremer Balljunkie. Dem gewöhnst du nix ab. -
Wenn du weißt dass dein Hund ein Junkie ist, warum hast du ihn nicht gleich an die Leine genommen und bist woanders hin?!
-
Zitat
Vergiss es. Du kennst meinen Hund nicht. Das ist ein extremer Balljunkie. Dem gewöhnst du nix ab.Naja, mit der Einstellung kann es auch nichts werden
-
Zitat
Und auch wenn ich diese Spielzeug-Rumwerfereiin der Pampa eher blöd finde, kann ich anderen Leuten nun wirklich nicht vorschreiben, wie sie mit ihren Hunden spielen. Wenn mir das nicht passt, geh ich halt woanders hin.
Ja. Und in Anpassung an diesen Grundsatz habe ich meinem Balljunkie eine Schwimmweste gekauft. Denn ich habe es schonmal erlebt, dass jemand ein Schwimmspielzeug weit hinaus in den See geworfen hat und mein Hund fast abgesoffen wäre, wenn nicht ein Ruderbootfahrer sie an das Ufer zurückgetrieben hätte. -
Zitat
Wenn du weißt dass dein Hund ein Junkie ist, warum hast du ihn nicht gleich an die Leine genommen und bist woanders hin?!
Ähm, weil das vielleicht ein öffentliches Auslaufgebiet ist? -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!