Spezielles Futter gesucht für Maus mit Geschwür und Athrose

  • hallo allerseits


    wie schon beschrieben, bin ich jetzt dringend auf der suche nach einem neuen futter für meine labrador maus mit genannten funktionsstörungen.
    ich hatte sie damals von der pflegefamilie bekommen, welche das opti dog futter von lidl gefüttert haben, was ich übernommen habe.
    ich habe dann mal einen versuch unternommen es umzustellen und zwar auf müllers mühle. dies ging aus folgenden gründen gar nicht, obwohl ronja, labbie typisch eigentlich wirklich alles verdauungstechnisch verträgt.
    bei dem futter fing sie an stinken wie der teufel, so extrem dass man es niemanden zumuten konnte. ausserdem fing so extremst an zu humpeln, was vorher zwar bedingt durch die athrose auch der fall war, aber mit ner carprotab in den griff zu bekommen war.
    also wieder zurück zu opti dog und keine experimente mehr (never change a winnig team..).
    nun wurde aber vor kurzem im zuge einer geplanten goldakkupunktur ein milz geschwür diagnostiziert.
    also sich mit krebs beschäftigt und erkannt, zucker und kurzkettige kohlenhydrate sind der teufel.
    also wieder nach anderen futter gesucht und diesmal für lupo natural entschieden.
    am anfang fing sie wieder leicht an zu müffeln, aber irgendwie hat sich die athrose wieder verschlechtert.
    dann dachte ich ma, guckste mal, da ich auf einmal so ne ahnung hatte und siehe da, es kommt aus dem selben hause wie müllers mühle!


    also steh ich jetzt wieder am anfang und würde jetzt natürlich gerne mal was "besseres" finden, was sich jedenfalls nicht negativ auf ihre athrose auswirkt, denn das geht so gar nicht und wir haben inzwischen auf cimalgex umgestellt weil die beschwerden nicht mit dem superduper futter in verbindung gebracht habe, weil zum einen so viel zusammen gekommen ist (alternative krebsbehandlung) und es im gegensatz zum mühlen zeug eher schleichender war.


    ich hatte jetzt platinum auserkoren, weil die wahl zuvor zwischen lupo und platinum lag.
    es darf halt kein extruder sein der aufquillt und ich da sie nicht mehr grossartig toben und rennen darf, sind es eher normale spaziegänge mit viel schwimmen jetzt im sommer.
    deshalb weiss ich nicht, wie weit so proteinreiches futter wie platinum gut ist, denn die maus hat natürlich einen seeeeeeehr gesunden hunger und wenn sie nicht satt wird, hat sie auch keine lust grossartig zu laufen, da ist sie doch recht eigen ;-)
    ausserdem ist mir noch nicht so ganz klar, was es mit der rohasche auf sich hat, also ist eher weniger oder mehr für sie gut?


    grundsätzlich solles halt einfach gut für ihr geschwür sein, also kein getreide und solch müll. von wunderkraut, alpenkräutern und diesem ganzen krams halte ich überhaupt gar nix, meiner meinung nach alles reine marketingzwecke, um irgendwas tolles schreiben zu können.


    was wären denn auf basis der fakten eure vorschläge? fressen tut sie alles, ausnahmslos!


    vielen vielen lieben dank schonmal vorab im namen der liebe meines lebens!
    denn jetzt ist natürlich jeder tag noch wertvoller als er so schon ist....


    liebe grüsse

  • Das heißt nicht Müllers Mühle, sondern Markus Mühle.


    Zuerst mal finde ich es gut das du vom Discounterfutter weg willst, denn diese sind meistens alles andere als gut und umpfehlenswert.
    Platinum ist auf jeden Fall schon mal ein Schritt in die richtige Richtung.
    Von einer reinen Trockenfutter-Fütterung würde ich absehen, und auf eine andere Fütterung umsteigen,
    z.b.
    https://www.dogforum.de/topic158857.html
    oder
    https://www.dogforum.de/topic179963.html


    Auch wäre ein bisschen Info zu Zusammensetzung und Zutaten nicht verkehrt, deswegen hier unser Futterlink
    mit einer Auswahl an empfehlenswerten Fertigfutter und einiges an Informationen, die man lesen sollte.


    https://www.dogforum.de/linksa…fertigfutter-t154835.html

  • hallo anette


    vielen dank für deine antwort!


    solch eine riesige resonanz hab ich gar nicht erwartet, wo sich hier doch leute tagelange wortgefechte liefern um das eine futter in den himmel zu loben und andere fertig zu machen....


    du hast natürlich recht wg markus und nicht müllers. müllers lag aber so nahe irgendwie ;-)
    ansonsten kenn ich die ganzen futtermarken natürlich, hatte mir hier aber eine diskussion bzgl des für und wieders hinsichtlich der erfordernisse erhofft, aber anscheinend labert man da hier eher einfach so stundenlang drüber, sehr schade.


    was das barfen angeht, bräuchte ich als single mann erstmal jemanden der mich barft ;-)


    na ja, versuch ich mein glück mal in anderen foren, vielleicht wird einem dort weiter geholfen!


    ich wünsch dir ein schönes wochenend und liebe grüsse


    stefan

  • Vielleicht hättest du in dem Titel nicht nach nem Futter für ne Maus fragen sollen? ICH dachte es ginge wirklich um Mäusefutter :ops:


    Ansonsten hat dir Balljunkie ja schon den Futterlink eingestellt, da gibts dann klar noch einiges an Qualitäts- und Preisunterschieden, da muss man sich dann halt ein bisschen durchwühlen aber viel falsch kann man nicht mehr machen.


    Wenn du magst kannst du dich ja auch ein bisschen mit Frischfütterung (Roh oder gekocht) auseinandersetzten. Damit kannst du dass Futter quasi auf die Bedürfnisse deines Hundes perfekt zuschneiden und günstiger als hochwertiges Fertigfutter ist es meist auch noch!
    Da Mann auch gleich für sich und seinen Hund kochen.


    Alles gute deiner Maus! ;)

  • Hm, ich muss jetzt auch nochmal nachhaken.


    Kommt für dich nur kaltgepresstes Futter in Frage und Extruder überhaupt nicht oder nur Extruder, dass wenig bis gar nicht aufquillt dann doch? Bei Letzterem könnte ich dir mit unseren Erfahrungswerten (Tumorentfernung vor über einem Jahr mit ebenfalls zusätzlicher 'alternativer' Immunsystemunterstützung) dienen, Kaltgepresstes gibt es bei uns gar nicht.


    Wenn du beim Fertigfutter bleiben möchtest, wäre auch die Fütterung von Nassfutter bzw. gemischt (z.B. morgens trocken, abends Nassfutter) mal eine Überlegung wert. Da gibt es auch recht viele hochwertige, getreidefreie Dosen.


    Hinsichtlich der Arthrose: wird sie da nahrungstechnisch unterstützt? Vielen Hunden hilft da die Zufütterung von Grünlippmuschel, Teufelskralle, etc.


    Erzähle auch mal ein bisschen, was hinsichtlich der Tumorbehandlung noch unterstützend passiert, vielleicht gibt es da auch noch ein paar Dinge, die du bei eurem TA/ THP mal ansprechen kannst, ob sie für euch in Frage kämen.


    =)

  • oh mensch, erst passiert nix und dann das ;-)


    alsoooooo


    fangen wir mal mit dem einfachen an: was hätte eine maus in einem hundeforum verloren :gut:


    inzwischen haben wir den zusammenhang wohl gefunden, wieso mausimaus=hund ;) bei den beiden genannten futtersorten so derbe humpelt. wurde woanders drauf aufmerksam, dass omega 6 pöse für athrose ist, während das 3er gut ist.
    nachdem ich so 20-30 mails geschickt habe, hat man mir mitgeteilt dass in beiden futter omega 3 und 6 im verhältniss 1:5 enthalten ist. auf die frage wieviel denn wohl, kam wieder eine verbüffend dämliche antwort, von wegen verständniss wg wettbewerber, aber seien handelsübliche mengen :headbash:


    also gibt es eine weitere anforderung ans gesuchte futter, nämlich nach möglichkeit ohne omega 6 aber gerne mit omega 3, kein getreide, nix kurzkettiges wie mais, reis etc.


    grundsätzlich bin ich jetzt nicht auf kaltgepresst festgelegt, denn so viele gibt es da ja leider nicht und extruder müsste ich dann halt vorher einweichen, aber es geht dabei halt grundsätzlich darum, dass der durchs geschwürr eingeschränkte bauchraum nicht noch zusätzlich "aufgepumpt" wird, denn es ist schon sehr gross.


    athrose präparate haben wir schon alles durch, am anfang war es auch noch hilfreich, inzwischen bringt es leider nix mehr.
    ich habe ja wie gesagt die hoffnung, dass das gehumpel mit dem gesuchten futter sich wieder etwas legt, denn wir sind nach 2 jahren carprotab über novaminsulfon jetzt bei cimalgex gelandet, was mit ner halben (40mg) schon echt super gewirkt hat, obwohl sie eigentlich 50mg haben sollte.
    allerdings fing sie da derbe an zu hecheln was angeblich an bauchschmerzen liegt und wir jetzt deshalb schon wieder nebenher auf der suche nach nem magenmittel sind. ulcogant ist in deutschland seit monaten nicht lieferbar und nun wurde mir omeprazol empfohlen.
    ich bin alles andere als ein freund von tabletten (und dem schulmedizinischen konzelt dahinter), deshalb hoffe ich ja aufs neue futter um wieder zu carprotab zurück kehren zu können.


    bzgl des geschwürres bekommt sie b17, b15 und schüssler 1&11 in d12


    so, nun seid ihr wieder dran :smile:


    vielen lieben dank und gruss


    die räuber


    p.s. zu viele smileys, ja ne klar, willkommen in deutschland.........


    da die bilder anscheinend aufgrund der einstellungen der forensoftware nicht runter skaliert werden:
    https://dl.dropboxusercontent.com/u/42728/Ronja/IMG_0241.jpg

  • Eine Futtermarken kann ich dir nicht wirklich empfehlen (evtl. josera Ente&Kartoffel) ich würde den Hund aber lieber 3-4 mal am Tag füttern, wenn der Tumor schon so groß ist. Oder am besten ganz auf Nafu umstellen, da quellt dann auch nix im Magen.


    Hast du es schon mal mit Traumeel und Zeel versucht, hilft vielen gut bei Arthrose.


    Ansonsten würd ich evtl Grünlippmuschelpulver dazu füttern. Damit hat man ganz gute erfolge.

  • Wenn ein Futter, daß "Maus" :D gut verträgt, nur wegen dem ungünstigen Omega 3/6-Verhältnis rausfällt, dann würde ich einfach mit etwas Lachsöl supplimentieren. Das ist auch gut gegen entzündliche Vorgänge (Arthrose) im Körper.


    Platinum fraßen alle meine Hunde mit Begeisterung, Nachteil ist aber, daß die Mengen echt klein sind. Von selbstgekochtem oder rohem Futter füllt sich der Napf bedeutend besser. Ansonsten könntest Du noch mit kalorien- und kohlenhydratarmen Füllern wie geraspelter Gurke oder Zucchini nachhelfen.


    Cimalgex wäre auch mein Mittel der Wahl bei Arthrose, ich konnte es aber absetzen, nachdem ich dauerhaft Superflex 3 (Chondroitin, MSM, Glukosamin hochdosiert) in Verbindung mit Lachsöl (EPA, DHA) und Hagebutte (Litozin) gegeben habe. Gerade bei Magenproblemen ist das eine schonende, hochwirksame Alternative. Braucht aber einige Zeit, um zu wirken. Ich würde es geben, und in 4 Wochen langsam versuchen, das Cimalgex auszuschleichen.


    Ich habe meinm Hund mal anläßlich einer Narkose Hyaluroninjektionen in die schmerzenden Gelenke geben lassen, das hat in meinem Fall ein halbes Jahr auch sehr gut geholfen.

  • Zitat

    Wenn ein Futter, daß "Maus" :D gut verträgt, nur wegen dem ungünstigen Omega 3/6-Verhältnis rausfällt, dann würde ich einfach mit etwas Lachsöl supplimentieren. Das ist auch gut gegen entzündliche Vorgänge (Arthrose) im Körper.


    welches lachsöl kannst du denn empfehlen?
    ich hab mal geguckt, aber die meisten hersteller geben entweder gar nix an, oder ganz dämlich plump, dass neben omega 3 eben auch das pöse 6er drin ist.
    das nervt alles nur noch, alle wollen einen an jeder ecke mit ihren ganzen merketing gelüge übern tisch ziehen und veräppeln....
    kaum einer der hersteller von den futter herstellern antwortet überhaupt, oder wenn wieder nur so plumpen nichts sagenden scheiss.


    Zitat

    Platinum fraßen alle meine Hunde mit Begeisterung, Nachteil ist aber, daß die Mengen echt klein sind. Von selbstgekochtem oder rohem Futter füllt sich der Napf bedeutend besser. Ansonsten könntest Du noch mit kalorien- und kohlenhydratarmen Füllern wie geraspelter Gurke oder Zucchini nachhelfen.


    das ist eine gute idee, gurke und zuccini hab ich noch nicht ausprobiert, aber ich habe bisher noch nix bemerkt, was sie nicht frisst ;-)
    karotten und äpfel bekommt sie schon seit längeren dazu oder als leckerlie belohnung...


    Cimalgex wäre auch mein Mittel der Wahl bei Arthrose, ich konnte es aber absetzen, nachdem ich dauerhaft Superflex 3 (Chondroitin, MSM, Glukosamin hochdosiert) in Verbindung mit Lachsöl (EPA, DHA) und Hagebutte (Litozin) gegeben habe. Gerade bei Magenproblemen ist das eine schonende, hochwirksame Alternative. Braucht aber einige Zeit, um zu wirken. Ich würde es geben, und in 4 Wochen langsam versuchen, das Cimalgex auszuschleichen.[/quote]


    superflex hab ich noch nie gehört, guck ich gleich mal.
    das mit dem cimalgex ist auch so ne sache. ich glaube die hitze und jetzt immer noch anhaltende wärme macht ihr sehr zu schaffen. ich nehme mal an, dass es mit der wohl eingeschränkten milz funktion zusammen hängt...
    sie bekommt jetzt vorher immer omeprazol, aber ich sehe keinen so grossen unterschied zu vorher, sprich sobald es raussi geht, hechelt sie sehr.
    sobald sie dann im wasser war, geht es einigermaßen.
    aber durch die sehr wenige bewegung aufgrund der wärme, spricht das cimalgex auch nicht mehr so gut an.
    gestern ging es einigermaßen, aber auch nur weil wir inne stadtgefahren sind, wo es natürlich viel zu riechen gab, ansonsten hier im dorf ist ihr das wohl alles zu langweilig, gemessen an den schmerzen beim gehen.


    Zitat

    Ich habe meinm Hund mal anläßlich einer Narkose Hyaluroninjektionen in die schmerzenden Gelenke geben lassen, das hat in meinem Fall ein halbes Jahr auch sehr gut geholfen.


    kenn ich auch nicht und recherchier das auch mal nach...


    vielen dank schonmal für deine tips und hinweise!!!


    liebe grüsse

  • Zitat

    Eine Futtermarken kann ich dir nicht wirklich empfehlen (evtl. josera Ente&Kartoffel) ich würde den Hund aber lieber 3-4 mal am Tag füttern, wenn der Tumor schon so groß ist. Oder am besten ganz auf Nafu umstellen, da quellt dann auch nix im Magen.


    ja, das mit 3-4x am tag ist so ne sache.
    da ist sie entweder sehr eigen/sturr, oder ggf zu schwach.
    ich dachte schon vor ein paar jahren, dass unsere wg labbi hündin wohl der verfressenste hund auf erden ist, aber da kannte ich ronja noch nicht ;-)
    bei ihr wird alles einfach inhaliert. was klein genug ist wird ungekaut runter geschlungen, und klein ist das sehr sehr relativ ;-)
    ein wunder dass sie dabei noch nicht erstickt ist, auch wenn sie des öfteren dann doch sehr würgen musste, damit sie es überlebt ;-)
    insofern ist das mehr als schwierig.


    ja, nassfutter wäre wohl eine gute alternative, vielleicht dann noch mit gemüse beigemischt um es volumen technisch ein wenig aufzupeppen.


    hast du oder jemand ne empfehlung, denn da kenn ich mich null aus.
    hab nur neulich mal beim einkaufen auf den pedigree müll geschaut, welches ja auch nur aus getreide besteht.


    Zitat

    Hast du es schon mal mit Traumeel und Zeel versucht, hilft vielen gut bei Arthrose.


    meinst du das hilft, wenn schon die ganzen grünlippen sachen null irgendwas bringen?


    Zitat

    Ansonsten würd ich evtl Grünlippmuschelpulver dazu füttern. Damit hat man ganz gute erfolge.


    wie geschrieben, das haben wir alles in diversen ausführungen ausprobiert. am anfang hat es noch etwas geholfen, inzwischen aber leider so gar nicht mehr, jedenfalls nicht sichtbar.


    vielen lieben dank und gruss

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!