Zweithund aggressiv gegenüber Ersthund

  • Kann es sein, dass sie dich (ähnlich wie das Futter/Spielzeug) als Resource sieht, die es zu verteidigen gilt?
    Meine neigte ein wenig dazu gegenüber meinen Kater auch reglementieren zu wollen, zu verhindern, dass er an bestimmte Stellen geht oder zu mir kommt. Ihr hab ich es nach genauem Betrachten sekundenbruchteile vorher am Blick und/oder Körperhaltung angesehen… Geregelt habe ich es in dem ich sie deutlich in eingeschränkt habe - ihr ihren Platz zugewiesen habe, sie nur aufstehen durfte wenn ich sie frei gegeben habe. Privilegien wie kuscheln auf der Couch etc. zunächst gestrichen hatte und den Kater ganz bewusst bestärkt habe in seiner Freiheit. Sobald entsprechende Situationen aufgetreten sind habe ich sie kommentarlos aus der Situation herausgeführt. Inzwischen reicht ein Blick wenn sie sich anspannt und sie tappert von selbst in ihr Körbchen und auch Spielzeug an dem er früher nicht vorbeigehen "durfte" darf wieder rumliegen. Fressen aus dem Napf bekommt sie nach wie vor in "ihrem" Zimmer - Leckerchen nebeneinander funktionieren auch so...

    Habt ihr denn "Hausregeln" oder können sich die zwei völlig frei bewegen?

    Ich finde es ganz wichtig, dass du deine ältere Hündin davor beschützt, dass sie in solche Situationen kommt! Ist ja unerträglich für sie das mehrfach am Tag über sich ergehen lassen zu müssen. Füttern würde ich getrennt, Spieles nur getrennt geben und nicht liegen lassen…

    Ach und ich denke auch nicht, dass das was mit Selbstbewusstsein zu tun hat, sondern sie eher unsicher ist, aber dadurch dass ihr keine klare Linie vorgegeben wird versucht welche aufzustellen und dabei über den Rahmen hinausgeht...

  • Also ... Spielzeug gibt es generell nur draußen. Und da hat sie es für sich, da die Paula Ball holen nicht so toll findet.
    Gefressen wird in Extraräumen und unter Aufsicht.
    Leckerbissen nebeneinander funktioniert ohne Probleme.
    Ich denk, das könnte das Problem sein. Da es ja nur in meiner Gegenwart ist.
    Also einfach kommentarlos auf den Platz bringen. Okay.
    Ich finde es auch schrecklich für die etwas ältere Dame. Das möchte ich ihr nicht antun. Und daher möchte ich natürlich schnellste Änderung.
    Auch für Emma ist es belastend. Sie macht das ja nicht aus böser Absicht. Sondern weil ich etwas falsch mache.
    Was mich stutzig macht. Draußen hat die ältere Hündin das sagen.
    Die zwei dürfen sich in der Wohnung frei bewegen.

  • Zitat

    Darf ich fragen, wie du eingreifst?


    Durch genaues beobachten!
    Merke ich, der "Kleine" wird nervös, weil ihm der Große zu nahe kommt, nehme ich einen der beiden aus der Situation.
    Welchen, kommt immer auf die jeweilige Gelegenheit an.
    Da ich um die Problematik weiß, bemühe ich mich, solche Situationen gar nicht erst aufkommen zu lassen.

  • Ich habe mal gehört das das passiert wenn man die Rangordnung der Hunde nicht beachtet. Also den Unterlegenen dauernd den Bauch pinselt, weil man Mitleid hat und den ´Überlegenden´ dauernd zurechtweißt und das man bis zu einem gewissen Grad die Rangordnung der Hunde tolerieren und unterstützen sollte.

  • Zitat

    Ich habe mal gehört das das passiert wenn man die Rangordnung der Hunde nicht beachtet. Also den Unterlegenen dauernd den Bauch pinselt, weil man Mitleid hat und den ´Überlegenden´ dauernd zurechtweißt und das man bis zu einem gewissen Grad die Rangordnung der Hunde tolerieren und unterstützen sollte.


    Meine Beiden sind kein Rudel, sondern zwei, sich eigentlich, fremde Individuen, die eine Gemeinschaft bilden, folglich haben sie keine Rangordnung!

  • Kannst du denn die Körpersprache deiner Hunde denn lesen?

    Die Signale sind oftmals do klein und kaum erkennbar, da muss man vel Üben. Aber dann hat man auch schon früher die Möglichkeit den Übeltäter aus dem Verkehr zu sehen. Das gelingt vielen nicht und dann wären oftmals leider auch 'die Falschen' bestraft, wie mehrmals beobachtet.

    Schau mal hier rein- nur um einen Eindruck zu bekommen:
    https://www.dogforum.de/der-korperspra…ad-t149779.html?

  • Kann dir die Bücher empfehlen: "Darfs einer mehr sein" und "Einmal Meutechef und zurück"
    Wenn du jetzt keinen Experten dazu ziehst knallt es irgendwann gewaltig und das ist schon ein Problem bei Hündinnen. Höfliche Hunde werden immer eher bedacht als nicht höfliche. Du musst dein Rudel managen und führen lernen.

  • Wie schon geschrieben, gelingt es mir meist eine Konfrontation zu vermeiden, und bestrafen würde ich meine Hunde sowieso nie, weil sie es nicht verstehen würden!
    Ich nehme sie aus der Situation, verhindere kritische Situationen, unterbreche unerwünschtes Verhalten, aber "strafe" nie!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!