anderes Fressverhalten
-
-
Kann es vielleicht an der Läufigkeit liegen? Also kommt die bald oder sowas?
Sonst: Nicht versehntlich zum mäckeln erziehen. Wenn ich Socke ein paar Tage zuviel füttere, dann hat er auch weniger Hunger/Appetit
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Manchmal hilft es aber auch schon, mal die Sorte zu wechseln, das TroFu mit etwas Wasser einzuweichen, oder mit ein bisschen Nassfutter zu mischen.
Wenn man ein Futter mit anderen Sachen aufpeppen muss, damit der Hund es mag, spricht das nicht besonders für das Futter. Trockenfutter ist nun mal sehr denaturiert.
Was spricht dagegen, einen Hund abwechslungsreich und auch mit natürlichen frischen Sachen zu ernähren?
Es gibt nichts Besseres, als wenn ein Hund mit Appetit frisst.
-
Zitat
Wenn man ein Futter mit anderen Sachen aufpeppen muss, damit der Hund es mag, spricht das nicht besonders für das Futter. Trockenfutter ist nun mal sehr denaturiert.Was spricht dagegen, einen Hund abwechslungsreich und auch mit natürlichen frischen Sachen zu ernähren?
Es gibt nichts Besseres, als wenn ein Hund mit Appetit frisst.
Frisch füttern ist aufwendig und es ist schierig, eine ausgewogene Ernährung zu garantieren. Bei einem guten Trofu hat man auch einfache Weise eine ausgewogene Ernährung mit allen nötigen Nährstoffen, Vitaminen etc. gewährleistet.
Klar soll es dem Hund auch schmecken. Auch nicht jeder Hund mag alles frische gern, Obst und Gemüse ist unsere z.B. nicht so gerne. Und der Hund der TE mochte TroFu ja auch gerne. Vielleicht liegt es nicht am Futter, sondern an Läufigkeit o.Ä..
Oder er will etwas Abwechslung, aber auch das lässt sich mit TroFu oder Teil-TroFu machen (wie oben geschrieben).Ich will gar nichts gegen Frischfütterung sagen, aber es ist nicht jedermanns Sache und es führen viele Wege nach Rom...
-
Zitat
Es gibt nichts Besseres, als wenn ein Hund mit Appetit frisst.
Das stimmt, da gebe ich dir Recht. Aber wie actaion geschrieben hat - ist nicht jedermanns Sache und dazu gehöre ich. Ich kaufe kein Luxusfutter, achte aber schon darauf, was sie bekommt (zuletzt Josera, das soll ja ganz gut sein?!).Am Wochenende habe ich noch eine andere Sorte Trofu gekauft, die sie anfangs auch super fand. Aber seit gestern lässt sie wieder die Hälfte liegen oder rührt es garnicht an
Die Läufigkeit könnte bald losgehen - wie gesagt, wir warten schon drauf. Seit einigen Tagen ist sie für ihre Verhältnisse auch recht liebesbedürftig. Wenn sie sonst mal zu uns an die Couch kam oder ich mich zu ihr auf den Boden gesetzt habe, hat sie das meist als Spielaufforderung gesehen oder sofort angefangen wie wild die Hand abzulecken oder zu beknabbern. Ruhig kraulen lassen - LANGWEILIG. Seit einigen Tagen kommt sie nun von selbst und genießt es einfach geknuddelt zu werden. Könnte das in Verbindung mit dem Fressverhalten auf eine baldige Läufigkeit hindeuten?
-
Ich verstehe Dich nicht, wenn sie Nassfutter wegschlingt, warum kaufst Du dann wieder Trockenfutter?
-
-
Weil wir uns irgendwann mal drauf geeinigt hatten, sie trocken zu füttern. Wir haben im Vorratsschrank noch genug Dosen Nassfutter, da sie immer mal eine bekommt. Aber grundsätzlich wollen wir sie trocken füttern und ich möchte es vermeiden, dass sie richtig mäkelig wird. Gestern Abend habe ich ihr Trofu mal in Wasser eingeweicht - das hat sie dann irgendwann gefuttert. Heute kommt die Hundetrainerin, die werde ich mal fragen, was das auf sich hat und wie ich am besten reagieren soll.
-
Vielleicht kommt ja auch so Müsli-Futter für euch in Frage? Von Köbers z.B.?
-
Müsli Futter habe ich noch nie gehört?!? Werde ich mal googlen. Mein Freund hat mich aber gerade informiert, dass sie heute normal gefrühstückt hat :)
-
Das ist doch schonmal super!
Also das ist halt Futter, das dafür gedacht ist, dass man es mit Wasser aufweicht. Eben irgendwie wie Müsli, heißt richtig glaube ich Flockenfutter. -
Bei meiner Hündin war es genau so als wir von Junghundefutter (Trockenfutter) auf Erwachsenenfutter umgestellt haben, sie hat einfach nicht mehr gefressen, egal welches TF, auch nicht eingeweicht.
Auch der Rat den Hund einfach mal ein paar Tage mäkeln zu lassen, dann frisst er schon, haben bei ihr nichts geändert. Sie frisst es nicht, nichtmal als Leckerli, auch nicht in Verbindung mit Spiel oder wenn andere Hunde da sind, sogar die Katzen dürfen es seelenruhig wegfuttern.
Wir sind auf Dosenfutter und BARF umgestiegen. Auch wenn da jetzt einige sagen es wäre vermenschlicht, aber ich esse ja auch nicht alles, von daher muss mein Hund das auch nicht. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!