Klappts oder klappts nicht? Meinungen bitte!

  • Unsinn? Ein Husky ein Hund, den man 8 Stunden im Büro unterbringen kann? Dann muss ich früh morgens aber schon sehr bald aufstehen, um den Kerl auszulasten, dass er 8 Stunden brav im Büro liegt, der allein im Garten nicht ausbricht, wenn man kein Auge darauf hat, der mehr als xxx km am Tag braucht, um ausgelastet zu sein? Da scheiden sich die Götter. Wie gesagt, mein Nachbar hatte einen Husky und der ist bei uns den Rothsee Triathlon mitgelaufen ist, also ein "echter" Sportler. Glaub mir, wenn ich ihn frage, ob ich jemanden einen Husky vermittlen würde, der diesen mal 10 km mit dem Rad nach einem 8Stunden Arbeitstag auslasten will, dann kann ich Dir gerne seine Adresse geben.
    Ich bleibe bei meiner Aussage: Husky mindestens 45 km am Tag und das ist schon grenzwertig.
    Setz mich hier auch gerne in die Nesseln.
    Kusch

  • Zitat

    Ich weiß so langsam echt nicht mehr was ich dazu sagen soll... *Kopf schüttel*


    nee, ich auch nicht *kopf mitschüttel*


    Tut mir leid, aber das

    Zitat

    Unsinn? Ein Husky ein Hund, den man 8 Stunden im Büro unterbringen kann? Dann muss ich früh morgens aber schon sehr bald aufstehen, um den Kerl auszulasten, dass er 8 Stunden brav im Büro liegt, der allein im Garten nicht ausbricht, wenn man kein Auge darauf hat, der mehr als xxx km am Tag braucht, um ausgelastet zu sein? Da scheiden sich die Götter. Wie gesagt, mein Nachbar hatte einen Husky und der ist bei uns den Rothsee Triathlon mitgelaufen ist, also ein "echter" Sportler. Glaub mir, wenn ich ihn frage, ob ich jemanden einen Husky vermittlen würde, der diesen mal 10 km mit dem Rad nach einem 8Stunden Arbeitstag auslasten will, dann kann ich Dir gerne seine Adresse geben.
    Ich bleibe bei meiner Aussage: Husky mindestens 45 km am Tag und das ist schon grenzwertig.
    Setz mich hier auch gerne in die Nesseln.
    Kusch


    ist der größte Mist, den ich je gehört habe.


    Ich habe 6 reinrassige Huskys und ein Husky-Mix-Mädel. Einzeln kann keiner alleine bleiben, in der Gruppe schon. Ich nehme jeden Tag ein bis zwei (immer im Wechsel) mit ins Büro und alle sind dort völlig entspannt, ohne vorher 45 km gelaufen zu sein. Und da scheiden sich die Götter auch nicht.


    Manchmal glaube ich wirklich, dass der Neid mit "speziellen" Hunden klar zu kommen, unbeschreiblich ist. Man wächst mit seine Aufgaben, aber einige können´s halt nicht. Jeder nach seinem Gusto.


    LG
    Lausemaus

  • Zitat

    Ich habe 6 reinrassige Huskys und ein Husky-Mix-Mädel. Einzeln kann keiner alleine bleiben, in der Gruppe schon. Ich nehme jeden Tag ein bis zwei (immer im Wechsel) mit ins Büro und alle sind dort völlig entspannt, ohne vorher 45 km gelaufen zu sein.


    Super, dann kannst Du dem TE ja aus erster Hand mit Erfahrungen dienen. Was hast Du mit Deinen Hunden für ein Programm (Sommer/Winter)? Und was mich persönlich auch noch interessieren würde - wie sieht es mit verschiedenen Zuchtlinien aus? Gibt es da inzwischen auch Arbeitslinien und ich nenns mal "Freizeitlinien"? Hast Du Deine Hunde alle aus DE oder auch aus dem Ausland?


    Würde mich sehr freuen, wenn Du hier etwas berichten könntest...


  • Wieviel läufst Du denn dann mit Deinen "7" Huskys, bevor Du ein bis zwei mit ins Büro nimmst, damit diese völlig entspannt auf den Feierabend warten? Und was ist mit den anderen 5, die zu Hause bleiben müssen? Und mit Neid hat dies sicher nichts zu tun. Ich lasse mich gerne überzeugen, gerade von jemanden, der 7 Huskies im Haushalt hält. Nur mit "Kopfschütteln" oder das ist "Mist" zu antworten.... das ist einfach. 7!!! Huskys plus Bürojob...erzähl doch mal wie du das handelst, bin ja nicht lernresistent.
    Kusch

  • Ich finde die Voraussetzungen prima!


    Aber so aus persönlicher Neugier wüsste ich auch gerne, wie man das mit gut trainierten Huskies macht, die ihre 40-50 km am Tag gewöhnt sind, aber für die es bei hohen Temperaturen dann einfach zu warm ist. Ist es für sie dann auch in Ordnung eine Weile "Pause" zu machen?

  • Zitat

    Manchmal glaube ich wirklich, dass der Neid mit "speziellen" Hunden klar zu kommen, unbeschreiblich ist. Man wächst mit seine Aufgaben, aber einige können´s halt nicht. Jeder nach seinem Gusto.


    LG
    Lausemaus



    Den Punkt 'spezielle' Hunde finde ich hier gut. Wobei ich es generell eher andersherum sehen bzw. drehen würde, innerhalb gewisser 'Rasseszenen' wird m.E. die eigene Rasse gerne mal exklusiver gemacht, als sie tatsächlich ist. Oft sind das wirklich die Rassen, die überdurchschnittliche Anforderungen in gewissen Bereichen haben, und bei denen entsprechende Hinweise/Warnungen auch mehr als angebracht sind...aber genau da nehme ich (innerhalb der wenigen Rassen, bei denen ich in der Thematik so halbwegs durchsteige)immer wieder mal Menschen wahr, die es mit dem Exklusivieren übertreiben und von 'besonderen Bedürfnissen' zum Prestige abdriften. Vor allem die Extreme bleiben dann außerhalb der Rasseszene hängen. Und dann kommt man zu so lustigen Begebenheiten, dass z.B. der Huskybesitzer erklären muss, dass der Husky neben allen Besonderheiten immer noch auch einfach 'nur' Hund ist. ;)


    Ich mag das DF gerade für diese Erdung sehr gerne...in manchen Rasseforen weiß man ja als Leser bald nicht mehr wohin mit sich ob der omnipräsenten Exklusivität. :p

  • Also ich bekomme immer mit, dass gerade Menschen die eine bestimmte Rasse nur von "der Nachbarin meiner Großeltern der Neffe" (nicht böse gemeint zu dem Beitrag den es hier gab, ich fand die Einleitung nur so passend :lol: ) kennen, es gerne übertreiben mit den Anforderungen. Die Besitzer sind meistens die, die wieder auf den Boden der Tatsachen zurück kommen.


    Wie oft ich schon sowas gelesen habe wie "Man darf einen SWH nur halten, wenn man einen 1000m², 3 Meter hoch eingezäunten und mit Untergrabungsschutz gesicherten "Garten" hat und man muss mindestens 4-5 Stunden am Tag mit ihnen laufen gehen, eher noch mehr! Von der Leine lassen kann man sie eh nie!


    Das kommt natürlich meistens immer von Leuten, die die Rasse nur von Fotos kennen...


    Ich muss sagen, dass ich nicht generell gegen solche Übertreibungen bin. Es ist ja immer besser vom "schlimmsten" bzw "fordernsten" auszugehen und es im Endeffekt einfacher zu haben, als andersherum. Allerdings sind manche Beschreibungen (auch viele, die ich hier gelesen habe) meiner Meinung nach einfach zuviel des Guten. Es sind auch "nur" Hunde.

  • Ist irgendwie sehr erschreckend welches Bild von dieser Rasse herrscht. Scheint als sehen einige einen Husky als eine Dynamo betriebene Maschine. Nur weil die laufen bis zum Umfallen, heißt das doch nicht dass man das auch so machen muss, nur um sie auszulasten?
    Ich verweise gerne auf die Geschichte der Husky's, wie das vor ein paar hunderten Jahren gehandhabt wurde. Einfach mal googlen oder ein Buch von der Rasse kaufen, lohnt sich zu lesen :p
    Was das extreme laufen betrifft.. Seht euch doch mal Profisportler an, mit zunehmenden alter bekommen die ihre Probleme - an jedem anderen Lebewesen ist das bestimmt nicht anders wenn sie übertrainiert werden. Ich zweifel stark daran, dass es gut ist jeden einzelnen Tag 40-50 km den Hund ziehen zu lassen, 14-15 Jahre lang.


    Dass etwas übertrieben und das worst-case Szenarion beschrieben wird ist ja okay und auch gut, schließlich sollte man ja wissen was auf einem zukommen kann (!).


    Übrigens wird mir bereits mit Erfahrung gedient anhand PN's - komischerweise war niemand dabei der mir absolut davon abraten würde. Lediglich der Zeitpunkt an dem der Welpe kommen soll steht noch zu Debatte aber auch hier lenke ich inzwischen ein :roll:

  • Ich weiß nicht, wie das bei anderen Rassen ist, aber gerade beim Husky scheint man immer ganz schnell ein Tierquäler zu sein. Das hat hier so in dem Thema natürlich keiner gesagt, aber auch im realen Leben erlebe ich es immer mal wieder. Da kommt Vorurteil über Vorurteil, dabei ist mein Nordischer ja nicht mal reinrassig.
    Demnach müssten Huskys einen unstillbaren Laufzwang haben und Zuhause ruhen sie natürlich auch nie...


    Was Yunari sagt, mit der Rasse vom Foto kennen, trifft es wohl ganz gut (ich kann leider nicht zitieren vom Handy)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!