Wer-steht-auf-der-Warteliste Teil 4

  • Gibt halt Züchter die nicht mit sich reden lassen! Die suchen halt den Namen aus. Zur Sicherheit habe ich eine Liste von a-z mit Namen für Rüde oder Hündin, falls aussuchen dürfen. Gottseidank sind viele Züchter happy wenn man einen Papiernamen, der auch der Rufname bleiben soll!

  • Die Nachzuchten meiner Züchterin werden alle nach Liedern benannt^^. Da kommen schon lustige Sachen bei raus *grins*. Find eich aber eigentlich ganz cool. Bliss heißt ja ganz schlicht "Fireflies". Das Lied mag ich sogar gerne =).

  • total bescheuert finde ich Kombinationen aus mehreren Sprachen . Irgendeine super komplizierte (am besten noch sinnlose ) englische Kombi zum Beispiel , auf die ein urdeutscher zwingername folgt .
    Getoppt wird das Ganze nur noch von offensichtlich falsch geschriebenen Namen oder grammatikalischen Fehlern . ("Chack".. Fremdschämen . Jedes Mal .)
    Besonders aufgefallen ist mir das auch bei amerikanischen DSH Züchtern . Da ist es genauso wie bei uns mit vielen rassen in, zwingernamen in der Sprache des Ursprungslandes zu haben . Blöd nur, wenn da schon Fehler drin sind .. Muss für die andersrum genauso "schlimm " sein .



    Allgemein versuche ich schon einen nutzbaren Namen für die Papiere zu haben . Wenn man sich mit dem Namen regelmäßig melden muss sind manche Sachen dann doch irgendwann nicht mehr lustig .

  • Ich hab meinem Freund die Nachricht vom Wurf geschickt. Es wäre ein J-Wurf und was schreibt er zurück "J-Wurf, naja dann (D)Jango"


    Ich musste schmunzeln, weil wir den Namen besprochen hatte und ich meinte der würde auf zwei Würfe passen, der erste jetzt ist ein J-Wurf und der auf den ich eigentlich warte wird theoretisch ein D-Wurf. Wie gut, dass das "D" stumm ist xD



    Rufname wird allerdings ein anderer. Der steht schon ewig fest.


    Übrigens bin ich mittlerweile extrem froh darüber, dass es mit der zweiten Züchterin nicht geklappt hat.

  • Ähm *hust* Ich hab ja einen Hund, der einen französischen Ausdruck als Zwingernamen hat, einen Englischen Namen mit Vorsatz darangehängt.
    Aber Logray stand eben schon vorher fest und ich habs für die Papiere eben noch abgewandelt.
    Und die Züchterin vom Sheltie meiner Schwester bestand schon drauf, dass der Hund nicht umbenannt wird, denn sie denkt sich bei allen Namen was und fände es eben gut, wenn man die beibehält.

  • Und die Züchterin vom Sheltie meiner Schwester bestand schon drauf, dass der Hund nicht umbenannt wird, denn sie denkt sich bei allen Namen was und fände es eben gut, wenn man die beibehält.

    Ich glaub das wäre für mich schon ein Grund nen Züchter auszuschließen und mir nen anderen zu suchen. Ich muss ja schließlich die nächsten +/- 15 Jahre mit dem Namen glücklich sein und werde ihn ständig benutzen und schließlich denk ICH mir ja auch was dabei wie ich meinen Hund nenne und nehme nicht einfach random irgendwas!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!