Wer-steht-auf-der-Warteliste Teil 4

  • Wobei der "Sheltie-Trend" eher ein DF-Trend ist.

    In echt sieht man die, zumindest in meiner Ecke, kaum.
    Ich überlege by MediaPlayerEnhance"> grad

    Externer Inhalt cdncache-a.akamaihd.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    , was ich überhaupt an Welpen hier in diesem Jahr schon gesehen hab. Das waren glaub Franzosen und kleinbleibende Mixe. Und nen Goldi. Vermutlich.

    Edit: Und ein Yorkiewelpe. Total süß. Vor allem, wie der schon sein Herrchen unter Kontrolle hatte.

  • Komplexere Leine?


    Na momentan habe ich die vier Hunde an 2 verstellbaren Führleinen... :D Wenn jetzt ein drittes Windspiel dazukommt, dann muss ich mir was für die "Windspielseite" ausdenken....

    sheltie: Ich sehe einige in Berlin und Brandenburg. Scheinne ja auch ganz gut Stadtfüchse zu sein... ;)

  • Ist doch ganz einfach: Die Doppelleinen haben ja nen Ring zwischendrin. Lass dir da ne Leinenteil mit zwei Karabinern machen, die du da einhängen kannst (in der selben Länge wie die einzelenen Teillängen des äusseren Hundes. Hat man mir folgen können?)
    Rein theoretisch könnte man sich dann gleich noch ne längere Doppelleine machen lassen, damit der einzelne Hund mehr Platz hat. Und wenn man die Leine dann doch mal nur für zwei Hunde nutzt, macht man das mittelteil einfach ab.
    Zur einfachen Führung könnte man sich noch ne anbringbare Handschlaufe mitmachen lassen.

    Dann sind die Shelties zumindest nicht in meiner berliner Ecke unterwegs. Oder sie passen die Zeiten so ab, das sie uns nicht übern weg laufen müssen ;-)

  • Ist doch ganz einfach: Die Doppelleinen haben ja nen Ring zwischendrin. Lass dir da ne Leinenteil mit zwei Karabinern machen, die du da einhängen kannst (in der selben Länge wie die einzelenen Teillängen des äusseren Hundes. Hat man mir folgen können?)
    Rein theoretisch könnte man sich dann gleich noch ne längere Doppelleine machen lassen, damit der einzelne Hund mehr Platz hat. Und wenn man die Leine dann doch mal nur für zwei Hunde nutzt, macht man das mittelteil einfach ab.
    Zur einfachen Führung könnte man sich noch ne anbringbare Handschlaufe mitmachen lassen.


    Yepp! Klingt gut! :bindafür: Wenn schon, dann richtig. Wenns soweit ist, stelle ich mal ein Foto rein... :D

  • Bei uns finde ich gibt es auch nicht viele.
    Bei mir in der Hundeschule keinen einzigen, im SV ist einer. Eine Bekannte hat einen jungen, die ist mit dem manchmal bei den Nachbarn zu Besuch.
    Von einem weiß ich noch, den hab ich aber noch nie gesehen.

    Und in dem anderen Forum im dem ich bin gibt es gar keinen :D auf jeden Fall nicht von einem aktiven User.

  • Also Sheltie kenn ich auch keinen. Hier laufen gerade jede Menge von diesen typischen spanischen Straßenhund-Welpen rum oder eben Chi, Mops und andere Kleinhunde.
    Selbst Labrador seh ich kaum noch. Als wir Iwan damals bekommen hatten, waren Berner gerade in.

    Pudel aber zum Beispiel kenne ich auch nur aus dem DF. Gefühlt kriegt jeder einen empfohlen ;) aber sehen tut man sie hier "in freier Natur" auch nicht.

  • Mein Mitbewohner hat mich gerade gefragt, ob ich eine Badewanne für den Welpen gekauft habe, als er den neuen Napf gesehen hat :lol:
    Aber ich wollte gleich einen normalgroßen, ich mein, er ist ja schon 12 Wochen und ich muss den Napf ja nicht randvoll füllen. Und zur Not hab ich ja auch noch die Katzennäpfe :lol:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!