Wer-steht-auf-der-Warteliste Teil 4
-
Helfstyna -
25. Juni 2014 um 15:25 -
Geschlossen
-
-
Es wird wahrscheinlich einer der zobel Jungs für mich
.
Haben telefoniert und ich gesagt ich will aus diesem Wurf. Familie wartet noch, auch wenn Martina Ihnen eine Alternative gesucht hätte. Ihnen ist auch egal ob Rüde oder Hündin und deswegen findet sie auch, dass die besser auf den anderen Wurf warten als ich.Den Tricolor hat der mit der Erstwahl schon im Auge. Der nimmt sehr sehr wahrscheinlich den.
Also bleiben die zwei Zobelbuben. Die anderen wollen einen Familienhund, haben Kinder, deswegen wird wahrscheinlich der etwas ruhigere an die gehen. Aber abwarten jetzt, wie sie sich entwickeln.
Es sind alles richtige Brocken, 198 bis 238 Gramm Geburtsgewicht. Viel für einen Sheltie! Und sie sind alle super verfressen, aber einer am meisten
Einfach goldig. Wahnsinn. Ich kanns noch nicht ganz glauben. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Das freut mich sehr für Dich! Dann fügt sich ja alles :)
Wir waren heut bei unserem Baby. Aber der war vom Impfen heut morgen total k.o. und hat fast nur geschlafen. Die Babys sind aber alle topfitt laut Tierarzt und sehr gut entwickelt.
-
ach bald kommt auch das Berner Baby *.*
Schön, dass sie sich gut entwickeln! -
Freut mich für dich Laura! :)
Klingt doch so für alle sehr gut.Hoffe ja, dass der zweite Bub dich auch charakterlich überzeugt. <3
-
Super! Freut mich sehr, dass ihr euch alle drei jetzt so einigen konntet
Ganz schön viele Sheltis hier im Moment, oder bilde ich mir das nur ein?
Nächste Woche um die Zeit sitzt das Zwergenkind schon hier ... ich kanns immer noch nicht glauben
Gestern waren die Zwerge beim Fotoshooting, ich hab schon ein paar Bilder sehen dürfen, aber sie sind noch nicht öffentlich, deswegen darf ich hier leider nix zeigen.
Ab heute fangen wir nun an hier alles ein wenig welpensicher zu machen und vielleicht bauen wir noch an, damit von Freitag auf Samstag hier auch fünf Hunde Platz haben -
-
Ich kann mich auch schon wieder auf die Liste setzen...
Wir bekommen Windspielzuwachs, da ich Ausstellungs- und vielleicht auch evtl Zuchtpläne habe.Momentan gibt es zwei Alternativen: einmal von einer isabellfarbenen FCI-Hündin, die gerade gedeckt wurde unddann gibt es noch einen aktuellen Wurf mit einer blauen Hündin, die Amiblut hat. Momentan tendiere ich zur blauen (auch weil sie weiße Pfoten hat), aber da muss das Megaösophagusrisiko noch abgeklärt werden. Da will ich schon wissen, was ich tue bei einer Zucht...
-
ja einige, aber kann es verstehen. Es sind ja einfach vielseitige und umgängliche Hunde. Besser als der Trend, dass jeder einen Aussie nimmt.
Ach das Toller Kind, wenn ich knuddeln darf helfe ich beim Anbau
Bei uns ist ja einiges aus Welpenzeit noch vorhanden. Z.B. Treppengitter. Das ist auch jetzt noch praktisch, damit Sirius einfach nicht von sich aus oft Treppe läuft. Die angefressenen Ecken von ihm sind noch angefressenen, da kann noch einer weiter dran arbeiten
lohnt sich das renovieren wenigstens.
Jetzt kann ich offiziell Welpenshopping betreiben
geil. Das tolle Bettchen hab ich ja schon. Auf der Liste stehen noch Näpfe, da muss ich mal schauen was clever ist. Ob ich vielleicht nur mal nen Satz Plastikschalen hole weil man die flott in der Spülmaschine packen kann. Bei Barf und beim Welpi dann ja mehrere Portionen am Tag vielleicht praktischer.
Geschirr erst wenn der Zwergi da ist. Damit es passt. Denke auch die ersten 1-2 Wochen wird er auch nicht so viel an der Leine sein.
Spielzeug? Ein Kuscheltier, da muss ich mal schauen was. Sirius hat ein Schaf. -
Laura, wie soll ich das mit Aussies verstehen?
(kleiner Spaß :D).
Ich hab bei uns im Fressn*** schon Näpfe gesehen, die mir gut gefallen. Einfache Plastiknäpfe mit einer Antirutsch-Beschichtung. Für Fenja in Lila und fürs Aussiekind in pink :). Die Näpfe jetzt bleiben beide dann zunm Trinken stehen.
Ich hab grade ein Vergleichsfoto von der Hündin geschickt bekommen. Ordentlich zugelegt hat sie. <3
-
Jetzt kann ich offiziell Welpenshopping betreiben geil.
Naja, bei uns ist ja praktisch fast immer Welpenzeit...Allerdings muss ich nun wieder Halsbänder nachkaufen, weil die Neue braucht natürlich die passenden zu den anderen vieren...
Und leinenmäßig wird es auch... nun sagen wir einfach... komplexer.
-
so war das nicht gemeint mit dem Aussie.
Es gibt viele die einen holen und dann doch überfordert sind. Entweder weil man sich vorher nicht bewusst war oder nicht nach einer etwas einfacheren Alternative geschaut hat.
Sieht man ja leider immer wieder im Forum und leider kenne ich auch 1, 2 hier im Umfeld. Oder auch Border.
Da würde ich dich jetzt aber nicht dazu zählenKomplexere Leine?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!