Wer-steht-auf-der-Warteliste Teil 4
-
Helfstyna -
25. Juni 2014 um 15:25 -
Geschlossen
-
-
Sie haben Post.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Gibt es hier jemanden der mit seinem Welpen 6 Stunden Zug fahren muss?
Ist das Zumutbar für einen Welpen?
Ich liebäugel schon monatelang mit einer Cane Corso Zuchtstätte, habe aber bisher nicht hingeschrieben da mir 6 Stunden Zugfahrt einfach zu viel sind. Ich selbst habe keinen Führerschein und auch niemanden der mich fährt. Mitfahrgelegenheiten traue ich auch nicht...
Ich mache mir natürlich auch Gedanken wie das beim Züchter ankommt..ich weiß nicht ob ich es als Züchterin so toll fänd wenn meine Welpen so viel Stress auf einmal haben...
Also, hinschreiben oder eher nicht?
-
Was ich mir problematisch vorstelle ist die Möglichkeit Pause zu machen, damit Welpi sich mal lösen kann.
Ansonsten sehe ich keinen wirklichen Unterschied zwischen 6 Stunden Autofahrt und 6 Stunden Zugfahrt. Letzteres ist vielleicht noch angenehmer weil man sich mehr mit dem Zwerg beschäftigen kann und die Wahrscheinlichkeit das ihm schlecht wird geringer ist.
-
Was ich mir problematisch vorstelle ist die Möglichkeit Pause zu machen, damit Welpi sich mal lösen kann.
Ansonsten sehe ich keinen wirklichen Unterschied zwischen 6 Stunden Autofahrt und 6 Stunden Zugfahrt. Letzteres ist vielleicht noch angenehmer weil man sich mehr mit dem Zwerg beschäftigen kann und die Wahrscheinlichkeit das ihm schlecht wird geringer ist.
Wir würden 4 mal umsteigen und hätten auch eine gewisse Zeit die wir auf den anderen Zug warten müssen.
Mit dem Auto wären es nur 4,5 Stunden, das wurmt mich etwas.. -
Ich halte es für nicht problematisch. Schon gar nicht wenn du zwischendurch umsteigst und kurz Zeit hast mit dem Wurm rauszugehen.
Mit Kiwi bin ich zwar nicht vom Züchter ausgefahren, aber 2 Wochen danach. Da war sie 15 Wochen glaub ich, das waren 7 1/2 Stunden mit 3 Mal umsteigen wo ich mit ihr rausgehuscht bin. Gestört hat sies nicht und sie war auch total entspannt.
Im Gegenteil, Kiwi mag Zug fahren tatsächlich sehr gern mittlerweile. -
-
Ich würde diese Strecke mit der Bahn fahren und nicht mit dem Auto, weil ich solche Strecken alleine nicht fahre.
Bei der Züchterin in Luxemburg wäre ich auch Zug gefahren und hätte nicht das Auto genutzt. Sollte ich von der Züchterin in Luxemburg einen Welpen nehmen, mit der ich Kontakt habe, wird es wieder auf den Zug hinaus laufen.
-
Ich bin ja mit Zug zurück (mit Bus hin) gefahren und es war weder für die Züchterin noch für Krabat ein Problem.
Wir hatten einmal Umsteigen mit Auffenthalt und das waren glaub so um die 7 oder 8 Stunden fahrt. Weiß ich grad nicht mehr genau. -
Sind die Welpen dann auf eurem Schoß gereist? Ein Cane Corso Welpe ist ja selbst mit 8 Wochen schon ein brummer..
-
Ich bin einmal mit Lucie als sie Welpe war mit dem Zug ohne Box gefahren und würde es dank vollgepinkelter Jeans nich mehr ohne Box machen. Sie konnte auch öfter raus, aber so ein Welpe kann ja schonmal nach 20 Minuten wieder Pipi müssen.
Dem Welpen wird es denke ich nicht schaden und wenn er kein Schreihals ist sollte es problemlos gehen.
-
Sind die Welpen dann auf eurem Schoß gereist? Ein Cane Corso Welpe ist ja selbst mit 8 Wochen schon ein brummer..
awa, die ca 10 kg da
Welcher Züchter ist es denn?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!