Wer-steht-auf-der-Warteliste Teil 4

  • Ich kaufe Hunde, keine arbeismaschinen. Meine arbeitshunde haben ein Leben wie die made im Speck und sie leben weder im Zwinger, noch geht es ihnen schlecht. Du verurteilst mich, weil ich Hunde aussuche die zu mir und den Jobs passen? Weil ich von Züchtern kaufe, die ihre Hunde genau dafür züchten? Oder weil ich sie wie Hunde halte und nicht wie Babys?

    Ich liebe meine Hunde, aber sie dienen hier auch einem Zweck, für den sie nämlich gezüchtet wurden und für den sie alles tun würden.
    Und ich erlaube mir, für den Kaufpreis den ich gerne zahle, auch Ansprüche stellen zu dürfen. Nämlich einen Hund zu bekommen, der klar im Schädel ist, der wesensfest ist, der gesund ist und seinen Job machen kann. Ist er so nicht, bleibt er bei mir trotzdem. Und das unterscheidet mich von vielen die den Hund zur täglichen Arbeit brauchen. Ich gebe meinen Rüden nicht im Leben her, auch wenn er zur Arbeit nichts taugt, dem rassestandard nicht entspricht und meine Anforderungen nicht erfüllen kann. Trotzdem ist er mein Hund, wird geliebt und das obwohl ich mit ihm nicht wirklich etwas anfangen kann.
    Ich schreibe jetzt nicht, was meine Mutter gerne zu ihm sagt, sonst bin ich gleich der Buhmann, aber es hat einen sehr guten Grund, warum er nie in die Zucht gegangen ist und das obwohl er gesund, hübsch und lieb ist, aber zur Arbeit taugt er nicht.

    Mich dafür zu verurteilen, ohne meine Hunde oder mich zu kennen, ist schon echt krass. Nur weil ich nicht rosa zuckerwolkig von meinen knuddelwuffs schreibe? Oder meine Hunde eben Jobs haben?
    Ich verurteile dich nicht, warum auch?

    Lg

  • Naya ich finde es schon nicht oke, ein Hund nicht vorhandene Kopfklarheit zuunterstellen.
    Nur weil er es als Baby nicht hinbekommt zb. Alleine zu bleiben.

    Klar suchst du dir Hunde aus die das schaffen ist auch oke aber es gibt auch Züchter Hunde die schaffen es nicht zb. allein aus Charakter Gründen

  • Für mich lesen sich deine Beiträge einfach so. Muss ja deshalb nicht so sein ... ich wollte dich damit nicht verurteilen.
    Für mich ist das nur kein Weg, an Welpenkauf und -aufzucht ranzugehen. Aber wenn's bei dir klappt, passt doch alles.

  • Ich kaufe beim Züchter doch schon Hunde, die das eben packen. Und das hat jetzt immer so geklappt.

    Ich finde es durchaus krass, aus meinen Beiträgen herauszulesen, dass meine Hunde wie Arbeitsgeräte gehalten werden. Die drei Hunde, die hier auf der Couch liegen, finden ihr Leben doch recht ok, denke ich.

    Und warum darf ich nicht schreiben was ich denke und wie ich das handhabe? Mir geht Scheinheiligkeit und dieses perfekt sein zu wollen auf den Keks. Meine Hunde leben wie Hunde, arbeiten ihrer Rasse entsprechend und werden geliebt. Sie bekommen ihr Futter und manchmal nehm ich sie sogar mit in die Stadt, wenn ich Bock drauf habe, ansonsten haben sie ihre geliebten Jobs und Aufgaben, gehen gassi, klauen wie die Raben, streiten sich, halten fremde Hunde und Menschen vom Grundstück fern, fressen jeglichen Mist, graben die tiefsten Löcher und genießen ihre Freiheit. Meist sind sie dreckig, oft riechen sie nicht besonders toll, nass und verdreckt beschmutzen sie das Haus, aber ich glaube sie lieben ihr Leben und sind glücklich. Und das zählt für mich. Egal wie man meine Einstellung meinen Hunden gegenüber finden mag, oder wie ich Welpen und Züchter aussuche.

    Lg

  • Wofür geht man denn sonst zum Züchter?
    Um einen wesensfesten Welpen zu bekommen oder nicht?

    Und ein wesensfester Welpe übersteht nunmal die Rückfahrt in einer Box und nicht auf dem Schoß, kurz mal alleine gelassen werden und kurzzeitig irgendwo ein-/ausgesperrt zu sein ohne einen psychischen Knacks davon zu tragen.

  • Wofür geht man denn sonst zum Züchter?
    Um einen wesensfesten Welpen zu bekommen oder nicht?

    Und ein wesensfester Welpe übersteht nunmal die Rückfahrt in einer Box und nicht auf dem Schoß, kurz mal alleine gelassen werden und kurzzeitig irgendwo ein-/ausgesperrt zu sein ohne einen psychischen Knacks davon zu tragen.

    Ich denke es kommt auf den Welpen an, nimmst du den Jammer Lappen kann es schon sein das er trotz Aufzucht rum schreit und co.

    Es sind halt Tiere und die funktionieren nicht nach Plänen :ka:

  • Wofür geht man denn sonst zum Züchter?

    Um einen wesensfesten Welpen zu bekommen oder nicht?

    Und ein wesensfester Welpe übersteht nunmal die Rückfahrt in einer Box und nicht auf dem Schoß, kurz mal alleine gelassen werden und kurzzeitig irgendwo ein-/ausgesperrt zu sein ohne einen psychischen Knacks davon zu tragen.

    das sagt doch jeder? Genau das? Und das der Züchter dafür nicht schon alleine Boxen und Autotraining machen muss, was aber aber als unbedingt notwendig dargestellt wird, damit man einen Hund hat der klar im Kopf ist und arbeiten kann.
    Ich erwarte das nicht vom Züchter. Hat er die Zeit dazu, toll finde ich super und wäre für mich ein Pluspunkt. Aber er muss nicht.
    Ich will ja einen Welpen, weil ich mit dem Welpen zusammen die Welt entdecken will und ihm von klein auf alles beibringen will.

    Und unsere waren auch nicht beeindruckt von der ersten Autofahrt (ohne üben) .

    Ich denke daran ist weniger das gezielte Auto fahren üben sonder allgemein die ganze Aufzucht der Welpen, die selbst erkunden und verschiedene Eindrücke sammeln schuld. Auch die Verpaarung spielt ja ganz klar eine Rolle. Und die Rasse.

    reden wir aneinander vorbei? Minimal?

    Ich sag doch selbst ich finde zu viel auch nicht gut und will keinen betüddelten Welpen. Und dazu gehört für mich jetzt nicht unbedingt, dass er Welpe lernt allein zu sein oder in der Box zu sein, aber es muss auch noch nicht dabei sein. Weil wie du selbst sagst: hat der Züchter gute Arbeit geleistet klappt das auch relativ einfach ohne seine Vorarbeit.

    Ich finde es nur nicht okay zu sagen, dass man die Zeit nicht hat mit dem Welpen was selbst zu erarbeiten Und deswegen ja einen guten Züchter gewählt hat.
    Der eine Welpi brauch es mal mehr, der andere weniger. Unsere waren bis jetzt auch einfach, ich schiebe das aber nicht darauf, dass wir das alles astrein geübt haben ( mussten wir ja ähnlich wie du nicht viel) und unsere Welpen perfekt aufziehen, sondern ich schiebe es auf Glück. Wir haben das Glück gehabt sichere Welpen zu bekommen. Und ich kenne Leute die hatten das auch immer und nie Probleme, und dann kam dieser eine Hund bei dem alles anders war.

    Ich hab auch noch nichts anderes gelesen oder selbst geschrieben wie du siehst.
    Aber ein wesensfester Welpe kann es trotzdem gruselig finden, wenn er alleine hinten im Auto in der Box sitzt. Auch wenn er es beim Züchter schon kennengelernt hat.
    Ich finde das vollkommen Ok, wenn jemand das seinem Welpen zumuten und bin ebenfalls der Meinung, dass manchmal ein: da muss er jetzt mal durch, besser ist als 3 Wochen Gewöhnung.
    Aber man kann es den kleinen auch mal ein. bisschen angenehm machen. Deswegen bekommen Sie auch keinen Knacks und können nicht mehr arbeiten.

  • Und damit es keine Missverständnisse in die Richtung gibt: ich finde es auch klasse wenn Hunde arbeiten können und so ein 'freies' Leben haben.
    Und ich finde es auch nicht furchtbar, wenn ein Hund in einem Artgerechten Zwinger ist oder in der Nähe seiner Menschen schläft wenn er sonst genug Kontakt zu ihnen hat.
    Mit dieser Ansicht hab ich gar keine Probleme ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!