Wer-steht-auf-der-Warteliste Teil 4
-
Helfstyna -
25. Juni 2014 um 15:25 -
Geschlossen
-
-
Ich habe das auch nicht geschrieben, dass das ein Muss ist, dass der Welpe es durchhält alleine in der box die Heimfahrt zu verbringen, aber er ist trotzdem kein "armer" Welpe, wenn er bei mir eben in der box heimfahren darf. Ich finde da nichts schlimm dran und keiner meiner Hunde fand da bis jetzt etwas schlimm dran.
Autofahren ist etwas alltägliches für meine Hunde und Welpen, in der box auch mal stundenlang auf ihren Einsatz warten gehört genauso dazu, wie durch den Wald rasen oder das Grundstück zu bewachen. Meine Alarmanlage für Haus, Auto und Grundstück bellt nunmal und keiner der Züchter meiner Hunde trainiert irgendwas mit den Welpen. Die Autofahrten laufen so ab, alle Welpen kommen samt Mutter in die hundebox im Auto und dann fährt man los. Und wenn die Welpen ab der 6. Woche zu Anfang mit Mutter später ohne, jeden Tag zur schafsweide fahren in der box, dann gehört im Auto in der box mitfahren zum natürlichen Tagesablauf und ist kein Thema, auch nicht, wenn die Fahrt dann ins neue Zuhause geht.
Ach ja, und ein Hund, der durch solch kleine Dinge, wie Autofahren in der box, schon traumatisiert wird, der ist alles, nur nicht gefestigt und klar im Kopf. Und ja, einen solchen Welpen würde ich a) nicht kaufen und b) mir als Züchter Gedanken machen, ob die gemachte verpaarung wirklich sinnvoll war. Gott sei dank, sehen die meisten der mir bekannten Züchter das ganz ähnlich. Und das ist nur ein Punkt von vielen und sicher nicht der wichtigste, sondern der über den hier gerade gesprochen wurde.
Wäre über stadttauglichkeitstraining gesprochen worden, hätte ich geschrieben, ich nehme meine Welpen einfach mit, ob sie Stadt kennen oder nicht, ist mir egal, ein guter, gefestigter wesensfester Welpe hat mit der Stadt ohne viel Gewöhnung und Training kein Problem und das setze ich bei einem gut gezüchteten, wesensfester und klar im Kopf befindlichen Welpen vom Züchter voraus.
Ist wahrscheinlich auch wieder falsch und ich hatte bei all meinen Hunden vom Züchter einfach wieder nur Glück.
Lg
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
oh toll, @karow, noch mehr Corgi-nachwuchs fürs Dogforum :-) darf ich deinen Züchter auch erfahren?
-
@karow , ich möcht den Züchter auch wissen, ist übrigens eun etwas merkwürdiges Gefühl nach so langer Zeit nicht mehr auf der Warteliste zu stehen..............
-
@Moiraine
Viel Freude beim Abholen deiner kleinen Flauschkugel! -
Kinners ich hab Schiß vorm Besuch bei der Züchterin.
Am Pfingstsamstag besuchen wir sie, sie meinte sie hat das Haus voller Besuch aber nimmt sich die Zeit. Ich muss noch brainstormen was ich alles fragen will und mir fällt nicht wirklich was ein.
Ich hab so Angst das es nicht hin haut und dann...ach man, das es so kompliziert wird hätte ich auch nicht gedacht.Zum anderen Züchter: wenn ich mich nicht melde, meldet er sich nicht. Nun ist es ein älterer Herr und hat es sicherlich nicht so mit Internet, aber doof finde ich es schon. Keine Reaktion darauf, dass ich mich mit einem anderen Züchter in Verbindung gesetzt habe und auch nur auf Nachfrage die Info das er mit der Hündin zum Tierarzt will. Eine Info was da raus kam habe ich nicht. Meine Freundin meinte ich soll ihm weiter schreiben um mein Interesse zu zeigen. Irgendwie sehe ich da aber keinen Sinn, ich hab ihm mehrfach geschrieben, dass ich gerne auf die Läufigkeit der Hündin warte. Auch das ich mich darüber freue, wenn er mich auf dem laufenden hält. Trotzdem nur eine Rückmeldung wenn ich aktiv nach Frage. Nunja vielleicht sollte es einfach nicht sein
Kennt ihr das, wenn man ganz euphorisch ist weil alles so reibungslos klappt und dann kommt ein Dämpfer und man geht ein wenig pessimistisch an den weiteren Weg ran.
Zum Thema Heimfahrt: Mein Welpe, wenn er jemals einzieht, wird in einer Box fahren. Gerne sichere ich die auf der Rücksitzbank und es setzt sich jemand, sofern ich fahre, daneben. Nie wieder transportiere ich einen Hund auf dem Schoß.
Ich habs mit meinem durch als er ein halbes Jahr alt war. Er lag schlafend auf meinem Schoß und ich war auch der Meinung ich halte ihn wenn was ist...Pustekuchen, der Unfall auf der Landstraße kam und ich habe zwar noch gehandelt aber davon, im Schock und Schleudertrauma, nichts mehr mitbekommen. Dementsprechend auch nix mehr mit "Hund halten"...ich komm in der Klinik zu mir und der Hund ist weg, niemand hat einen Hund am Unfallort gesehen...passiert mir aufgrund von großer Fahrlässigkeit nie wieder.
Da muss er durch als Lurch wenn er nen Frosch werden will. -
-
Zum anderen Züchter: wenn ich mich nicht melde, meldet er sich nicht. Nun ist es ein älterer Herr und hat es sicherlich nicht so mit Internet, aber doof finde ich es schon. Keine Reaktion darauf, dass ich mich mit einem anderen Züchter in Verbindung gesetzt habe und auch nur auf Nachfrage die Info das er mit der Hündin zum Tierarzt will. Eine Info was da raus kam habe ich nicht. Meine Freundin meinte ich soll ihm weiter schreiben um mein Interesse zu zeigen. Irgendwie sehe ich da aber keinen Sinn, ich hab ihm mehrfach geschrieben, dass ich gerne auf die Läufigkeit der Hündin warte. Auch das ich mich darüber freue, wenn er mich auf dem laufenden hält. Trotzdem nur eine Rückmeldung wenn ich aktiv nach Frage. Nunja vielleicht sollte es einfach nicht sein
Wieso erwartest du, dass sich der Züchter bei dir meldet?
Du möchtest etwas von ihm, nicht umgekehrt. Gerade wenn du schreibst, dass es ein älterer Herr ist, wird es nicht sein erster Wurf sein und er dürfte schon die Erfahrung gemacht haben, dass Interessenten die wirklich etwas wollen den Kontakt von sich aus halten.
Zudem hat es bei der älteren Generationen auch noch oft etwas mit Stolz zu tun, dass man darauf wartet dass die Kunden zu einem kommen, wenn sie etwas möchten. Alles andere ist oft als anbiedern verpönt.Ich würde da nicht zu viel hineininterpretieren.
-
Du hast sicher recht.
Vielleicht denkt er sich auch einfach, das es ja nichts neues gibt. Ich hoffe ich überstehe erstmal den Samstag
-
Ein bisschen Gejammer heißt ja nicht gleich traumatisiert, ein Hund der danach nie wieder ins Auto steigt, den würde ich jetzt bei nem gut gezogenen Züchterwelpen auch nicht erwarten. Meiner musste alleine bleiben nicht wirklich lernen, da ich den Luxus hatte ihn das 1. Jahr immer mitzunehmen, wenn es sein musste bzw. ich für die Stunde einkaufen nen Sitter hatte oder er hat im Auto gewartet. Aber wenn wir ihn dann doch mal alleine ließen dann eben gleich ne halbe Stunde bis 2, da in 5 Minuten Schritten anzufangen hab ich nicht eingesehen.
Als er dann 1-1,5 Jahre war und alleine bleiben öfter auf dem Plan stand konnte er das viel leichter verkraften, weil er ja schon einhalten konnte und auch nicht mehr ne Frusttoleranz von 30 Sekunden mitbrachte, sondern es schon kannte, auch wenn ich da bin wird kein Remmidemmi gemacht, sondern eben gepennt. -
Jemand hat mir mal gesagt: "Wenn du erst den zweiten Hund hast, findest du kein Ende mehr". Nun ja... Was soll ich sagen?
Er hat recht
Moiraine: Britischer Langhaarcollie, Name Amy, Hündin, sable, geboren 09.03.2015, geplanter Einzug am 14.05.2015
Bella1234: Elo, Name Okami, Rüde, Holländermuster braun-rot-weiß, geplanter Einzug am 22.05.15 Luna 2015:Cockerspaniel Hündin, braunzobel, geb. 26.03.2015, Einzug 23.05.2015
Flügelfrei: NSDTR - Welpen geboren am 5.4.15 , 1/5
LouMaus: hoffentlich Frühjahr/Sommer 2015, def. Hündin, Border Collie oder Sheltie, auf Züchtersuche
PWDLiebhaberin: voraussichtlich Frühjahr 2015 einen Cao de agua
Portugues Welpen (Zusage der Züchterin für einen Welpen aus dem Wurf)
fibi2011: Border Collie, Hündin geplant für Mai/ Juni 2015, leider hab
ich mich auf noch keinen Züchter festgelegt (für Züchterempfehlungen bin
ich dankbar :-))
Lysaya: Berner Sennenhund, Wurftermin 09.04.2015. Einzug ca. Mitte Juni 2015, Rüde
Loreen: Königspudel. Wurftag im April. Abgabe um den 20.6.
seela: anfang juli 2015, schwarzer labrador, hündin, züchter steht fest
lenarrr: Anfang Juli 2015, Standard Rauhaaardackel, Geschlecht egal, geboren am 28.4
minmin: Anfang Juli 2015, bevorzugt ein Sheltie-Rüde, Züchter steht noch nicht zu 100% fest
expecto.patronum: Ende Juli 2015, Wurftermin 29. Mai, Ultraschall: 3-4 Welpen gesehen; Sheltie Rüde in tri oder dark sable
Sleepy: Glatthaarfoxterrier, Hündin - hoffentlich Sommer 2015 - Züchter und Mutterhündin stehen fest
Niesy: ca. August 2015, Aussi Rüde, Züchterin und Name stehen schon fest, Züchterbesuch ist Ende April
FairytaleFenja: Mitte August 2015 : Australian Shepherd, Hündin, Hündin gedeckt, Wurftermin ca. 26.06.2015
bad_angel : Vielleicht ende August/Anfang September 2015: Deutscher Pinscher, Rüde,Farbe:fast schon egal, erneutes Treffen eines Züchters Pfingstsamstag
Malamutelove: im Laufe von 2015 - Karelischer Bärenhund
Scaramouche88: Sommer/Herbst 2015: Dalmatinermädchen, Farbschlag noch nicht klar, 2-3 Verpaarungen in der engeren Wahl
Züchtersuche
Motte1987: voraussichtlich Herbst/Winter 2015, Arbeitslinien-Tervueren, tendenziell Rüde, Züchter steht fest
Felsenmeer: 2015 bis Mitte 2016-MiniBulli vermutlich Rüde. Züchter steht noch nicht fest
Lakasha: 2015/2016, traditional Shar Pei oder Thai Ridgeback, Geschlecht
egal, Farbe: black, Züchter in Aussicht, trotzdem weiterhin auf
RichyundSina: 2015/16, Siberian Husky, Geschlecht egal, aufjedenfall Rot oder Schwarz-Weiß.
Sommerbriese: IWH,weiß
Helleschatten: 2015/2016 KHC oder LHC (mit starker Tendenz zum KHC), auf Züchtersuche
Lisa88: Sommer 2015 oder spätestens 2016, wahrscheinlich Französische Bulldogge, Kontakt mit verschiedenen Züchtern aufgenommen
Sammaja: Ende 2015, Welsh Corgi Pembroke, Rüde, Rot-Weiß, Züchter steht fest
Enting: Ende 2015, Border Collie, Hündin, Züchter steht fest, Läufigkeit wird im August erwartet
tromba: 2015/2016 englische bulldogge, züchter steht, ob rüde oder hündin wird sich zeigen was besser passt.
Jezzmen : Ende 2015 / Anfang 2016 oder Mitte 2016 je nach Wurfplanung der Züchter. Mini Bulli Züchter steht noch nicht endgültig fest
Relena: Ende 2015, mal sehen, ob jemand passendes bei den Würfen dabei ist: Welsh Corgi Pembroke, eher Hündin in Tricolour (+Fluffy), Züchter gefunden (wie bei Sammaja) :)
RoccoderBub: Wer weiß wer weiß. Ein Terriermädel und eventuell 1-2 weitere DSH Welpen (allerdings mit meinem Partner)2016:
HamburgerJung: Anfang 2016, Holländischer Schäferhund, Kurzhaar, Rüde, Züchter und Elterntiere stehen fest
Eladamri: Anfang/Mitte 2016, Französische Bulldogge, Rüde steht fest
(soll mein Galileo sein), nach passender Hündin bzw Züchter wird
gesucht, soll ein Rüde werden, gerne Redfawn, Fawn-Schecke
snickerdoodle89: Frühjahr 2016, Kooikerhondje, Züchter wahrscheinlich gefunden, Geschlecht egal
Anju&co: Zweithund steht fest. 2016 definitiv Rüde, Cane Corso (Züchter wird gesucht) oder Deutsche Dogge (Züchter stände fest). Bei beiden Rassen wird Blau o. schwarz favorisiert.
especially: 2016 ,Sheltie ,def. Rüde.
Chocoaussie: GPhündin frühestens Sommer 2016 (auf Züchtersuche)
karow: Welsh Corgi Cardigan Hündin, frühestens Sommer, gibt eine engere Züchterauswahl
Schranktür: Kurzhaarcollie-Hündin, Züchter und Elterntiere stehen fest, Wurf geplant für 2016
Lionn: Ab Mitte 2016 konkrete Suche. Entweder Sheltie oder LHC. Vermutlich wird es am Ende aber wohl wieder ein großer Kleinspitz wenn meine Züchterin nen Schecken hat der mir gefällt
Clara1998: Mitte-Ende 2016.... Es wird ein Australian Cattle Dog.
Geschlecht ist eigentlich egal, aber bevorzugt wird ein Weibchen. Züchterin steht auch fest. Eventuell ergibt sich etwas mit
einem Nothund
RuDako: Mitte/Ende 2016 Französische Bulldogge, Rüde, Farbe vollkommen gleichgültig, in aller Ruhe auf Züchtersuche
Orangina: Mitte/Ende 2016, Sheltie wahrscheinlich Hündin
Kruemely: Mitte bis ende 2016 drei Rassen zur Auswahl. Auf Züchtersuche
InaDobiFan: Herbst 2016, auf jeden Fall eine Hündin, Malinois oder Dobermann
Kleoi91: Irgendwann 2016 Tamaskanhündin,Züchtersuche läuft (hab allerdings schon einen im Auge)
juicygun: Ende 2016, Beauceron oder Dobermann, Geschlecht unentschieden (erst mal abwarten, wie der Ersthund ist, wenn er fertig ist ) - Rüde favorisiert
lordbao2.0: Ende 2016, Rasse noch nicht ganz klar, HündinSpäter:
sweetathos: 2016/2017, wahrscheinlich Cane Corso , Farbwunsch grau oder schwarz gestromt, vorzugsweise Rüde
MaYaL: Anfang 2017 , Hündin, Border Collie oder Malinois
Chatterbox: Dann, wenn's passt, wohl frühstens Frühling 2017; Bullmastiff, wahrscheinlich Hündin, Züchter steht noch nicht fest.
JustJump : Am.LHC,Hündin,auf Züchtersuche,KHC steht auch zur Wahl,dann aber nur Trico
BoxerandSchäferhund: Ab 2017 Malinos Rüde für den Mann
Helfstyna: Sommer 2017 vorzugsweise Dobermann, Nachwuchs von Cardassia, aber Zeichen stehen derzeit mehr auf Fritte
bonitadsbc: 2017 - wenn alles läuft wie geplant: Border Collie, Züchter fix, Eltern fix.
Hummel: Ab 2017 / Sommer irgendwann ein Malinois Rüde
JulisNero: Ab 2017 voraussichtlich Staff/Pit oder Miniatur Bullterrier
Erdbeerhonig: Ab 2017 amerikanischer Langhaarcollie, def. Hündin, blue merle oder tricolor
X2302: irgendwann 2017 Deutscher Schäferhund, Hündin, lackschwarz. Wieder auf Züchtersuche
BoxerandSchäfer: Ab 2017 wird ein Boxer Züchter gesucht
molotov: Holländischer Schäferhund, Rüde aus eigener Nachzucht
Dinakl: ungefähr 2018, LCLD, Hündin, Züchter wird dann ausgesucht, gibt zurzeit eh keine gescheiten in Europa.
Hotsy: zwischen 2017 und 2019, Rasse noch unentschlossen, Schäferhund und Border in der engeren Wahl
Midnightdogs: voraussichtlich Aussie genauer Zeitpunkt komplett offen
Parly: Time will tell... Wenn alles klappt frühestens 2024. wahrscheinlich WSS/ BBS, Geschlecht unentschlossen.
Countrystyle: AL Border oder Working Kelpie wenn Nachfolger ansteht
Nightstalcer: irgendwann , Curly Coated Retriever
Chuva: 2016/2017 (wenn alles klappt) wahrscheinlich entweder ein Chinese Crested oder ein Elo, je nachdem was dann besser passt.
YUNAK: 2018 (evtl. auch früher) Australian Kelpie oder Border Collie - Beim Kelpie steht der Züchter fest.
Zaphira81: Shar Pei, Rüde, Einzugstermin noch nicht feststehend... -
Bella1234: Elo, Name Okami, Rüde, Holländermuster braun-rot-weiß, geplanter Einzug am 22.05.15 Luna 2015:Cockerspaniel Hündin, braunzobel, geb. 26.03.2015, Einzug 23.05.2015
Flügelfrei: NSDTR - Welpen geboren am 5.4.15 , 1/5
LouMaus: hoffentlich Frühjahr/Sommer 2015, def. Hündin, Border Collie oder Sheltie, auf Züchtersuche
PWDLiebhaberin: voraussichtlich Frühjahr 2015 einen Cao de agua
Portugues Welpen (Zusage der Züchterin für einen Welpen aus dem Wurf)
fibi2011: Border Collie, Hündin geplant für Mai/ Juni 2015, leider hab
ich mich auf noch keinen Züchter festgelegt (für Züchterempfehlungen bin
ich dankbar :-))
Lysaya: Berner Sennenhund, Wurftermin 09.04.2015. Einzug ca. Mitte Juni 2015, Rüde
Loreen: Königspudel. Wurftag im April. Abgabe um den 20.6.
seela: anfang juli 2015, schwarzer labrador, hündin, züchter steht fest
lenarrr: Anfang Juli 2015, Standard Rauhaaardackel, Geschlecht egal, geboren am 28.4
minmin: Anfang Juli 2015, bevorzugt ein Sheltie-Rüde, Züchter steht noch nicht zu 100% fest
expecto.patronum: Ende Juli 2015, Wurftermin 29. Mai, Ultraschall: 3-4 Welpen gesehen; Sheltie Rüde in tri oder dark sable
Sleepy: Glatthaarfoxterrier, Hündin - hoffentlich Sommer 2015 - Züchter und Mutterhündin stehen fest
Niesy: ca. August 2015, Aussi Rüde, Züchterin und Name stehen schon fest, Züchterbesuch ist Ende April
FairytaleFenja: Mitte August 2015 : Australian Shepherd, Hündin, Hündin gedeckt, Wurftermin ca. 26.06.2015
bad_angel : Vielleicht ende August/Anfang September 2015: Deutscher Pinscher, Rüde,Farbe:fast schon egal, erneutes Treffen eines Züchters Pfingstsamstag
Malamutelove: im Laufe von 2015 - Karelischer Bärenhund
Scaramouche88: Sommer/Herbst 2015: Dalmatinermädchen, Farbschlag noch nicht klar, 2-3 Verpaarungen in der engeren Wahl
Züchtersuche
Motte1987: voraussichtlich Herbst/Winter 2015, Arbeitslinien-Tervueren, tendenziell Rüde, Züchter steht fest
Felsenmeer: 2015 bis Mitte 2016-MiniBulli vermutlich Rüde. Züchter steht noch nicht fest
Lakasha: 2015/2016, traditional Shar Pei oder Thai Ridgeback, Geschlecht
egal, Farbe: black, Züchter in Aussicht, trotzdem weiterhin auf
RichyundSina: 2015/16, Siberian Husky, Geschlecht egal, aufjedenfall Rot oder Schwarz-Weiß.
Sommerbriese: IWH,weiß
Helleschatten: 2015/2016 KHC oder LHC (mit starker Tendenz zum KHC), auf Züchtersuche
Lisa88: Sommer 2015 oder spätestens 2016, wahrscheinlich Französische Bulldogge, Kontakt mit verschiedenen Züchtern aufgenommen
Sammaja: Ende 2015, Welsh Corgi Pembroke, Rüde, Rot-Weiß, Züchter steht fest
Enting: Ende 2015, Border Collie, Hündin, Züchter steht fest, Läufigkeit wird im August erwartet
tromba: 2015/2016 englische bulldogge, züchter steht, ob rüde oder hündin wird sich zeigen was besser passt.
Jezzmen : Ende 2015 / Anfang 2016 oder Mitte 2016 je nach Wurfplanung der Züchter. Mini Bulli Züchter steht noch nicht endgültig fest
Relena: Ende 2015, mal sehen, ob jemand passendes bei den Würfen dabei ist: Welsh Corgi Pembroke, eher Hündin in Tricolour (+Fluffy), Züchter gefunden (wie bei Sammaja) :)
RoccoderBub: Wer weiß wer weiß. Ein Terriermädel und eventuell 1-2 weitere DSH Welpen (allerdings mit meinem Partner)
2016:
HamburgerJung: Anfang 2016, Holländischer Schäferhund, Kurzhaar, Rüde, Züchter und Elterntiere stehen fest
Eladamri: Anfang/Mitte 2016, Französische Bulldogge, Rüde steht fest
(soll mein Galileo sein), nach passender Hündin bzw Züchter wird
gesucht, soll ein Rüde werden, gerne Redfawn, Fawn-Schecke
snickerdoodle89: Frühjahr 2016, Kooikerhondje, Züchter wahrscheinlich gefunden, Geschlecht egal
Anju&co: Zweithund steht fest. 2016 definitiv Rüde, Cane Corso (Züchter wird gesucht) oder Deutsche Dogge (Züchter stände fest). Bei beiden Rassen wird Blau o. schwarz favorisiert.
especially: 2016 ,Sheltie ,def. Rüde.
Chocoaussie: GPhündin frühestens Sommer 2016 (auf Züchtersuche)
karow: Welsh Corgi Cardigan Hündin, frühestens Sommer, gibt eine engere Züchterauswahl
Schranktür: Kurzhaarcollie-Hündin, Züchter und Elterntiere stehen fest, Wurf geplant für 2016
Lionn: Ab Mitte 2016 konkrete Suche. Entweder Sheltie oder LHC. Vermutlich wird es am Ende aber wohl wieder ein großer Kleinspitz wenn meine Züchterin nen Schecken hat der mir gefällt
Clara1998: Mitte-Ende 2016.... Es wird ein Australian Cattle Dog.
Geschlecht ist eigentlich egal, aber bevorzugt wird ein Weibchen. Züchterin steht auch fest. Eventuell ergibt sich etwas mit
einem Nothund
RuDako: Mitte/Ende 2016 Französische Bulldogge, Rüde, Farbe vollkommen gleichgültig, in aller Ruhe auf Züchtersuche
Orangina: Mitte/Ende 2016, Sheltie wahrscheinlich Hündin
Kruemely: Mitte bis ende 2016 drei Rassen zur Auswahl. Auf Züchtersuche
InaDobiFan: Herbst 2016, auf jeden Fall eine Hündin, Malinois oder Dobermann
Kleoi91: Irgendwann 2016 Tamaskanhündin,Züchtersuche läuft (hab allerdings schon einen im Auge)
juicygun: Ende 2016, Beauceron oder Dobermann, Geschlecht unentschieden (erst mal abwarten, wie der Ersthund ist, wenn er fertig ist ) - Rüde favorisiert
lordbao2.0: Ende 2016, Rasse noch nicht ganz klar, Hündin
Später:
sweetathos: 2016/2017, wahrscheinlich Cane Corso , Farbwunsch grau oder schwarz gestromt, vorzugsweise Rüde
MaYaL: Anfang 2017 , Hündin, Border Collie oder Malinois
Chatterbox: Dann, wenn's passt, wohl frühstens Frühling 2017; Bullmastiff, wahrscheinlich Hündin, Züchter steht noch nicht fest.
JustJump : Am.LHC,Hündin,auf Züchtersuche,KHC steht auch zur Wahl,dann aber nur Trico
BoxerandSchäferhund: Ab 2017 Malinos Rüde für den Mann
Helfstyna: Sommer 2017 vorzugsweise Dobermann, Nachwuchs von Cardassia, aber Zeichen stehen derzeit mehr auf Fritte
bonitadsbc: 2017 - wenn alles läuft wie geplant: Border Collie, Züchter fix, Eltern fix.
Hummel: Ab 2017 / Sommer irgendwann ein Malinois Rüde
JulisNero: Ab 2017 voraussichtlich Staff/Pit oder Miniatur Bullterrier
Erdbeerhonig: Ab 2017 amerikanischer Langhaarcollie, def. Hündin, blue merle oder tricolor
X2302: irgendwann 2017 Deutscher Schäferhund, Hündin, lackschwarz. Wieder auf Züchtersuche
BoxerandSchäfer: Ab 2017 wird ein Boxer Züchter gesucht
molotov: Holländischer Schäferhund, Rüde aus eigener Nachzucht
Dinakl: ungefähr 2018, LCLD, Hündin, Züchter wird dann ausgesucht, gibt zurzeit eh keine gescheiten in Europa.
Hotsy: zwischen 2017 und 2019, Rasse noch unentschlossen, Schäferhund und Border in der engeren Wahl
Midnightdogs: voraussichtlich Aussie genauer Zeitpunkt komplett offen
Parly: Time will tell... Wenn alles klappt frühestens 2024. wahrscheinlich WSS/ BBS, Geschlecht unentschlossen.
Countrystyle: AL Border oder Working Kelpie wenn Nachfolger ansteht
Nightstalcer: irgendwann , Curly Coated Retriever
Chuva: 2016/2017 (wenn alles klappt) wahrscheinlich entweder ein Chinese Crested oder ein Elo, je nachdem was dann besser passt.
YUNAK: 2018 (evtl. auch früher) Australian Kelpie oder Border Collie - Beim Kelpie steht der Züchter fest.
Zaphira81: Shar Pei, Rüde, Einzugstermin noch nicht feststehend...Amy ist gestern bei uns eingezogen und ich gebe damit den ersten Platz der Warteliste frei :-)
Ich bin gestern übrigens mit dem festen Vorsatz losgefahren, dass der Welpe in seine Box gehört. Sicherheit und so.
Und dann hatte ich dieses niedliche kleine Hundebaby im Arm, mußte daran denken, dass es gerade dabei ist, alles zu verlieren und bestimmt Angst hat, und konnte mich nicht dazu durchringen.Also kam die Kleine auf den Arm und wurde gekuschelt.
Ich muß gestehen, ich würde es nicht wieder machen.
Amy hat die ersten 20 km ziemlich geweint und gezittert, danach hatte sie sich aber beruhigt und fand es total klasse, auf mir herumzuklettern. Ich war froh, dass sie ein Geschirr trug, an dem ich sie halten konnte. Ich schwöre, mein Welpe ist mindestens ein Viertel Affe.
Aber wir sind gut daheim angekommen und alles ist gut gegangen.
Jetzt bringt Amy uns bei, hündisch zu verstehen und schneller zu reagieren. Immerhin hat sie schon ihre Lieblings-Pipi-Ecke in unserem Flur auserkoren
Fotos folgen später im Pfoto-Talk.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!