Wer-steht-auf-der-Warteliste Teil 4
-
Helfstyna -
25. Juni 2014 um 15:25 -
Geschlossen
-
-
Hat ja auch alles seinen Sinn. Wie soll man es sonst den Leuten schmackhaft machen, ihren Hund röntgen zu lassen? Versprechungen sind schnell gemacht, nach 1 Jahr interessiert es aber niemand mehr. Und es ist je nach Rasse wirklich wichtig zu wissen, wie gesund die Nachzuchten sind. Zwingen kann man ja trotzdem keinen.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Der Hund ist ab Abholung das Eigentum des Vertragunterzeichners.
Der Passus, dass 100€ einbehalten werden wenn man den Hund nicht röngt ist nach Vertragsrecht ungültig, somit zu vernachlässigen und die 100€ einklagbar.
Man muss sich nicht jeden Mist gefallen lassen (nicht nur auf Hunde bezogen) -
Meine Züchterin hat es auch in ihren Vertrag geschrieben und zahlt dann nach der Auswertung einem 50€ zurück als kleiner Ausgleich. Der Welpenpreis blieb aber gleich. Ich fand es okay, genauso wie die Auflage, den Hund nicht im Zwinger zu halten. Sowas unterschreibt man eben, und es ist traurig, dass z.B. eine Vertragsstrafe sein muss, damit die Leute den Züchtern zumindest Bescheid geben, wenn sie den Hund neu vermitteln bzw. abgeben. Würde alles freiwillig passieren bräuchte man das nicht, aber irgendwo muss die Zucht ja auch schauen, dass sie in Zukunft noch gute Hunde zur Verfügung hat.
Und meine Züchterin hat eine Röntgenquote von 100% in den beiden Würfen, die alt genug sind, und sie wird es auch beim 3. Wurf wieder schaffen, auch wenn sie dafür allen Welpenkäufern aufs Dach steigt -
Heißt anders ausgedrückt, dass man eine Strafzahlung von 100€ entrichten muss. Und das ist nach deutschem Recht sowieso nicht rechtens und außerdem eine Unverschämtheit.
Hm .... genau genommen bekommst Du nur einfach keinen "Rabatt".
Du musst ja keine 100 Euro zusätzlich zahlen, sondern bekommst nur die 100 Euro nicht zurück.Der Welpe kostet für jeden 1200 Euro.
Die, die nach 14 Monaten röntgen gehen, bekommen eben die 100 Euro erstattet.
Du musst ja nicht 1300 Euro zahlen, nur weil Du nicht röntgen gehst (das wär glaub ich wirklich nicht zulässig). -
Hat ja auch alles seinen Sinn. Wie soll man es sonst den Leuten schmackhaft machen, ihren Hund röntgen zu lassen? Versprechungen sind schnell gemacht, nach 1 Jahr interessiert es aber niemand mehr. Und es ist je nach Rasse wirklich wichtig zu wissen, wie gesund die Nachzuchten sind. Zwingen kann man ja trotzdem keinen.
wenns dem Verein so wichtig ist kann er ja die Kosten des Röntgens übernehmen.
Ja. Man kann das alles nett umformulieren :) ist mein Job aus den tollsten Formulierungen das zu lesen was gemeint ist.
-
-
Bleibt ja jedem offen, wo anders zu kaufen. Ich würde jedenfalls wegen 100€ nicht so einen Terz machen, auch, weil ich es absolut sinnvoll finde zu röntgen.
edit: selbst wenn der Verin die Kosten übernimmt, legt sich das über ein paar Ecken wieder auf den Welpenpreis nieder. Der Welpenkäufer zahlt es sowieso, ob man sich deswegen nun aufregt oder nicht
-
Ähm, aber DU willst doch auch einen gesunden Hund haben oder etwa nicht? Woher sollen die denn kommen, wenn nur noch die Hunde geröngt werden von den Leuten, die weiterzüchten wollen? Was wenn von 10 Hunden nur 3 bei Züchtern landen, die röntgen und alles ist toll, aber bei den 7 anderen ist dann ne total schlechte Hüfte bei rausgekommen, die Hunde mit den guten Hüften gehen aber in die Zucht und die Welpen daraus haben dann alle D-Hüften und auf einmal weiß keiner, wo die denn herkommen.
(jetzt mal außen vorgelassen, dass HD nicht so klar vererbt wird, aber um das Prinzip zu verdeutlichen reicht es wohl).
Sprich, wer einen gesunden, rassetypischen Hund haben will, der hat mmn auch die Pflicht dafür als Gegenleistung wenigstens den eigenen Hund zu untersuchen. -
Bleibt ja jedem offen, wo anders zu kaufen. Ich würde jedenfalls wegen 100€ nicht so einen Terz machen, auch, weil ich es absolut sinnvoll finde zu röntgen.
edit: selbst wenn der Verin die Kosten übernimmt, legt sich das über ein paar Ecken wieder auf den Welpenpreis nieder. Der Welpenkäufer zahlt es sowieso, ob man sich deswegen nun aufregt oder nicht
Mich regt das nicht auf. Nur die Art und Weise wie das hier scheinbar gemacht wird.
Nach Satzung wird man zu etwas gezwungen, sonst gibt's kein Geld. Und dass man einen Welpenpreis hat und dann Geld geschenkt bekommt steht da eben nicht? Wie hier gesagt wird soll dort ja stehen, dass man eine Kaution zahlt, die es zurück
gibt. Also man zahlt etwas zusätzlich das einbehalten wird wenn man nicht nach der Pfeife des Vereins tanzt. -
Das passiert doch auch wenn man eine Wohnung mietet, da ist das doch auch normal...
-
Ähm, aber DU willst doch auch einen gesunden Hund haben oder etwa nicht? Woher sollen die denn kommen, wenn nur noch die Hunde geröngt werden von den Leuten, die weiterzüchten wollen? Was wenn von 10 Hunden nur 3 bei Züchtern landen, die röntgen und alles ist toll, aber bei den 7 anderen ist dann ne total schlechte Hüfte bei rausgekommen, die Hunde mit den guten Hüften gehen aber in die Zucht und die Welpen daraus haben dann alle D-Hüften und auf einmal weiß keiner, wo die denn herkommen.
(jetzt mal außen vorgelassen, dass HD nicht so klar vererbt wird, aber um das Prinzip zu verdeutlichen reicht es wohl).
Sprich, wer einen gesunden, rassetypischen Hund haben will, der hat mmn auch die Pflicht dafür als Gegenleistung wenigstens den eigenen Hund zu untersuchen.du denkst zu viel..
Alles richtig und nachvollziehbar. Aber mit Strafzahlungen (und nichts anderes haben wir hier, egal wie wir das ausdrücken und formulieren) ist das der komplett falsche Weg. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!