Wer-steht-auf-der-Warteliste Teil 4

  • wir haben der Züchterin ne Mail geschrieben, das war vor etwa 4 Wochen.Dann wurden Mails ausgetauscht und wir waren einmal zum Kennenlernen und Toben letzten Montag zu Besuch :-)
    es ist so spannend, da es auch mein allererster Kontakt zur Hunde-szene ist. Die Züchterin ist sehr freundlich und ich fühle mich bei ihnen gut aufgehoben. Die Hündinnen haben einen sehr guten Eindruck gemacht und waren mit Freude dabei, als zusammen auf der Wiese gespielt wurde :-)
    meine Familie sieht dem Hunde Zuwachs auch skeptisch entgegen, der Großteil hat sich aber damit arrangiert. Die 400km Entfernung geben dann ihr übriges ;-)

  • Als Carlie bei uns eingezogen ist, haben wir es der Familie von Männe erst gesagt, etwa eine Woche bevor wir den Zwerg abgeholt haben. Eigentlich wollten wir es gar nicht sagen, bis die Kleine bei uns ist. Wir wussten genau was für Reaktionen da kommen und wollten uns genau diese eigentlich ersparen. Schließlich waren WIR uns sicher und ansonsten muss niemand mit dem Hund leben oder hätte irgendwelche Verpflichtungen dadurch.
    Das Ende des Jahres wieder ein zweiter Hund bei uns einzieht, weiß meine Mutter jetzt schon. Die Familie von Männe weiß es noch nicht und wird es vermutlich auch erstmal nicht erfahren. Es geht sie aber auch - gelinde gesagt - einfach nichts an. Es ist unser Leben, es sind unsere Hunde. Da kann man sich solche Sätze wie: "Macht das besser nicht!" einfach an den Hut stecken. Gelinde gesagt.

  • Bei mir wissen mittlerweile fast alle im Verwandten- und Bekanntenkreis, dass ein Zweithund geplant ist. Aber die wissen genauso gut, dass es sinnlos ist, mit mir zu diskutieren, wenn die Entscheidung gefallen ist, und verkneifen sich mir gegenüber jeglichen Kommentar :D
    Was sie hinter meinem Rücken sagen, ist mir eh Wurst.

  • Rusty zog ja letzten Endes sehr spontan bei uns ein, so dass vorher nicht viele von ihm wussten.
    Die Familie von meinem Freund kanns zwar nicht immer so ganz verstehen, macht sich da nun aber nicht viel draus. Meine schlägt schon eher die Hände über dem Kopf zusammen und meine Mutter ist immer darauf bedacht jedem zu erzählen, dass Rusty ja für meinen Schwiegervater geholt wurde und nicht meiner (na ja, auf den Papieren eigentlich schon :lol: ) ist. Das finde ich manchmal schon recht nervig.

    Dass nun noch ein Dritter kommen sollen wissen schon ein paar Leute. Hundeleute fragen nur, ob ich es schaffe mit drei Hunden. Nicht-Hundeleute schütteln verständnislos den Kopf. Aber großartig versuchen mir ins Gewissen zu reden tut allmählich keiner mehr. Ich wehre eben auch alles damit ab, dass es ja mein Leben ist und ich keine großartigen Urlaube o.Ä. brauche.

  • Auch von mir noch alles Gute an die neuen Welpenbesitzer! Wir waren im Urlaub und Ostermarathon, da kommt man nicht so hinterher :D
    Mei oh mei, schon bin ich die Dritte auf der Liste :O Nächste Woche gehts zum Angucken, jippie! Kaum zu fassen, dass es jetzt dann doch so schnell geht *hibbel*

  • Da meine Mum auch meine Chefin ist musste ich ihr schon erzählen dass ich plane, einen Welpenpups mitzunehmen zur Arbeit. Also wusste meine Familie (Mama und Schwester) dann schon und als es klar wurde dann auch der Rest, der sich interessierte. Sollte hier mal ein dritter einziehen informiere ich wohl nur meinen Mann :ugly: aber auch nur, weil der mich sonst rauswirft wenn nicht. Der Rest darf es dann eben akzeptieren und fertig.

  • Ich habe nicht mal beim 1. Hund jemandem gesagt das ein Hund einzieht außer meinem Vater. Das ein 2. einziehen soll weiß auch nur er :D

  • Ich bin bei beiden Hunden total offen mit dem Thema "Hundeanschaffung" umgegangen. Sowohl im Freundeskreis als auch in der Familie.
    Zum einen, weil ich so auf die Hunde gehibbelt habe, dass ich es nicht ausgehalten hätte es für mich zu behalten und zum anderen, weil ich auf meine Familie, gerade auf meine Eltern, als Hundesitter angewiesen bin.
    Ich habe aber auch echt die Luxussituation, dass meine Eltern beide im Ruhestand sind und auch schon immer Hunde hatten. Sie möchten keinen "eigenen" Hund mehr haben, wegen der totalen Gebundenheit, aber freuen sich dafür umso mehr, wenn sie auf meine beiden Schätze aufpassen dürfen. So sind sie glücklich ohne die komplette Verantwortung und ich weiß, dass meine Hunde bestens betreut werden, wenn ich mal keine Zeit für sie habe.
    Quasi eine win-win-Situation. :D

  • So ne Diskussion wollte ich garnicht starten, ich freu mich halt nur weil es das erste offizielle Statement zum Zweithund von meinem Freund war.

    Ansonsten gehe ich da auch recht offen mit um, zum einen weil ich wie gesagt meine Familie als Notnagel habe, dann auf Arbeit weil mich alle entgeistert angeschaut haben warum ich so spät Urlaub will, im Freundeskreis weil es schon ewig in der Luft hängt mit dem Zweithund...und ja da hab ich zum Teil schon Hilfe angeboten bekommen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!