Läufig - egal?

  • Ich muss sagen, ich staune....

    Wenn ich einen anderen Hund sehe, rufe ich meinen ran und je nach Verhalten des anderen, wird er dann angeleint oder freigegeben. Also: in Freilaufgebieten, wenn der andere Hund nicht angeleint wird, lasse ich ihn hin.

    Jetzt hatte ich aber schon mehrfach die Situation, dass der andere Hund eine läufige Hündin war!

    Klar sammel ich meinen dann ein, klar ist auch nix passiert, aber ist das normal? Ich gehe davon aus, dass man mit ner läufigen Hündin eher nicht in Auslaufgebiete geht und den Hund anleint bzw. nicht "Spielen" lässt (oder nur mit Hündinnen und Kastraten).

    Wir haben einen losen Hundewiese-"Spieltreff" bei uns in der Nachbarschaft. Dort wurde auch eine Hündin läufig. Die Besitzer kamen trotzdem zum Spielen - mit Höschen. (Ich war nicht dabei). Der eine Rüde - komplett unerzogen sowieso - hat die Hündin dann wohl bis nach Hause verfolgt.
    Das macht man doch nicht? Läufige Hündin und intakten Rüden "spielen" lassen? Ich hab mir ans Hirn gepackt als ich das heute gehört habe, und gesagt, dass ich mit meinem Rüden dann sofort gehen würde. Das fanden alle übertrieben.

    wie seht ihr das?

    • Neu

    Hi


    hast du hier Läufig - egal? schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Mir und meinem angeleinten Rüden ist im Frühling eine läufige Hündin hinterher gelaufen, die sich auch immer toll angeboten hat :fear:
      Der Besitzer irgendwo weit hinter mir, ich hab sie dann verscheucht gekriegt, kam mir aber schon vor wie im falschen Film o.O

      Ich wohne mitten in der Stadt, klar können die Leute mit läufiger Hündin nirgends anders hin, warum die dann aber frei laufen müssen und teilweise gar keine Warnung kommt und ich erst am Verhalten meines Hundes merke - da stimmt doch was nicht - versteh ich nicht. :???:

    • Ich hab das ja gestern schon in einem anderen Thread geschrieben.
      Wenn Carla läufig ist, gehe ich normal mit ihr spazieren, überall. ABER, bei uns gibt es auch keine ausgewiesenen Freilaufflächen, sondern eben einfach nur Feld und Wald und es passiert durchaus, das ich auf allen Spaziergängen eines Tages auf keinen Hund treffe.
      Carla läuft immer ohne Leine, auch in der Standhitze, ABER, sie will von sich aus auch keinen Kontakt, läuft immer bei mir (warum weiß ich nicht, ist aber so) und rennt nicht zu anderen Hunden hin.
      Sie ist allerdings während ihrer Läufigkeit etwas freundlicher. Heißt, sollte ein anderer Hund zu ihr kommen und sie womöglich berühren, droht und tackert sie nicht gleich :roll:
      Ich rufe allerdings schon von weitem bei jedem HH mit Hund, ob Rüde oder Hündin und sage bei Rüde, das meine Kleine heiß ist. Meißt gehen wir dann aneinander vorbei und gut ist, es gibt aber sogar HH dessen Rüde NICHT kastriert ist und die lassen ihre Rüden an Carla dran und gehen danach problemlos mit dem Besitzer weiter :smile:
      Allerdings hatte ich bisher wirklich noch nie das Problem, das wir von einem Rüden verfolgt wurden, wenn Carla heiß ist. Hier geht das ganz gesittet ab.
      Ich hab ja mal im Ruhrgebiet gewohnt, und da musste ich mir Sätze anhören wie "warum gehen sie denn mit der spazieren wenn sie läufig ist" :???: :ugly: und es war nicht unüblich, das 1-2 Rüden permanent vor unserer Haustüre patroullierten und kein Besitzer weit und breit zu sehen war...

    • Zitat

      Ich gehe davon aus, dass man mit ner läufigen Hündin eher nicht in Auslaufgebiete geht und den Hund anleint bzw. nicht "Spielen" lässt (oder nur mit Hündinnen und Kastraten).


      Braucht meine Hündin keinen Auslauf?
      Soll ich ihr zumuten, 3 Wochen angeleint zu sein?

      Bei uns ists momentan auch wieder aktuell.
      Ich meide andere Leute, aber man hats net immer in der Hand.
      Kommt nen fremder Hund oder ein wissentlich unkastrierter Rüde, leine ich demonstrativ an, weil ein Hund ran nehmen hier irgendwie nicht verstanden wird :roll:

      Sonst passiert momentan eh nix.
      Sie blutet, sie riecht gut, aber lässt Rüden eh nicht ran.
      Daher bin ich da noch nicht so knauserig.

      Wenn sie *** will, meide ich Hundebegegnungen auf Grund der Unfähigkeit anderer Halter ;)

    • Klr kann man seine Hündin ableinen. Aber nichts sagen? Und auf die Spielwiese gehen??

    • Hmmm, mit unserem eigenen Rüden durfte unsere Hündin auch während der Läufigkeit spielen, zumindest die ersten 8-9 Tage. Das war kein Problem, er war sehr gesittet und anfangs nur milde interessiert (bis es dann richtig losging :D da war auch kein Spielen mehr erlaubt).
      Mit fremden Rüden – niemals! Schon allein weil die teilweise dermaßen aufdringlich sind und sich nicht wegholen lassen. Lassen sich weder von den eignen Besitzern noch von ihr was sagen (und sie ist echt nicht zimperlich). Wir gehen ganz normal spazieren, auch während der Stehtage, aber ich meide Kontakt mir fremden Rüden & einschlägige Hundeauslaufgebiete/Stoßzeiten… Das ganze sogar ne ganze Weile vor und nach der Läufigkeit, weil sie auch da sehr bedrängt wird. Das muss ich ihr doch nicht antun, ich denke es gibt schöneres als ständig bestiegen zu werden oder ne Nase im Pobbes zu haben.

      Gibt hier im Forum ja scheinbar echt viele die ihre Hündin auch während der Läufigkeit frei laufen lassen. Finde ich auch OK wenn sie gut hört und wenn man zeitig abruft, anleint und ggf. den Gegenüber Bescheid sagt was los ist. Mir ist es zu heikel, ich lasse sie in der Zeit trotz gutem Gehorsam lieber an der Schleppleine (wobei das bei uns eher den Grund hat, dass ich sie stoppen kann falls echt mal ein Rüde angerannt kommt und sie so sehr bedrängt, dass sie sich in Sicherheit bringen will).

    • Mit Paco haben wir kein Problem mit läufigen Hündinnen, da er kastriert ist.
      Allerdings kenne ich die Problematik noch von unserem "Urlaubshund", den wir regelmäßig gesittet haben und von unserem vorherigen Hund.

      Da wir immer irgendwo mitten in der Pampa spazieren gehen, hatten wir solche Begegnungen eher selten.

      Allerdings gibt es bei uns einen Weg, der zu einem See führt, welcher sich wunderbar zum Schwimmen (für den Hund) eignet - da ist immer sehr viel los.

      Grundsätzlich haben wir nie unseren Hund einfach zu einem anderen Hund laufen lassen. Wurde die läufige Hündin folglich auch angeleint, gab es kein Problem.

      Allerdings hatten wir es auch schon, dass läufige Hündinnen nicht angeleint wurden und dann zu unserem kamen um sich anzubieten... Das ist dann wirklich nicht so schön.
      Eine dieser Hündinnenbesitzerinnen besaß auch mal die Dreistigkeit uns dann anzumotzen, weil wir sie baten ihren Hund wieder zu sich zu rufen - für mich einfach nicht verständlich...

    • Zitat

      Klr kann man seine Hündin ableinen. Aber nichts sagen? Und auf die Spielwiese gehen??


      Vielleicht reden wir voneinander vorbei

      "Auslaufgebiete" sind für mich Gebiete, wo es erlaubt ist, Hund abzuleinen. Daran hatte ich auch gedacht, als du es so erwähnt hast.

      "Spielwiese" ist für mich eine von der Stadt freigegebene Wiese, auf der die Hunde toben.
      Sollte das gemeint sein, sowas meide ich (aber nicht nur, wenn eine der Damen läufig ist ;) )

    • Ohhh dieses wundervolle Thema XD Ja hier in Berlin gibts ja kaum Freiflächen, also man läuft dann kriminell im Park mit den Hunden, frei. Es kommt hier ständig vor das läufige Hündinnen sich losreissen und sich gern einen Rüden suchen. Soweit das man ne halbe stunde mit der Hündin auf den Halter warten muss... es ist schlicht zum K*****! Ich leine meinen Hund immmer an wenn uns ein angeleinter entgegen kommt, wenn sie jedoch ohne leine Laufen, gehe ich davon aus das Kontakt erwünscht ist... oft bekommt man dann irgendwann die Info das es sich um eine läufige Hündin handelt, manchmal auch in den Stehtagen, super... echt.. das ist für mich absolut mies und verantwortungslos!

    • Sowohl früher in der Stadt als auch hier in der Pampa läuft meine Hündin die ganze Läufigkeit durch normal frei. Die ersten 2 Läufigkeiten oder so hab ich sie in den Stehtagen an der Leine gelassen, aus Vorsicht, aber sie ist jetzt 5 und ich hab bisher noch nix von schlechterem Gehorsam bemerken können, also mache ich da kein Drama.

      Auf Hundwiesen und so gehe ich auch außerhalb der Läufigkeiten eher nicht, ich hab eh nicht so die "spielenspielenspielen!!!" Hunde.

      Wenn wir anderen Hunden begegnen, nehme ich sie eh immer erstmal an die Leine und meistens grüßt man sich dann und geht flott weiter, groß klönen oder die Hunde spielen lassen (siehe oben) mache ich in Regel sowieso nicht. Da sage ich dann auch nicht extra was dazu.
      Nur wenn der andere Hund ohne Leine ist und ankommt oder wenn der andere Besitzer fragt ob es Hündin oder Rüde sei, erwähne ich das extra.
      Mit fremden Rüden spielen lassen ich sie zumindest um die Stehtage rum nicht, ansonsten schon, aber wie gesagt so oder so nur mit Absprache.


      Meine ist in der Läufigkeit logischerweise auch ein bisschen freundlicher zu Rüden (wobei sie lange nicht jeden ranlassen würde, aber flirten tut sie). Nach der letzten war sie mit den Stehtagen schon bestimmt ne Woche durch, die meisten Rüden reagierten schon nicht mehr.
      Wir begegnetem einem Rüden, den sie toll fand und mit dem sie gern spielen wollte, die anderen Besitzer habe sich auch gefreut, wir beide die Hunde abgeleint und... der Rüde hat sie sofort besprungen und angefangen zu rammeln. Mein Mädel wusste gar nicht, was das denn jetzt soll, erstens wollte sie wirklich nur spielen (wie gesagt, Stehtage waren schon vor einigen Tagen durch) und zweitens ist das so oder so total unverschämt.

      Sie hat ihm ziemlich bescheid gesagt, aber der war so notgeil, der war wie im Rausch. Letztlich ist sie zu mir geflüchtet und die anderen haben ihren Rüden eingesammelt.
      Hab dann auch gesagt, dass sie läufig gewesen wäre, aber jetzt durch ist und schon seit ner Woche nicht mehr steht und alle andere Rüden schon nicht mehr reagieren... blablabla... die Leute hätten mir am liebsten den Kopf abgerissen, glaube ich. Ihr Rüde würde jetzt zuhause wieder tagelang nicht fressen.

      Ok, tut mir irgendwo leid, aber ebenso wie ich als Hündinnenbesitzerin bei meiner die Läufigkeit mit allen drum und dran managen muss, müssen die halt zusehen, dass sie die Libido ihres Rüden händeln. Gewöhnung, Erziehung, Ablenkung und in wirklichen Extremfällen vielleicht auch Kastration sind alles Möglichkeiten und ansonsten ist das halt Biologie, Hunde haben nunmal auch ne Libido.


      Oder die Frau an der Ampel, über die kann ich mich immer noch amüsieren. Kam in der Stadt von einem Spaziergang im Park wieder, wartete an der Fußgängerampel, die in den Stehtagen befindliche Hündin auf der einen Seite im Sitz, die Rüden auf der anderen, stehend, alle Hunde angeleint und direkt bei mir.

      Von hinten kam eine Frau mit einem Parson Jack Russell an ner langen Lederleine von hinten an, wartete ebenfalls an der Ampel und ihr Hund versenkte seine Nase gleich bei meiner Hündin am Hintern. Sie ließ ihn schnuppern, als er anfangen wollte zu lecken, drehte die Hündin sich und knurrte und sie sagte irgendwas von wegen "Komm da weg, die ist aggressiv!".
      In dem Moment wurde die Ampel grün und ich ging los, meinte im weggehen noch: "Agressiv eigentlich nicht, aber läufig und mag es nicht, wenn jeder ihr gleich an den Hintern geht."

      Maaaaaann, war die böse. :D Die Tirade die die losgelassen hat war echt hörenswert, von wegen wie verantwortungslos man sein müsste mit ner läufigen Hündin im Auslaufgebiet aufzutauchen, warum ich nix gesagt hätte, ihrer würde ihr jetzt zuhause wieder die Tür zerkratzen und jaulen...

      Tja, nicht mein Problem, würde ich sagen. Was lässt sie ihren Hund auch ungefragt zu meiner hin? Ich mein, so ganz intelligent ist das eh nicht, seinen Kleinhund an der Leine von hinten zwischen drei angeleinte große zu lassen.
      Bei solchen Besitzern... immer wieder gern. ;)

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!