Abrufen
-
-
Hallo....
ich muss jetzt ech mal fragen:
ich beschäftige mich gerade mit meiner Lili (10 Jahre alt, ihr Leben an der Kette in Rumänien verbracht).
Bei mir ist sie ca 8 - 9 Monate.Ich möchte mit ihr das Abrufen trainieren.
Das Problem ist aber, wenn ich sie das erste mal rufe und sie reagiert nicht direkt, was mache ich dann???
Ich bin erstmal wieder ein paar Schritte gegangen, bis sie es gesehen hat. Nun habe ich sie gerufen . Als sie dann bei mir angekommen ist, hat sie die wurst und ein Lob bekommen. Und nun weicht sie erst gar nicht mehr von meiner Seite...da ist ja auch die Schinkenwurst in meiner Tasche.Alles gut und schön. Zu Hause angekommen und etwas später zu Hause gerufen...Lili bleibt im Korb und guckt dumm rüber. Locken mit der Wurst oder mehrmals rufen soll ich auch nicht. Weiter weg gehen ist in der Wohnung auch nicht möglich....
Tja...was dann????
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Abrufen*
Dort wird jeder fündig!-
-
Weiß sie denn sicher, was "hier" (oder welches Kommando du nutzt) bedeutet? Ansonsten bis zum Erbrechen erstmal verknüpfen: Wenn sie auf dem Weg zu dir ist, Kommado geben und Leckerchen geben.
Wenn sie 101% weiß, was das Kommando bedeutet, ohne Ablenkung üben und diese immer weiter steigern. In diesem Schritt kannst du dir auch überlegen, was du machst, wenn sie nicht kommt - vorher nicht
.
-
Ich würde dir zu einer Schleppleine raten. Dann kannst du sie, wenn sie nicht auf dein Kommando reassert, angeln und so zu dir her holen und dann belohnen.
Wenn du draußen bist, würde ich, wenn sie nicht reagiert, in die entgegengesetzte Richtung weglaufen. Dadurch machst du dich interessant. (ev. auch durch Geräusche aufmerksam machen)
LG -
Das heißt...
ich muss abwarten bis sie auf dem Weg zu mir ist und hierbei das Kommando sagen incl Leckerchen, wenn sie dann angekommen ist???Aber eben das Kommando nicht mehrmals wiederholen???
-
ok....werde mein bestes geben
-
-
Zitat
Das heißt...
ich muss abwarten bis sie auf dem Weg zu mir ist und hierbei das Kommando sagen incl Leckerchen, wenn sie dann angekommen ist???Aber eben das Kommando nicht mehrmals wiederholen???
Du kannst sie auch locken, aber das Kommando gibt's erst, wenn sie fast bei dir angekommen ist. Und wenn sie dann bei dir ist, gibt's ein Leckerchen.
-
Also ... locken erlaubt. Ok
-
Beim Abruf-Aufbau spielt die Distanz erstmal weniger eine Rolle.
Also ruf sie doch, wenn sie 1-2m von dir weg ist. Sie soll ja nur aufmerksam werden und wissen, auf dein Wort gibt es eine Belohnung (direkt bei dir!). Und stimmt auch, sie muss erstmal das Zu-dir-Hinwenden/laufen mit dem Wort verknüpfen.
Vorteil: du kannst es oft üben!Erst später ausbauen - Distanz oder Untergrund (Wiese, Weg, Asphalt, Acker), Ablenkung (Hunde, Leute, am Wasser, zuhause!) usw. usw.
Statt Locken kannst du sie auch unterstützend anfeuern: Wenn sie auf dich zukommt klatschen oder freudig was rufen (bei uns ist es Go! Go! Go!).
Viele Hunde finden es toll, wenn man sich hinhockt. Nicht unterschätzen, wie bedrohlich manche Köerpsprache wirkt. Vorbeugen, Arme ausgebreitet und frontal ausgerichtet heißt ja eigentlich: Bedrohung! Weg hier!
Und Leckerchen erst rausholen, wenn der Hund bei dir ist! Sonst wäre es ja Bestechung.
Manche belohnen auch erst, nachdem der und artig sitzt vor einem. Aber das sind dann schon zwei Dinge für den Hund: hinlaufen und dann noch sitzen - hey, dafür muss es doch ein extra geben! -
Toll, daß du einem alten Hund aus dem Tierschutz eine Chance gibst!
ZitatWeiß sie denn sicher, was "hier" (oder welches Kommando du nutzt) bedeutet? Ansonsten bis zum Erbrechen erstmal verknüpfen: Wenn sie auf dem Weg zu dir ist, Kommado geben und Leckerchen geben.
Der Trick dabei ist, daß du in der Lernphase das Hörzeichen überhaupt nur dann gibst, wenn du Geld darauf verwetten würdest, daß die Hündin auch kommt. Am sichersten also, wenn sie bereits auf dem Weg zu dir ist. So kann die Hündin das Hörzeichen mit dem, was sie gerade tut und der anschließenden Belohnung verknüpfen.
Von da bis zur praktischen Anwendung auch bei Ablenkung ist es ein langer Weg in vielen kleinen Schritten.mit der Schleppleine zu sich ranziehen ist nicht ratsam, weil die Hündin dann das unangenehme Gefühl des Herangezogenwerdens mit dem Kommando verknüpft, dementsprechend eher ungern darauf reagieren wird, selbst wenn hinterher eine Belohnung folgt.
Die Schleppleine ist aber selbstverständlich gut geeignet, um die Hündin zu sichern, solange sie noch nicht abrufbar ist. Nur das Ranangeln würde ich lieber lassen.
Was Sukiko gesagt hat, kann ich auch nur unterstreichen: eine freundlich-unbedrohliche Körpersprache kann sehr helfen. Hinhocken oder sich eher abwenden, weggehen und den Hund an die Seite rufen statt sich frontal und starr aufzubauen.
Dagmar & Cara
-
Also...
wenn wir schön Ruhe haben...z. b. auf ner wiese, dann hat das vorhin ganz gut geklappt. Brauche mich auch nicht hin zu hocken. Beim Kommando Lili komm hat sie reagiert, mich angeguckt und sich auf den Weg zu mir gemacht. Schwanzwedelnd versteht sich. Denn sie hat sich wohl gemerkt was sie da erwartete.
Wenn andere Leute oder Geräusche in der Nähe waren, habe ich versucht. Aber da der Stressfaktor dann doch zu hoch ist, hat lili garnicht reagiert. Ich habe es dann dabei belassen. Wir üben jetzt erst mal ganz in Ruhe, bis das Kommando sitzt. Und dann sehen wir weiter.
Sie geht ja eh nicht weit von mir weg. Das problem was nun in den letzten Wochen dazu gekommen ist: Sie bellt und knurrt sehr aggrisiv einige Männer sowie Jogger an. Vorher hat sie um jeden einen Bogen gemacht. Allerdings kann ich ihr anmerken, wann sie das macht. Beim herankommen wird sie sehr nervös und atmet laut (bzw. hüsteln/hächeln?) Keine Ahnung wie ich es erklären soll.
Wenn diese sich dann erschreckt umdrehen, ist sie natürlich direkt auf Abstand. Ich weiß jetzt auch nicht was ich davon halten soll. Da sind auch keine Gemeinsamkeiten bei diesen auserwählten Männern. Manchmal könnte man meinen, dass sie irgendwann mal schnappt.
Ja...ich werde wohl eine Schleppleine anschaffen müssen. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!