• Zitat

    Also...

    wenn wir schön Ruhe haben...z. b. auf ner wiese, dann hat das vorhin ganz gut geklappt. Brauche mich auch nicht hin zu hocken. Beim Kommando Lili komm hat sie reagiert, mich angeguckt und sich auf den Weg zu mir gemacht. Schwanzwedelnd versteht sich. Denn sie hat sich wohl gemerkt was sie da erwartete. :lol:

    Wenn andere Leute oder Geräusche in der Nähe waren, habe ich versucht. Aber da der Stressfaktor dann doch zu hoch ist, hat lili garnicht reagiert. Ich habe es dann dabei belassen. Wir üben jetzt erst mal ganz in Ruhe, bis das Kommando sitzt. Und dann sehen wir weiter.

    Sie geht ja eh nicht weit von mir weg. Das problem was nun in den letzten Wochen dazu gekommen ist: Sie bellt und knurrt sehr aggrisiv einige Männer sowie Jogger an. Vorher hat sie um jeden einen Bogen gemacht. Allerdings kann ich ihr anmerken, wann sie das macht. Beim herankommen wird sie sehr nervös und atmet laut (bzw. hüsteln/hächeln?) Keine Ahnung wie ich es erklären soll.
    Wenn diese sich dann erschreckt umdrehen, ist sie natürlich direkt auf Abstand. Ich weiß jetzt auch nicht was ich davon halten soll. Da sind auch keine Gemeinsamkeiten bei diesen auserwählten Männern. Manchmal könnte man meinen, dass sie irgendwann mal schnappt.
    Ja...ich werde wohl eine Schleppleine anschaffen müssen.

    Du machst das schon!

    Angst vor Männern ist ja nicht ungewöhnlich. Ich würde dieses selbstständige Meiden von ihr erstens ganz doll loben und zweitens auch unterstützen. Also mit ihr auch immer im wohlfühlbogen an allen Männern vorbei.
    Ausserdem vielleicht auch mal einfach hinsetzen und Menschen beobachten, sie verbal lober und füttern.

    Es kann gut sein, dass sie durch Gewöhnung lernt, Ok ... Männer sind garnicht so gruselig. Aber da sid schon vom meiden zum aggressiv verhalten übergegangen ist ... nicht dem Zufall überlassen, sondern aktiv ihr Sicherheit geben und ihr eine gute alternative zeigen.

  • Tja...
    mir hat mal jemand gesagt, dass sie immer sicherer wird und dadurch den Mut aufbringt, aber dann auch wieder die Unsicherheit da ist, von daher das zurückscheuen. Vor allem würde sie nun das beschützen wollen, was sie hat.
    Alles gut und schön. Ich wäre auch stolz wenn es wirklich so wäre. Aber zulassen darf ich es natürlich nicht.
    Diese Angst vor Männenrn dürfte Sie eigentlich nicht mehr so intensiv haben (dachte ich zumindest) nach all der Zeit. Dafür hat sie sehr viel Kontakt zu Männern aus unserem Bekanntenkreis. Also Kontakt auf Abstand.
    Aber vielleicht verlange ich da doch etwas viel. Was sind 8 Monate gegen 10 Jahre.

    Auf jeden Fall mal Danke für eure Tips die ich auf alle Fälle berücksichtigen werde.

  • Also....das klappt ja alles ganz gut. Sogar das sitz dahinter hat sie schnell begriffen. Das heißt natürlich nicht das es schon sitzt.
    Aber sie versteht es.
    Was mache ich denn, wenn ich die belohnungen zu hause vergessen habe, sollte ich dann ohne üben?
    Ist mir nämlich heute passiert. :headbash: Habs dann mit viel lob geübt. War mir aber nicht ganz sicher ob das jetzt zu anfang ganz ok ist. Und....sollte ich eigentlich immer eine belohnung geben oder auch einfach zur abwechslung zwischendurch mal nur loben?

  • Ha, Belohnung ist ja mein Thema :D .

    Es ist immer hilfreich eine Belohnungsliste zu erstellen für den eigenen Hund. Beobachte sie mal und schau, was ihr gut gefällt! Buddeln, Wälzen, Zergeln, Tiere beobachten, Streicheln, Rennen mit Frauchen, viel Loben, Wasser, andere Hunde usw.

    Natürlich ist Futter meist das beste, gerade beim Abruf, da es ja auch eine Belohnung direkt bei Frauchen ist!
    Aber natürlich will und muss man davon nicht abhängig sein auf Dauer.

    Aber einer der größten Fehler vieler Hundebesitzer ist, daß zu früh die hochwertigen Belohnungen beim Abruf-Training ausgeschlichen werden. Das Hundehirn braucht weit über 1000 Wiederholungen, bis ein Signal wirklich sitzt. Nicht kirre machen, wenn du keinen Hardcore-Jäger oder allzu eigenständigen Hund hast, brauchst du nicht wirklich soviel Training; es soll nur veranschaulichen, dass mit drei Mal HIER rufen und 2 Mal Keks geben, kein zuverlässiger Rückruf entsteht.

    Leider ist für viele Hunde ein verbales Lob eher lau, aber wenn Frauchen wirklich mal rumflippt (ohne den Hund zu verunsichern) wäre das auch ok. Damit machst du dir nichts kaputt.

    Ich würde weiterhin mit Futter üben (mal vergessen ist nicht schlimm, immer gut eine andere Belohnung "dabei" zu haben, die hochwertig ist, wie z. B. Buddeln oder rennen), aber zum Aufbau nicht geizen.

    Später kannst du abwechslungsreich belohnen - mal "nur" Lob, mal nen Superkeks, mal darf Hund zurück zu dem, was er gerade gemacht hat!

  • Werde versuchen in zukunft immer dran zu denken :headbash:

    Zitat

    Es ist immer hilfreich eine Belohnungsliste zu erstellen für den eigenen Hund. Beobachte sie mal und schau, was ihr gut gefällt! Buddeln, Wälzen, Zergeln, Tiere beobachten, Streicheln, Rennen mit Frauchen, viel Loben, Wasser, andere Hunde usw.

    Alles gut und schön. Eigentlich macht sie das alles garnicht. Sie bleibt immer in meiner nähe. Geht in der regel keine 5 meter von mir weg. Es ist schon vorgekommen, dass sie sich mal festgeschnuppert hat und dann auch beim rufen nicht gekommen ist. Erst als ich mich versteckt habe und ihr das aufgefallen ist, kam sie GERANNT.
    Nachdem ich jetzt mit dem abrufen angefangen habe, bleibt sie nur noch bei mir und schnuppert nach der wurst.
    Ich nutze dann jede gelegenhei, wenn sie sich mel 1-2 meter von mir entfernt, obwohl sie eigentlich automatisch wieder zu mir kommen würde. Ist echt paradox. Evtl. denken jetzt einige....warum muss sie dann das abrufen lernen....
    Aber im notfall denke ich, sollte sie das kennen und können.

  • Zitat

    Erst als ich mich versteckt habe und ihr das aufgefallen ist, kam sie GERANNT.
    Nachdem ich jetzt mit dem abrufen angefangen habe, bleibt sie nur noch bei mir und schnuppert nach der wurst.
    Ich nutze dann jede gelegenhei, wenn sie sich mel 1-2 meter von mir entfernt, obwohl sie eigentlich automatisch wieder zu mir kommen würde. Ist echt paradox. Evtl. denken jetzt einige....warum muss sie dann das abrufen lernen....
    Aber im notfall denke ich, sollte sie das kennen und können.

    Mmh, ok. Bei ihrer Vorgeschichte, vielleicht bleibt das einfach so. Sie ist froh, ihren Menschen zu haben. Ist für Hunde ja ungemein wichtig.

    Wenn sie sowieso in deiner Nähe bleibt und sich nur mal in der Umwelt verliert … dann übe doch weniger den tatsächlichen Rückruf als einfach nur mal ein kurzes Anschauen!
    1. Ist ihr Gehör wirklich in Ordnung?
    2. Benutzt du den Clicker?

    Mit dem Clicker (oder auch ein knackiges Wort wie "Top" oder "Click") kann du prima an einem Aufmerksamkeitwort arbeiten.
    Hier mal die Clickervorteile und wie man ihn antrainiert: http://www.spass-mit-hund.de/clicker-welt/c…ng-was-ist-das/

    Gerade für ältere Hunde, die vorher wenig Umweltreize erfahren haben und damit auch wenig Kreativität und Intelligenz entwickeln konnten, ist der Clicker eine prima Starthilfe fürs Gehirn :D Das Potenzial des Hundes wird ausgeschöpft.

    Interessant ist dabei eine Studie, die besagt, dass der Hund sich mehr über eine Belohnung für eine gelöste Aufgabe freut, als einfach nur ein Keks oder sogar nur ein Lob/Streichler. http://www.companionanimalpsychology.com/2014/06/do-dog…eeling.html?m=1 (leider nur in Englisch, es geht um ein Hochgefühlt von Geschafft!! Und jetzt noch einen Keks!!)

    Also ich würde sie erstmal nur loben, wenn sie aus einer solchen Situation von sich aus wieder zu dir kommt: Zeitnah (du hast ca. 0,5 sek :D ) dafür loben, dass sie sich vom Schnüffeln zu dir gewandt hat ohne dass du etwas sagst oder so!
    Das kann am Anfang ein Geduldsspiel sein, aber Schnüffeln ist für sie ja auch eine neue Erfahrung und so Hundezeitungen müssen jetzt besonders sorgfältig gelesen werden - ist gesund.
    Idealerweise könntest du den Moment, in dem sie sich abwendet und dich wieder wahrnimmt klicken - hättest also genau das wichtige für dich belohnt. Und sie wird es in Zukunft öfter zeigen, oder du kannst sie eher mal aus ihrer Schnüffelei rausbitten.

    Ach ja, sich verstecken … hab ich auch mal gemacht, aber Vorsicht! das kann auch in Panik beim Hund enden. Also den Hund gut beobachten, wenn es arg stresst, schürt man damit ungewollt Ängste beim Hund.

    Ich hoffe, das war einigermaßen verständlich :smile:

  • Ja...mit dem clicker hab ich mich auch schon befasst. Ich denke aber, dass sie dabei erschrecken wird, da sie noch sehr schreckhaft ist bei geräuschen die sie nicht kennt oder selten hört. Weiß nicht ob siedas so prickelnd findet.
    Das gehör ist sehr gut. Denn immer wenn ich ihren namen sage, guckt sie mich mit gespitzten ohren erwartungsvoll an.

    Das problem ist einfach, dass ich echt angst habe, dass sie bei einem z. B. flugzeug durchfliegt schallmauer oder es gewittert oder eben mehrere fehlstartungen an einem vorbeifahrenden auto wieder davon rennt und mich nicht mehr wahrnimmt. Vielleicht kann ich sie durch diese übungen mehr an mich binden und sie sucht dann den schutz bei mir und nicht zu hause...wo sie nämlich schonmal hingelaufen ist. Ich will sie ja auch nicht groß ausbilden...quatsch wäre das.
    Ausserdem ist mir aufgefallen, dass sie niemanden mehr angebellt hat, da sie evtl doch sehr auf die wurst konzentriert ist während dem spaziergang (vielleicht waren ihr aber auch sämtlich personen sowieso sympatisch genug um nicht zu bellen) da will ich noch keine schlussfolgerung draus ziehen. Zu hause macht sie es immer noch wenn jemand kommt und das abzugewöhnen finde ich noch viel schwieriger, da man dann nicht immer direkt reagieren kann, als man sollte.
    Und ich finde sie noch etwas aufgeschlossener. Guckt mich immer erwartungsvoll an. Auch wenn nichts zu erwarten ist.

    Das ist ja mal echt bestechung.... :lachtot:

  • Sie ist also geräuschempfindlich … das kann ein Problem sein, muss es aber nicht

    Du musst auch keinen Clicker nehmen, nimm einfach ein Wort! Das kannst du auch nicht vergessen.

    Und wenn die Gefahr besteht, daß sie in Panik gerät bei lauten Geräuschen - meine Meinung - mach eine lange Leine dran! Dabei ist schon so mancher Hund in Panik davon gelaufen - je nach Intensität der Angst, kann er nicht mehr hören! Also hast du es schon richtig ausgedrückt: sie kann es nicht wahrnehmen.

    Die Leine kannst du schleifen lassen, nur so 5 -10 m und weiterhin Rückruf üben. Doppelter Rückruf = :gut:
    Ist quasi ein Rückruf (der Hund soll gucken) und ein Ankersignal (du feuerst den Hund an zu dir zu kommen).

    Hört sich einfach an, ist aber erstaunlich effektiv bei vielen Hunden, die auch mal schon abgelenkt sind auf dem Weg zum Besitzer. Kann ich aus eigener Erfahrung bestätigen.

    Zusätzlich wegen der Geräuschangst (könnte ja sein, daß Deutschland nochmal gewinnt :D , dann knallt es auch schon mal oder jemand trötet, ist hier zumindest so ): Jedesmal! JEDESMAL wenn es mal lauter knallt, trötet, brummt kommt dein Clickerwort (Nanosekunden später also) und ein tolles Leckerchen!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!