Beardie-Austausch-Thread
-
-
ja, danke.
Es geht ihm auch gut. Mitte Oktober gehts wieder zur Blutkontrolle, dann hoffe ich, dass die zwei Werte wieder im Grünen Bereich sind und wir mal unsere Ruhe haben vor dem Tierarzt. Er wollt uns eigentlich letztens schon bis zum Ende des Jahres nicht mehr sehen. Geht aber so natürlich nicht. Ole hätte sich gefreut. Er geht zwar gern in die Praxis, gehts dann aber in den Untersuchungsraum hat er dann doch keinen Bock mehr
Es gibt immer noch Situationen wo er mal hustet. Immer, wenn er morgens sich auf dem Rücken durchknuddeln lässt, geht das für 1-2min gut, dann dreht er sich um und hustet erst mal. Flitzen geht aber zum Glück ohne und 10km am Rad hat er auch wieder geschafft (mit zurückfallen lassen und aufholen müssen) Daher bin ich mir sicher, es geht ihm soweit gut.
Hat jemand nen Tipp für nen Darmaufbau? Hat es schon mal einer von euch gemacht und wenn ja, was nehmt ihr dafür?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
SymbioPet Dog hat Maddy gut geholfen. Gibt´s in der Apotheke. Moor ist auch gut.
Geriebener Apfel, Gemüse, Haferflocken, Sauerkraut, Kräuter wie Oregano und Thymian, allgemein Ballaststoffe / Kohlehydrate und wenig Fleisch sind gut für den Darm (auch beim Hund). Habe da ja mit Maddy schon einiges durch mit ihrer damals verdrehten Darmflora dank AB.
Die Tips sind aber ohne Gewähr, da jeder Hund anders ist.
Manchmal reicht es auch, wenn man zusätzlich zum normalen Futter nur geriebenen Apfel gibt. Oder die genannten Kräuter. Oder bei manchen reicht es auch, wenn sie so ein Mittel wie SymbioPet Dog übers normale Futter machen. Andere brauchen eine Schonkost. Das muß man halt ausprobieren.Hast du denn Ergebnisse einer Kotprobe, wie die Darmflora verschoben ist, weil er Probleme hat? Oder willst du nur so - ohne daß was ist - was für die Darmflora tun?
-
Letzteres, aufgrund der vielen Medikamente in letzter Zeit. AB, entwurmung etc. Geriebener Apfel, er wird mich hassen
Ich werde mir mal das symbiopet anschauen. Danke. -
Kann Ole auch das "Ieh, Obst!" Gesicht?
-
so ungefähr, allerdings dreht er sich direkt angewidert um und geht
Ob Banane, Apfel, Möhre etc, bäh bäh bäh, alles Bäh -
-
Ole hatte gestern und heut Pflegetag....grundsätzlich findet er es doof (zumindest Vorderpfoten und hinten zwischen den Beinen), danach ist er aber ganz nett drauf und freut sich auf seine Belohnung
(Maggie steht dann auch direkt schlange
)
er hat so ein Knutschgesicht <3 <3 <3
"> rück rüber ^^
"> "> "> "> -
Obst und Gemüse steht hier hoch im Kurs. Maddy knabbert vor allem Äpfel für ihr Leben gerne.
Vorderpfoten bürsten mag sie auch überhaupt nicht. Wobei ich mich da so oft frage, ob ihr das irgendwie wehtut. Maddy haut ja immer ab, wenn sie hört, daß ich die Bürsten nehme. Dann zittert sie bei der gesamten Prozedur (obwohl ich das von Welpenbeinen an geübt habe).
Bei den Vorderbeinen ist es so, daß sie, sobald ich zum Gelenk von den Pfoten komme, sich steif macht, die Pfoten wegzieht - und sich die Schnute leckt bzw. schmatzt, was ja ein Zeichen von Schmerzen sein kann. Ich weiß nicht, was ich davon halten soll.
Gestern habe ich sie auch wieder "gequält". Immer wieder hat sie geschmatzt, wenn ich am Gelenk bei den Pfoten und bei den Pfoten selber war, obwohl ich schon so vorsichtig gewesen bin.
Vielleicht sollte ich das mal untersuchen lassen. Wenn nichts sein sollte, dann könnte ich zu Übungszwecken die Pfoten jeden Tag ein kleines bißchen bürsten, damit sie sieht, daß das nicht schlimm ist. Wenn sie wirklich was haben sollte ... hm, dann müßte ich mir da was überlegen. Ich will sie ja auch nicht dauernd quälen.Jedenfalls erkennt man Ole kaum, wenn er frisch gebürstet ist. Zu Ole gehört doch eine Windfrisur. Aber trotzdem richtig schnieke, der Junge.
-
Gestern war so eine schöne Herbstmorgensonne
Und der fliegende Teppich
-
Jedenfalls erkennt man Ole kaum, wenn er frisch gebürstet ist. Zu Ole gehört doch eine Windfrisur. Aber trotzdem richtig schnieke, der Junge.
da haste Recht, aber es hält ja eh nur bis kurz vom Tisch runter, dann wird sich geschüttelt und schon sitzt die Sturmfrisur wieder
-
Ole hat sich in der letzten Zeit als guter Esser herausgemacht. (seit der Erkrankung trotzdem noch zu dünn wieder)
So sitzt er (wenn es die Kälte/Wärme irgendwie zulässt ^^ ) mittlerweile immer in der Tür, wenn ich das Fressen fertig mache, bzw kurz davor bin, es rüberzubringen. Ich könnt ihn knutschen, wenn er so schaut"> -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!