Beardie-Austausch-Thread
-
-
Wie ist das bei Euren denn mit Schneeklumpen? Billy fängt erst zwischen Taubenei und Tischtennisball zwischen den Ballen an zu humpeln. Und dann natürlich am liebsten alles selbst wegkauen (auch helfende finger *aua*)
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ole auch ca. Er ist da generell hart im Nehmen und unempfindlich. Allerdings schau ich schon, dass ich das meiste Fell aus den Ballen entferne, gerade, wenn es pappiger Schnee ist.
-
witzig wie ähnlich sie da alle sind.
Lino sammelt auch jede Klette ein, montiert sie am liebsten selbst wieder ab (mittlerweile wird meine Hilfe aber geduldet) und hat dann alle im Bart kleben.Und das geht dann erst recht nicht ohne meiner Hilfe.
Nach dem spazieren gehen wird auch erstmal das ganze Fell von ihm kontrolliert. Sogar noch bevor er Futter will.Schnee war bisher eigentlich nie wirklich ein Problem. Der letzte Winter war aber nicht sehr schneereich.
Ich bin mir immer unsicher ob ich das Fell zwischen den Zehen schneiden soll. Ich denk mir es hilft sicher das Salz etwas von den Pfoten abzuhalten (das streuen sie bei uns nämlich schon tonnenweise wenn es auch nur annähernd kalt wird)
Wie macht ihr das?Morgen ist hoffentlich gutes Herbstwetter. dann kann ich auch endlich mal wieder Fotos machen.
-
Billy kontrolliert immer vor Ruhephasen, also nach dem Spazieren und abends vom Schlafengehen. Lautstark (schnaub schmatz rüssel)
Ich gestehe ich schneide das Fell zwischen den Zehen nur im Sommer, dann oben dazwischen fast komplett wegen der viele Grannen bei uns. Im Winter schneide ich eigentlich nur vorne was zu weit über die Zehen wegsteht, weil das sowieso nur filzt vom Schlamm. Unter den Ballen schneide ich eigentlich gar nichts mehr. Merke keinen Unterschied zu früher, nur wenn was drinhängt schneid ichs raus. Billy ist aber wie gesagt auch kein sensibelchen was Pfoten angeht.
-
naja, so penibel bin ich da eigentlich auch nicht, ich mach es, wenn ich dran denke, ca einmal im viertel Jahr
allerdings wirklich nur das Fell unten drin. Wir haben hier aber auch kaum Grannen, zum Glück! -
-
Unten drin schneid ich nur raus, wenn knubbel drin sind, früher hab ichs gekürzt merke aber keinen Unterschied.
Dafür zur Grannenzeit umso konsequenter :/
-
Sie haben halt offensichtlich doch alle noch die Selbstständigkeit ihrer Arbeitshunde-Vorfahren - zumindest bei der Fellpflege
(und nicht nur da...)
Beim Schnee bin ich mal gespannt dieses Jahr - die letzten beiden Jahre waren die Klumpen bei Isla weniger schlimm als von Ronja früher gewohnt, aber da hatten wir auch 1. selten und 2. wenn dann eher trockenen Schnee.
Da lag sie nur selten mal gegen Ende vom Spaziergang kurz da und knabberte erst mal die größten Schneeballen aus den Pfoten.Ich hab an den Pfoten tatsächlich noch gar nichts geschnitten - aber eher aus Faulheit bzw. weil meist alles, was von mir geschnitten wurde, aussieht wie in den Rasenmäher geraten (gut, mit etwas Glück nicht ganz so blutig, aber sonst...) Bin mir auch nicht sicher, ob es was bringt - die Beardiehündin von Bekannten wird zwischen den Pfoten geschnitten und hat ungefähr genauso viele Schwierigkeiten mit Schnee und Ästchen wie Isla.
Habe auch schon von Pfoten-Sprays gehört, die angeblich nicht nur vor Salz usw. schützen, sondern auch das Schnee-Festkleben verhindern sollen. Ausprobiert haben wir es aber noch nicht und man liest auch recht unterschiedliche Berichte darüber... Hat von euch jemand Erfahrung mit so etwas?
-
Da Billy anscheinend sehr robuste Pfoten hat, hüte ich mich davor, sie mit irgendwas einzusprühen, reiben, ...
-
ich selber benutze keines, wenn ich dran denke (ich bin da eher nachlässig, generell *schäm*) eventuell mal Vaseline.
-
bis jetzt hab ich auch fast nichts geschnitten. Nur wenn mal was verknotet war. Und ich hoffe dass das im Winter so auch gut klappt. Er ist besonders bei einer Pfote sehr empfindlich. Da schleckt er oft rum. Der Gute ist ja auf Rind allergisch. Das äußert sich durch Pfotenschlecken und Ohrenentzündung. Und obwohl ich sehr aufpasse scheint er doch ab und zu was zu erwischen was ihm nicht guttut.
oder es ist noch etwas zur Allergieliste dazugekommen -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!