Hund beisst und wird erschossen
-
-
Hallo Sundri, ich habe nur ein normales Geschirr und übe noch bei Fuss zu gehen. Ist das Antizuggeschirr wirklich zu empfehlen? Ist doch ähnlich wie die Halsschlingen von Cesar Millan, oder? Also Leckerchen, apportieren oder gutes zureden, absolute Fehlanzeige!
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Stehen bleiben und halten kann eine Lösung sein, wenn Du Dich dazwischen stellst und es schaffst, das seine Aufmerksamkeit bei Dir bleibt. Aber ich kenne das von meinen Hunden, das ist sehr schwer....
Na ja, es gibt Antizuggeschirre und Antizuggeschirre und ich habe so eines, bei dem die Öse vorn auf der Brust sitzt und das, sobald der Hund ins Geschirr springt, ihn von seinem Ziel weg reisst - meines kann man so einstellen, das es sich nicht verengt und dem Hund keinen Schmerz zufügt. Aber im Fall der Fälle zieht es ihn eben herum, zu mir - und weg von dem Objekt seiner Begierde.
Was auf engen Wegen ja durchaus hilfreich sein kann. Im Grunde wäre es gut, wenn jemand, der sich mit Hunden auskennt, Euch mal anschaut - aber ich vermute, solche Leute findet man in Spanien eher nicht?
Sundri
-
Das Training, das AnnetteV vorgeschlagen hat, funktionierte bei meinem Hund auch. Inzwischen kann er die meisten Hunde auf 3m Distanz ertragen ohne sich aufzuregen. Bei ihm war die Ursache seiner Aggression die Unsicherheit bzw. Angst vor anderen, vor allem grösseren Hunden.
Wichtig war für ihn "weg vom angstauslösenden Reiz". Diesen Satz habe ich mal in einem Büchlein von Patricia McConnell gelesen. Als ich kapiert habe, wie wichtig das für den Hund sein kann, habe ich es wenn nur irgendwie möglich so praktiziert.
Mit den engen Wegen ist es wirklich ein Problem. Wenn es irgendwie geht, kehre ich mit meinem Hund ein Stück um und suche einen Platz zum Rausstehen. Meist findet sich irgendeine Nische.
Ich weiss ja nicht, bei welcher Distanz dein Hund auf die Fremden schon reagiert. Doch du kannst ja versuchen, sobald er den Hund sieht, erstmal umzudrehen und zwei, drei Meter zurückzulaufen. So ähnlich empfiehlt es auch McConnell. Wenn der andere Hund auf gleicher Höhe ist, dreht man wieder um. Auf diese Weise kann man eine kleine Schlaufe gehen (wie eine 8) und der Hund bleibt in Bewegung. Das habe ich mir jedoch nur für den Notfall aufgehoben falls ich gar nicht ausweichen kann. Und es klappt auch erst, seit mein Hund entspannter geworden ist.Würde sich dein Hund denn mit der Leberwursttube ablenken lassen? Das klappt bei manchen Hunden auch ganz gut. Da kann man den Hund im Laufen durch blöde Situationen schlecken lassen
-
Hallo LaEla,
Zitatich habe nur ein normales Geschirr und übe noch bei Fuss zu gehen. Ist das Antizuggeschirr wirklich zu empfehlen? Ist doch ähnlich wie die Halsschlingen von Cesar Millan, oder? Also Leckerchen, apportieren oder gutes zureden, absolute Fehlanzeige!
Nein, das Antizuggeschirr, das ich empfohlen habe wirklich nicht wie eine Halsschlinge von Cesar Millan - die Idee ist ja gerade, den Druck vom Hals wegzunehmen und den Hund nicht noch zusätzlich zu stressen indem man ihm in der aufregenden Situation auch noch den Atem raubt. Wenn das Geschirr richtig sitzt wirkt es auf die Brust, nicht den Hals.
Du kannst (und solltest) das Brustgeschirr wenn immer möglich wie ein normales Geschirr nutzen und nur im Notfall auf die Antizugwirkung zurückgreifen - genau wie ein Halti eben auch immer an zwei Orten befestigt sein sollte. Der Ring vorne an der Brust ist nur die 'Notbremse', wenn Du den Hund über die übliche Befestigung nicht mehr halten kannst.
Und noch einmal zur Maulschlaufe: natürlich werben die Verkäufer damit, dass der Hund damit trinken und hecheln kann - er wird es gezwungenermassen auch versuchen. Aber: wenn er das kann, wird er auch zubeissen können (wenn auch nicht mit den Fangzähnen, dann wenigstens mit den Schneidezähnen - und auch das gibt schöne Verletzungen) und die Schlaufe taugt nichts. Wenn Du Deinem Hund etwas Gutes tun willst, kauf einen anständigen Maulkorb. Ich habe oft mit Hunden zu tun, die beissen und bestehe darauf, dass diese keine Schlaufen sondern eben Körbe tragen. Ich würde keinem Hund eine Schlaufe antun, gerade in einer Gegend, die dazu noch ein Klima hat wie Andalusien.
ZitatHabe mir gerade die Maulkörbe auf den Fotos angesehen. Den 1. hatte ich schon zur Probe, hielt keine Minute. Ich brauche einen, der auf unseren Wanderungen auch das Trinken ermöglicht, und da war der aus Kunststoff schon ok, weil man eine Sprossse rausschneiden könnte. Vielleicht muss ich da noch einen Stirngurt dranbasteln. Ohne den ist das Ding sehr instabil.
Wenn der Maulkorb passt, kann Dein Hund mit jedem der Modelle, die ich Dir gezeigt habe, trinken wenn der Wasserpegel hoch genug ist - ohne dass man daran herumschnippeln muss. Ein Stirnriemen ist beim Baskerville Ultra dabei - aber Du kannst für das Standardmodell natürlich auch einen basteln. Wenn der Maulkorb, wie Du sagst, 'keine Minute' gehalten hat - hast Du dem Hund den Korb einfach aufgesetzt oder ihn erst daran gewöhnt? Eine vernünftige Gewöhnung könnte z.B. so aussehen: https://www.youtube.com/watch?v=hnc0pBk0cZ8. Der Hund soll, wie in diesem Video so treffend gesagt wird, 'den Maulkorb so selbstverständlich tragen wie ich meine Brille auf der Nase'.
-
LaEla:
Und was hindert dich daran einen Zaun zu bauen oder deinen Hund zu beaufsichtigen? So gross kann die Angst dann ja doch nicht sein....
Und wenn du deinen Hund nicht halten kannst, weil du ihm körperlich nicht gewachsen bist, dann ist der Hund definitiv bei dir in den falschen Händen. -
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!