Hund und Kind? Hilfe!!

  • Zitat

    Salai
    Aver kleine Kinder kommen nicht, in meine Vier Wänden


    DAS ist ja auch ein verantwortungsvoller Umgang mit deinem Hund. Der Besitzer dieses Hundes hat aber keine Vorkehrungen getroffen und ist sich auch nach dem Vorfall keiner Schuld bewusst.
    Das ist der kleine Unterschied. ;)

  • Also ich weiss nicht... Ich war 3 Jahre alt, als bei uns ein Doberman Junghund einzog. Es stand unter "Todesstrafe" sich dem Hund beim Fressen oder Liegen zu nähern. Genauso wie er nur mit den Händen angefasst werden durfte (ich wollte, warum auch immer, mit den Füßen streicheln :roll: ). Das alles waren reine Vorsichtsmaßnahmen, der Hund hätte gerade mich, die Jüngste, niemals "ruppig" zurecht gewiesen, aber er sollte sich auch niemals mit uns unwohl fühlen. Und Ja, ich habe mich als 3 jährige daran gehalten!

    Das soll jetzt nicht die Schuld dem Kind geben, aber nur so zum Thema "das Kind kannd as noch nicht verstehen". Auc verstehe ich den Hundehalter nicht. Ich weiss, meine Aussies sind mit Kindern schwierig, da sie schneller reagieren als das Hirn einsetzt, zum Beispiel bei schneller Bewegung, was bei Kindern ja durchaus mal vorkommen kann.

    Deswegen kommen sie während Kinderbesuch (vllt einmal pro Jahr) in ihre große Box, Klappe zu. Ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass sie ein Kind ernsthaft verletzen würden, doch nachdem ich gesehen habe wie schnell ein Kleinkind mal meinen Rüden von Hinten einfach gepackt hat und er sich erschrocken zum Kind gedreht hat (kein Schnappen oder so, dennoch brauch ich so eine Situation nicht nochmal!) obwohl ich direkt daneben stand - ne. So kommen sie nicht in die Situation sich mitt Kindern unwohl zu fühlen und haben ihre Ruhe. Sitzen alle am Tisch, dürfen die Hunde auch wieder raus.
    Allerdings bestehe ich dann auch darauf, dass die Eltern ihre Kinder so im Griff haben, dass sie auch die Box definitiv in Ruhe lassen! Das beinhaltet direktes Nähern (vorbeilaufen ausngenommen, den Unterschied merken die Hunde schon!), längeres hinschauen, Finger reinstecken und sonstige "Belästigung".

    Kurz: ich würde mit dem Nachbarn nochmal besprechen, wie man in Zukunft mit der Situation umgeht und wie für alle Beteiligten die beste Lösung aussieht. Das ein Hund einfach einen Radfahrer "anfällt" geht natürlich GARNICHT! Auch da würde ich bitten den Hund zu sichern.

  • Zitat

    DAS ist ja auch ein verantwortungsvoller Umgang mit deinem Hund. Der Besitzer dieses Hundes hat aber keine Vorkehrungen getroffen und ist sich auch nach dem Vorfall keiner Schuld bewusst.
    Das ist der kleine Unterschied. ;)


    Ich sag ja auch nicht, das es richtig ist wie sich die Besitzer Verhalten.
    Aber ich wollte nur sagen , dass auch die andere Seite schuld hat.

  • Die Bienen-Hypothese finde ich ganz einleuchtend :smile: Wie ich hörte, gibt es derzeit in unseren Regionen sogar zu viele (!) Bienen, die aufgrund der hohen Dichte zur Aggressivität neigen.

    Zwar haben wir keine kleinen Kinder mehr im Haus, dafür seit einiger Zeit einen unsicheren Hunde-Opa aus dem Tierschutz. Besucher sind ihm eher suspekt. Anschauen und Ansprechen findet er blöd, und das dann auch noch aus 1m Distanz.... er empört sich und kippt in einen Motzanfall. Glücklicherweise neigt er nicht zum nach vorne gehen, doch er kann sich auch noch nicht der Situation entziehen. Ich kann meinen Besuch noch so oft darum bitten, den Hund komplett zu ignorieren, es schaffen leider nie alle. Das ist ganz schön anstrengend zu managen. Und ich finde, das Management ist meine alleinige Verantwortung als Hundehalterin dieses Hundes. Ich möchte ihm unbedingt beibringen: Rückzug als Lösung einer stressigen Situation.

    Eine Hundehalterin aus der Hundeschule hat ihrem Hund beigebracht auf ein bestimmtes Signal hin aufzustehen und wegzugehen. Sie hat es für den Fall trainiert, um Hund und Sohn (!) zu schützen, sollte der Kleine dem Hund gegenüber (trotz aller Vorsichtsmassnahmen und Regeln) mal zu aufdringlich werden. Vielleicht kannst du das den Nachbarn mal vorschlagen.

  • So zum Thema mit dem Besitzer reden. Ich war jetzt gerade draussen, die Zeitung holen. Meine andere Nachbarin spricht mich darauf an, warum Bibi den Hund des Nachbarn in die Nase gebissen habe? Einfach so und ohne Vorwahrnung! Das könne ich doch so nicht tolerieren. Und an der Schramme im Gesicht, sei Bibi selber schuld. Sie hätte ja den Hund nicht beissen müssen, der Hund hätte sie nur mit der Pfote von seiner Nase wegschupsen wollen. Nun ja, zum Glück habe ich ja eine gewisse Portion an Humor, aber ich muss sie wohl mit grossen Augen angestarrt haben. Auf meine Nachfrage, ob sie wirklich meine, das Kind hat den Hund gebissen, meinte sie, ja klar! :headbash: Ich werde nun Bibi einen Maulkorb verpassen. ;)

    Dazu möchte ich noch sagen, dass ich bis jetzt noch niemandem aus dem Dorf die Geschichte erzählt habe. Ich wollte zuerst nochmals versuchen mit dem Nachbarn zu reden. :/

  • Zitat

    So zum Thema mit dem Besitzer reden. Ich war jetzt gerade draussen, die Zeitung holen. Meine andere Nachbarin spricht mich darauf an, warum Bibi den Hund des Nachbarn in die Nase gebissen habe? Einfach so und ohne Vorwahrnung! Das könne ich doch so nicht tolerieren. Und an der Schramme im Gesicht, sei Bibi selber schuld. Sie hätte ja den Hund nicht beissen müssen, der Hund hätte sie nur mit der Pfote von seiner Nase wegschupsen wollen. Nun ja, zum Glück habe ich ja eine gewisse Portion an Humor, aber ich muss sie wohl mit grossen Augen angestarrt haben. Auf meine Nachfrage, ob sie wirklich meine, das Kind hat den Hund gebissen, meinte sie, ja klar! :headbash: Ich werde nun Bibi einen Maulkorb verpassen. ;)

    Dazu möchte ich noch sagen, dass ich bis jetzt noch niemandem aus dem Dorf die Geschichte erzählt habe. Ich wollte zuerst nochmals versuchen mit dem Nachbarn zu reden. :/

    Naja daran siehst du ja, wessen Geistes Kind dein Nachbar ist. Wenns nicht so traurig wär, müsste man echt drüber lachen. Ich würde trotzdem nochmal versuchen mit ihm zu reden. So ein Hund muss anständig gesichert werden.
    Wenn er gar nicht einsichtig ist und Hof und Haus weiterhin offen lässt, bleibt dir nur noch der Gang zum Ordnungsamt. Dokumentier auf jeden Fall die Verletzungen deiner Tochter und deines Mannes mit Photos.

  • Zitat

    So zum Thema mit dem Besitzer reden. Ich war jetzt gerade draussen, die Zeitung holen. Meine andere Nachbarin spricht mich darauf an, warum Bibi den Hund des Nachbarn in die Nase gebissen habe? Einfach so und ohne Vorwahrnung! Das könne ich doch so nicht tolerieren. Und an der Schramme im Gesicht, sei Bibi selber schuld. Sie hätte ja den Hund nicht beissen müssen, der Hund hätte sie nur mit der Pfote von seiner Nase wegschupsen wollen. Nun ja, zum Glück habe ich ja eine gewisse Portion an Humor, aber ich muss sie wohl mit grossen Augen angestarrt haben. Auf meine Nachfrage, ob sie wirklich meine, das Kind hat den Hund gebissen, meinte sie, ja klar! :headbash: Ich werde nun Bibi einen Maulkorb verpassen. ;)

    Dazu möchte ich noch sagen, dass ich bis jetzt noch niemandem aus dem Dorf die Geschichte erzählt habe. Ich wollte zuerst nochmals versuchen mit dem Nachbarn zu reden. :/


    Wie kommt denn die Nachbarin darauf, Deine Tochter hätte den Hund in die Nase gebissen ? :???: Das muss ja irgendwo herkommen. Und wenn da wirklich was dran sein sollte, ist ja die Reaktion des Hundes nicht verwunderlich. Wenn nicht, würde ich mal nachforschen, wer (und warum) solche Geschichten in die Welt setzt.

  • Zitat


    Ich sag ja auch nicht, das es richtig ist wie sich die Besitzer Verhalten.
    Aber ich wollte nur sagen , dass auch die andere Seite schuld hat.

    Es geht bei solchen Sachen abr nicht um schuld. Weder ein Kleinkind noch ein Hund können "Schuld" haben.

    Es geht um vernünftiges Management einer situation.

  • Mann oh Mann,hat Dein Nachbar einen intelligenten Hund.
    Weil Deine Tochter ihn in die Nase gebissen hat, fällt der Hund Deinen Mann an , weil ohne ihn die Zeugung Eures Blags gar nicht erst stattgefunden hätte. Da könnt Ihr ja froh sein, dass ein anderes Körperteil Deines Mannes anscheinend geschützt war. :headbash:

    Vielleicht musst Du gar nicht mit Deinem Nachbar reden sondern kannst Dich direkt mit dem Hund zu einem klärenden Gespräch treffen :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!