
Zweithund?...
-
Ayumix33 -
9. Juni 2014 um 17:14
-
-
Hey..
Also, ich habe folgendes Problem:
Ich habe seit etwas über einem Monat einen mittlerweile 14 Wochen alten welpen, mischligshund, klein bis mittelgroß werdend..
Ich ende juli/anfang august höchstwahrscheinlich nach Düsseldorf in eine 2-3 Zimmerwohnung.Jetzt habe ich die Möglichkeit, einen Hund (Bordercollie-mix) aus einer Tötungsstation zu retten... sie ist ca 1 1/2 - 2 jahre alt..sie wuerde andernfalls wahrscheinlich dort sterben.. obwohl sie sehr verhaltensunauffaellig ist.. sie wuerde auch ca anfang august zu mir kommen...
Jetzt stellt sich mir aber die frage.. beziehungsweise der gewissenskonfilkt, kann ich so meiner Hündin überhaupt gerecht werden? Also meiner Welpin...
Die Border Dame wuerde ja auch viel Aufmerksamkeit brauchen... also, hat einer von euch da vielleicht schon Erfahrungen und kann mir da tipps geben?...Ich weiß, das mag sich fuer viele hier komisch anhören, da ich auch eigentlich geplant hatte irgendwann einen Border als Zweithund zu haben etc.. aber das hat sich heute zufällig 'so ergeben'... und ich weiss nicht was ich maxhen soll...
sorry für die schreibfehler..
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Nein. Mitleidsaktionen sind für den Poppes.
-
Okay, ein bisschen konstruktiver:
Du hast jetzt schon ein Überraschungspaket, gerade mal 14 Wochen alt. Die Hündin möchtest du "retten" (da gehen bei mir ohnehin alle Alarmglocken an).
Hilf ihr, in dem du sie in BC-Foren einstellst o.ä.
Vielleicht kannst du auch mit Spenden helfen, den Verein unterstützen, beim Transport helfen, wie auch immer. Es gibt viele Möglichkeiten. -
Ich würde es an deiner Stelle höchstens als Pflegestelle machen.
Es wird vermutlich sehr sehr schwer dem Hund gerecht zu werden und es sterben jeden Tag Hund in der Tötung und wir können eben nicht alle retten. Schon gar nicht wenn überall weiter vermehrt und Welpen produziert werden. Es tut mir wahnsinnig Leid und es ist super schrecklich, aber alleine kannst du eben keine ganze Tötung leer räumen und sie alle retten.
Wenn dir der Border schon so "nahe" steht, ich weiß ja nicht woher du seine Infos und so hast, dann würde ICH persönlich ihn hole, weil ich sonst mein ganzes Leben an ihn denken würde. Behalten finde ich ein bisschen wagemutig. Vermitteln sollte aber ja gehen, wenn er verhaltensunauffällig ist und du ein bisschen in die Grundlagen steckst -
Ich würde es an deiner Stelle auch lassen. Du hast gerade eine kleine Welpin, die noch viel Aufmerksamkeit benötigt und auch der Border aus der Tötungsstation wird viel Aufmerksamkeit benötigen.. sicher ist sie unauffällig, aber je nachdem woher sie kommt und wie sie vorher gelebt hat, kennt sie vielleicht viele Sachen gar nicht und braucht da viel Unterstützung im Alltag.. nebenbei noch die Welpin erziehen? Für mich klingt das alles andere als eine gute Konstellation.
Ich würde an deiner Stelle auf einen besseren Zeitpunkt warten.. und auch dann wirst du ganz sicher wieder ein Tier aus einer Tötungsstation retten können oder deinen Traum vom Border Collie erfüllen können.. aber jetzt würdest du wahrscheinlich keinem damit einen Gefallen tun
Die hier aufgezählten Möglichkeiten finde ich allerdings ein schöner Gedanke, dennoch etwas zu tun. Hilf bei der Vermittlung/Transport und Co. - damit ist denke ich allen geholfen :)
-
-
Darauf bin ich ja noch garnicht gekommen!
Pflegestelle... das ist DIE lösung!Weil da hast du recht, ich weiß jetzt schon dass ich mein ganzes leben an sie denken würde, vor allen dingen, weil ich mich schon ein bisschen in sie verguckt habe..
Aber das mit der Pflegestelle werde ich machen!
Dadurch kann ich auch erstmal testen ob es vielleicht doch klappt mit den beiden, und ob ich beiden gerecht werden kann.
Und sollte das nicht der Fall sein, werde ich ein anderes herrchen/frauchen für sie suchen, dass sich gut um sie kümmert, und ihr gerecht wird :)Danke, steffistuffi!
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
-
Zitat
Danke, steffistuffi!Gerne
-
Wieviel Zeit hast Du denn am Tag? Gehst Du arbeiten?
-
Ich gehe zur schule, also wären die hundis so 5 std am Tag alleine. Die ersten ca 3 wochen waere ich aber den ganzen Tag zu Hause.
Da ich nicht viel lernen muss, hätte ich sonst fast den ganzen Tag Zeit. ^^
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
-
Zitat
Ich gehe zur schule, also wären die hundis so 5 std am Tag alleine. Die ersten ca 3 wochen waere ich aber den ganzen Tag zu Hause.
Da ich nicht viel lernen muss, hätte ich sonst fast den ganzen Tag Zeit. ^^
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
Ich halte es für eine Schnapsidee, sorry.
Auch bei mir schrillen alle Alarmglocken beim Wort "retten".Was denn, wenn der Hund keine 5 Stunden alleine bleiben kann (was übrigens auch für Deinen jetzigen Welpen gilt)? Kannst Du Dir die Betreuung für 2 Hunde leisten?
Was, wenn der Hund an einer MIttelmeerkrankheit leidet? Es wäre nicht der erste Hund, bei dem durch die Impfung und die Reise die Krankheit ausbricht?
Was, wenn der erwachsene Hund den jetzigen Welpen nicht akzeptiert?
Was, wenn Du Monate (oder Jahre) brauchst, eine Familie zu finden?
Wie lange gehst Du noch zur Schule?
Was ist danach mit dem jetzigen Welpen geplant?Bei uns ziehen auch immer Hunde aus dem Ausland ein und wir sind auch immer wieder Pflegestelle.
Aber wir haben die Möglichkeiten und ich sage auch, wir haben das Wissen, was da auf uns zukommen kann. Wir haben eine sehr kompetenten Tierarzt, der uns bei Mittelmeerkrankheiten ein sehr guter Ansprechpartner ist.
Wir haben die Möglichkeit (zeitlich und finanziell), mit Pflegehunden in die Hundeschule zu gehen und auch bei Bedarf (sollte der Hund krank sein, kann das mehrmals pro Woche sein) mit dem Hund zum Tierarzt.Könnte die Tierschutzorga ggf. auch einen Verhaltenstrainer finanzieren? Würde sie das auch tun?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!