Cala leidet unter ????

  • Zitat

    Hi,

    Wegen Bachblüten: Es gibt auch welche, die das Immunsystem von innen stärken. Die hat Roxy mal bekommen. Allerdings wirkt das nicht in Kombination mit Schmerzmitteln. Soweit ich weiß, die für das Mentale auch nicht, solange sie chemische Schmerzmedis bekommt.

    LG

    Hab noch mal geschaut und keine entsprechende Info im Netz gefunden. Ich habe den Eindruck, dass sie trotz Schmerzmittel wirken. Meiner bekommt sie ja hinten in den Nacken getropft und nicht oral. Das geht ganz gut, weil er nicht sooo ein dichtes Fell hat, und ich krabbel ihn dann noch ein bisschen an der Stelle, damit sie auf die Haut kommen.

    Habe Mittwochs immer Probe, und da er sehr auf mich fixiert ist, findet er, die Ungeheuerlickeit meiner abendlichen Abwesenheit geht ja mal gar nicht. Manchmal verhält er sich wohl (aus Sicht meines Mannes, den Schnuffel eher duldet als wirklich zu mögen, bestenfalls Ersatzstreichler und allernotwendigster Gassigeher) erträglich, aber in letzter Zeit.... *pfff*. Jedenfalls hatte er glaube ich Glück, dass mein Gutster ihn nicht a) aus dem Fenster geworfen oder b) an die Wand getackert hat.... :muede2: Er hat das das komplette Programm aufgeboten mit Pieseln im Hausgang, Teppich :kotz:, permanetes Hin- und Her laufen. Er war schon den ganzen Tag extrem aufgekratzt / unruhig und seeehr anstrengend und selbst, als ich nach für ihn uuuunglaublichen drei Studen wieder da war, hat er sich nicht beruhigt. Die Rescue-Tropfen jedenfalls haben ihm dann recht schnell "runter" geholt (vielleicht hätte ich die auch meinem Mann geben sollen :tropf:).

    Sie wirken ja nicht wie eingenommene Medis, also nicht "körperlich" im herkömmlichen Sinn, sondern seelisch. Insofern kann ich mir nicht vorstellen, dass es nur wegen den Schmerzmitteln hier zu Wirkabschwächung kommt - falls sie denn überhaupt wirken. Vielleicht funktioniert es ja auch nur, weil man als TH das wohlige Gefühl hat, seinem Spatz was Gutes zu tun, ohne erneute Medigabe und deren Nebenwirkungen - was sich dann entsprechend überträgt. Die mentale Bindung zwischen Tier und Tierhalter darf man halt nicht unterschätzen.

    Sie helfen zwar nicht immer, aber dann schaden sie wenigstens nicht, es ist nicht so teuer und man kann von sich sagen, alles ausprobiert zu haben. Man wird sehen - wenn sie helfen, merkt man das relativ schnell, auch wenn es immer wieder auf und abs geben wird.

    L. G. SchnuffelTony

    • Neu

    Hi


    hast du hier Cala leidet unter ????* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Zitat


      Wegen dem abends besser laufen: Kann es sein, dass sie eine Einlaufzeit braucht? Heißt, das tagsüber die Muskeln ja etwas "warmgelaufen" sind und ihr es dehalb einfacher fällt, eine größere Runde am Abend zu laufen.

      Hmm...müsste es dann aber nicht schon mittags besser sein? Mittags ist es so gut wie immer schlecht.
      Ich weiß nicht, woran es liegen könnte - hatte schon an die Temperaturen gedacht, aber als es insgesamt kühler war, war es ja genauso.

      Zitat

      Wegen Bachblüten: Es gibt auch welche, die das Immunsystem von innen stärken. Die hat Roxy mal bekommen. Allerdings wirkt das nicht in Kombination mit Schmerzmitteln. Soweit ich weiß, die für das Mentale auch nicht, solange sie chemische Schmerzmedis bekommt.

      Calas Bachblütenmischung ist ja für ihr mentales Wohlbefinden. Dass die Schmerzmedis da kontraproduktiv sein könnten, wurde mir auf jeden Fall nicht extra dazu gesagt. Muss ich nochmal nachfragen...

      Zitat

      Meiner bekommt sie ja hinten in den Nacken getropft und nicht oral. Das geht ganz gut, weil er nicht sooo ein dichtes Fell hat, und ich krabbel ihn dann noch ein bisschen an der Stelle, damit sie auf die Haut kommen.

      Ich tropfe auch in den Nacken - oder ich versuche es. Cala hat da so dichtes Fell, dass kaum was durchkommt.
      Kann ich die Tropfen auch hinters Ohr geben oder hat es mit dem Nacken eine besondere Bewandnis? Hinterm Ohr hätte ich eher die Chance, auf die Haut tropfen zu können.

      Zitat

      Habe Mittwochs immer Probe, und da er sehr auf mich fixiert ist, findet er, die Ungeheuerlickeit meiner abendlichen Abwesenheit geht ja mal gar nicht.

      Kenne ich! Allerdings erst, seitdem die Erkrankung so schlimm geworden ist.
      Cala hatte fast 6 Jahre lang nie ein Problem mit dem Alleinbleiben. Jetzt schon.
      Selbst wenn ich sie nur kurz beim Einkaufen im Auto lasse, merke ich, dass es sie gestresst hat.
      Konsequenz war für mich, dass sie halt nicht mehr alleine bleiben muss im Moment, ich habe das große Glück das einrichten zu können.

      Zitat

      Huhu Kathi, wie geht es Cala denn?

      Schlecht, würde ich sagen. :sad2:

      Gestern nacht ging es ihr zu der ganzen Problematik auch anderweitig nicht gut: Ihre Atemfrequenz war über einen längeren Zeitraum (2-3 Stunden) aus irgendwelchen Gründen erhöht und zwischendurch hechelte sie immer wieder. Ich hatte Fieber gemessen, war aber alles ok.
      Keine Ahnung, was das war...heute nach der zweiten Mahlzeit war es wieder dasselbe, allerdings kürzer.
      Schmerzen/Unwohlsein? Stress? Ich weiß es nicht...

      Ansonsten...tja...es geht ihr einfach nicht gut.
      Sie liegt viel herum, wirkt oft sehr erschöpft.
      Außerdem überfordert sie langsam aber sicher immer mehr. Bestimmte Futterspielzeuge (!), Hektik, fremde Umgebungen, andere Hunde ja sowieso - jetzt werden auch "unheimliche" Menschen angegrollt.

      Während ich das hier schreibe, fängt die hohe Atemfrequenz schon wieder an...werde nochmal Fieber messen...

    • Ach Mensch... Wenn es doch nur mal bald aufwärts ginge!

      Ich bleib dabei, ich halte euch die Daumen, dass es dann jetzt bald auch mal gut ist, immer wenn man denkt, dass es eigentlich wirklich absolut am Tiefpunkt sein müsste, kommt irgendwie noch etwas dazu :-/

      Auch wenn ich nicht immer etwas schreibe: Ich denk viel an euch und schicke gute Gedanken! *sfz*

    • Zitat

      immer wenn man denkt, dass es eigentlich wirklich absolut am Tiefpunkt sein müsste, kommt irgendwie noch etwas dazu :-/

      Ja, ist so...ich weiß auch echt nicht, womit wir das verdient haben, besonders natürlich Cala.
      Wobei man sich diese Frage eigentlich nicht stellen sollte, es gibt ja eh keine Antwort...
      Und Selbstmitleid bringts auch nicht...

      Fieber hatte Cala nicht. Nach einer halben Stunde etwa beruhigte sich ihre Atmung wieder. :ka:

      Zitat

      Außerdem überfordert sie langsam aber sicher immer mehr. Bestimmte Futterspielzeuge (!), Hektik, fremde Umgebungen, andere Hunde ja sowieso - jetzt werden auch "unheimliche" Menschen angegrollt.

      Fremde Umgebung haben wir heute nochmal ausprobiert: Ein Feldweg garantiert ohne Fremdhund und mit weiter Sicht.
      Diesmal ging es ganz gut und ich hatte nicht den Eindruck, dass Cala unter den Eindrücken "zusammenbrach".
      Sie schnüffelte und markierte ruhig und sichtlich nicht gestresst.
      Wenn die Runde auch nur 10 Minuten dauerte, war es eine kleine Erleichterung für mich, dass anscheinend doch noch irgendetwas geht.

      .............

      Ich warte nun gespannt auf den Anruf unserer TÄ bezüglich des Borreliosetests.

    • Borrelioseergebnisse sind da: negativ

      Ich weiß, dass Borreliose eine Scheiß-Erkrankung ist - aber fast hätt ich mir gewünscht, dass Cala doch erkrankt ist.
      Da hätte man wenigstens mehr TUN können, als bei dieser verdammten Myopathie, bei der sich alle den Hintern aufreißen und es wird trotzdem schlechter und schlechter und schlechter...

      Naja, so ganz stimmt das auch nicht - ich wage es ja kaum zu schreiben - seit vorgestern abend geht es Cala etwas besser.
      Heute waren wir trotz erwartetem Mittagstief beispielsweise eine gute Viertelstunde in einem Gebiet unterwegs, wo wir nicht täglich sind, was also schon wieder Überforderungspotential gehabt hätte.
      Cala ist die gesamte Zeit durchgetrabt statt durchgeschlichen und sogar ruhig geblieben, als uns ein aufdringlicher Collie belästigte.
      Ich will jetzt nicht in Jubelschreie ausbrechen - das Damoklesschwert "nächster Schub" hängt tief genug - aber es waren zwei tolle Tage, um mal wieder ein bißchen Luft zu holen. :smile:

    • Vor allem 2 Tage, die Dir auch wieder klar machen, dass sich das Kämpfen für Euch lohnt. Irgendwann geht man nämlich sonst auf dem Zahnfleisch und weiß nicht mehr, was richtig ist.

      Das ist auf jeden Fall ein Lichtblick. Ich freu mich mit Euch.

      LG, Chris

    • Zitat

      Ich tropfe auch in den Nacken - oder ich versuche es. Cala hat da so dichtes Fell, dass kaum was durchkommt.
      Kann ich die Tropfen auch hinters Ohr geben oder hat es mit dem Nacken eine besondere Bewandnis? Hinterm Ohr hätte ich eher die Chance, auf die Haut tropfen zu können.

      Weiß nicht, hat mit die THP so gesagt. Vielleicht weil dir Haut dort nicht so dick ist und er nicht ran kommt...

      Zitat


      Kenne ich! Allerdings erst, seitdem die Erkrankung so schlimm geworden ist.
      Cala hatte fast 6 Jahre lang nie ein Problem mit dem Alleinbleiben. Jetzt schon.
      Selbst wenn ich sie nur kurz beim Einkaufen im Auto lasse, merke ich, dass es sie gestresst hat.
      Konsequenz war für mich, dass sie halt nicht mehr alleine bleiben muss im Moment, ich habe das große Glück das einrichten zu können.

      Ja, hat bei unserem auch schon mal besser geklappt. Ich nehme an, dadurch, dass ich mich durch die letzten Monate recht intensiv kümmern musste und auch vielleicht einiges habe durchgehen lasse, was ich sonst nicht so gemacht habe, ist er zu "verwöhnt".

      Zitat


      ....Naja, so ganz stimmt das auch nicht - ich wage es ja kaum zu schreiben - seit vorgestern abend geht es Cala etwas besser.
      Heute waren wir trotz erwartetem Mittagstief beispielsweise eine gute Viertelstunde in einem Gebiet unterwegs, wo wir nicht täglich sind, was also schon wieder Überforderungspotential gehabt hätte.
      Cala ist die gesamte Zeit durchgetrabt statt durchgeschlichen und sogar ruhig geblieben, als uns ein aufdringlicher Collie belästigte.
      Ich will jetzt nicht in Jubelschreie ausbrechen - das Damoklesschwert "nächster Schub" hängt tief genug - aber es waren zwei tolle Tage, um mal wieder ein bißchen Luft zu holen

      Vielleicht helfen die Bachblüten ja doch ein bisschen :smile: Ich wünsche euch weiterhin Fortschritte.

      L. G. SchnuffelTony

    • Zitat

      Vor allem 2 Tage, die Dir auch wieder klar machen, dass sich das Kämpfen für Euch lohnt. Irgendwann geht man nämlich sonst auf dem Zahnfleisch und weiß nicht mehr, was richtig ist.

      Jepp, und inzwischen sind es schon fast 4 Tage! :smile:
      Ich war einfach noch nie in einer derartigen Situation, hatte noch nie ein krankes Tier - dazu kommt, dass die Erkrankung einfach nur fies und unberechenbar ist und sämtliche TÄ sich mit Ratschlägen und Prognosen vornehm zurückhalten.

      Kämpfen werden wir weiterhin - es ist so erleichternd zu merken, dass es nicht NUR bergab geht!

      Zitat

      Ich nehme an, dadurch, dass ich mich durch die letzten Monate recht intensiv kümmern musste und auch vielleicht einiges habe durchgehen lasse, was ich sonst nicht so gemacht habe, ist er zu "verwöhnt".

      Haha, ja, verwöhnt ist meine Cala auch - ohne Ende! :D
      Der Hund hatte schon immer eine Sonderstellung, aber jetzt ist sie wirklich unangefochtene Prinzessin!
      Ob das so gut ist, sei jetzt mal dahingestellt.... :pfeif:

      Zitat

      Vielleicht helfen die Bachblüten ja doch ein bisschen :smile: Ich wünsche euch weiterhin Fortschritte.

      Ganz ehrlich?
      Ich bin ja üüüüberhaupt kein Typ für alternative Heilmethoden.
      Aber es ist schon Fakt, dass es Cala seit Gabe der Blüten besser geht. Ist so.
      Ob es nun Zufall ist oder tatsächlich die Wirkung der Tropfen, vermag ich nicht zu beurteilen - ich werde aber auf jeden Fall weitermachen mit der Gabe und lasse mich überraschen, was da noch kommt! :smile:

      ............................

      Schmerzmittel habe ich auf die Hälfte reduziert, da Cala ua zunehmend Probleme mit dem Magen bekommt.
      Bis jetzt zeigen sich keine negativen Auswirkungen, keine Anzeichen von Schmerzen oder Unwohlsein.

      Cala geht es weiterhin ganz gut, gestern hatte sie Physio, was sie auch gut mitgemacht hat (na ok, mit Hilfe eines Eiskongs und eines Rinderohrknorpels).
      Abends war es dann etwas schlechter mit dem Laufen, aber ich denke das lag einfach an dem recht anstrengenden Tag.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!