18 Wochen alter Welpe noch nicht stubenrein

  • Hmm Danke für eure lieben Antworten :smile: Hätte da noch eine Frage bzw ein Problem, manchmal bellt, knurrt sie mich an wenn ich mit ihr schimpfe z.B. Was soll ich dann tun? Schimpfen oder ignorieren?! :hilfe:

  • Kann mich den anderen nur anschließen, deine Luna ist im Rahmen. Dante war auch "erst" mit 5 Monaten Stubenrein, kein Grund zu verzweifeln! Mit Ruhe und Geduld klappt das schon noch :smile: (ich weiß leichter gesagt als getan)

  • Zitat

    Hmm Danke für eure lieben Antworten :smile: Hätte da noch eine Frage bzw ein Problem, manchmal bellt, knurrt sie mich an wenn ich mit ihr schimpfe z.B. Was soll ich dann tun? Schimpfen oder ignorieren?! :hilfe:


    Das ist m.E. in dem Alter noch Spiel, haben meine auch gemacht. Ich habs ignoriert und wenn sie zu doll aufgedreht sind dabei, den Raum verlassen. Pinsel macht das heute noch manchmal, wenn sie ihre "dollen 5 Minuten" hat. Sieht einfach zu süß aus :lachtot:

  • "Schimpfen" wirkt auf den Hund wie angebellt werden. Die wenigsten Hunde verstehen, was der Mensch damit eigentlich erreichen will.
    Wenn ein Hund bellt, bringt schimpfen eigentlich nie was - Mensch wird laut, Hund wird lauter...


    (Womit ich nicht sagen will, dass ich nie schimpfe... ich rede eh zuviel. Man darf sich nur nicht einbilden, der Hund könne damit was anfangen.)

  • Zitat

    "Schimpfen" wirkt auf den Hund wie angebellt werden. Die wenigsten Hunde verstehen, was der Mensch damit eigentlich erreichen will.
    Wenn ein Hund bellt, bringt schimpfen eigentlich nie was - Mensch wird laut, Hund wird lauter...


    (Womit ich nicht sagen will, dass ich nie schimpfe... ich rede eh zuviel. Man darf sich nur nicht einbilden, der Hund könne damit was anfangen.)


    Stimme ich voll zu.


    Zunächst kann sie mit Deinem Schimpfen in dem Alter nichts anfangen. Auch wenn Du NEIN sagst, weiß sie noch nicht zuverlässig was das bedeutet. Jetzt schimpfst Du und sie reagiert darauf nach dem Motto "herrlich, Frauchen bellt mit mir gemeinsam"!


    Bei einem Welpen ist es oft hilfreich ihm durch Taten zu zeigen, was er nicht darf. Wenn er bellt, dann also kommentarlos aus dem Raum führen und "zum Abkühlen" den sozialen Kontakt entziehen (natürlich nur für ganz kurze Zeit).


    Unser Janosch hat dieses Verhalten sehr ausgiebig gezeigt als er im Zahnwechsel war. Durch die damit verbundenen Schmerzen war er zu diesem Zeitpunkt sehr schlecht gelaunt und hat dies damit kompensiert, dass er uns ständig angemault hat. Wir haben ihn dann konsequent jedes Mal vor die Tür gesetzt (überspitzt gesagt) und nach einer Woche war das Problem gelöst.


    Zum Thema Stubenreinheit wurde ja alles schon gesagt. Auch bei uns hat es eine ganze Weile gedauert bis wirklich das letzte Mal was daneben gegangen ist. Du musst ja auch bedenken, dass Dein Hund grade mal 4,5 Monate alt ist. Er ist körperlich noch gar nicht in der Lage zuverlässig einzuhalten. Nachts ist das was anderes, weil dann die Körperfunktionen runtergefahren sind.

  • Unsere "Kleine" ist jetzt 9 Monate alt und so richtig stubenrein ist sie eigentlich erst seit ca. einem Monat! Davor hatte sie bereits verstanden, dass sie möglichst draußen machen soll und sich drinnen am besten meldet, aber sobald sie aufgeregt war, oder wir dann nach dem Schlafen nicht schnell genug raus gegangen sind, hatten wir dennoch eine Pfütze auf dem Boden! Mit 18 Wochen hat sie teilweise noch im 15 Minuten-Takt gepullert...da bin ich eigentlich den halben Tag nur raus und wieder rein gerannt!


    Ich würde übrigens nicht mit dem Hund schimpfen, wenn er drinnen pinkelt! Im Grunde hat er es wohl einfach noch nciht verstanden, oder ihr wart nicht schnell genug seine Anzeichen richtig zu deuten! Das heißt aber nur, dass ihr an euch arbeiten müsst (nicht böse gemeint) und lernen müsst seine Anzeichen besser zu verstehen, oder einfach häufiger raus müsst! Im Endeffekt versteht der Welpe doch nur: " ich darf hier nicht vor Frauchen pullern, also tu ich es im Zweifelsfall lieber heimlich" Tadeln wegen einem Grundbedürfnis finde ich dem kleinen Hund gegenüber einfach unfair und unverständlich (anders ist es, wenn ein 1 jähriger Rüde auf einmal an der Couch sein Bein hebt, da würde ich dann wohl auch sauer werden)

  • Meine Maus (fast 19 Wochen) ist auch noch nicht so ganz sauber.


    Manchmal passiert es dann eben doch (habe teilweise das Gefühl, sie pinkelt dann sogar extra, um Aufmerksamkeit zu bekommen).


    Leider machte sie bisher auch keine deutlichen Anzeichen. Man kann den Hund ja nicht ununterbrochen beobachten.


    Aber juchee, gestern ist sie zum ersten Mal zur Wohnungstür gelaufen und hat an der Tür gekratzt. Vorher hat sie nie etwas in der Art getan. Wir waren leider so überrascht, dass wir nicht schnell genug reagiert haben.
    Zwei Sekunden später ist sie nämlich fix auf den Balkon gerannt (stand offen) und hat gepinkelt. :)



    ... vom iPhone gesendet

  • Zitat

    Aber juchee, gestern ist sie zum ersten Mal zur Wohnungstür gelaufen und hat an der Tür gekratzt.


    Wobei ich gleich mal darauf hinweisen will, dass nicht jeder Hund so anzeigt, dass er raus muss.


    Für jemanden der nicht mit Janosch zusammenlebt, wäre es nicht erkennbar, wenn unser Hund das anzeigt, denn er fängt dann einfach an überall mit hinzulaufen, was ja viele Hunde auch so schon tun.


    Nur, dass nicht irgendwann die Frage kommt "Hund ist zwar stubenrein, zeigt aber nicht an" ;)

  • -Putz mit Essigwasser (nciht zu stark) nach, damit es nicht nach Urin riecht.
    -Wenn es immer wieder dieselbe Stelle ist, dann fütter den Hund da mal und halt Dich mit ihm dort auf (Spielen, kraulen) das belegt den Platz anders. Der Hund wird in der Regel nicht an die Orte pinkeln, die er als sein 'Nest' empfindet, sondern eher unbenutzte Stellen
    -Wenn Du in erwischt sofort raustragen (und halt erst hinterher sauber machen). Klar kannst Du zeigen, dass es Dir nicht passt, was er macht, aber zu viel Schimpfen bringt nix.
    -Glaub nicht allen Leuten, die Dir erzählen 'Als UNSERER war schon nach zwei Wochen stubenrein!' Meistens erinnern sich die Leute nicht, oder nur an die Häufchen.
    -Hab Geduld, bei manchen Hunden dauert es einfach länger. Ich kenne zwei Hunde, die fast ein jahr alt waren, bis sie es endlich raus hatten.
    - Wenn der Hund sich schlecht benimmt, einfach ignorieren. Aussperren wirklich nur sekundenweise (zählen!)oder wenn gar nichts anderes hilft, denn es ist eine eher schlimme Strafe für so einen Zwerg. Meist reicht wegdrehen oder weggehen und den Hund einfach 'abperlen' lassen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!