Längerer Klinikaufenthalt - wohin mit dem Hund?
-
-
Also ich für mich habe jetzt gemerkt, dass ich ganz ganz tolle Freunde habe
Aber ich finde es bemerkenswert, dass einige ihre Trainer nennen *g*
mein Trainer ist z.B. vollberufstätig, seine Frau arbeitet auch und die haben eh scho 2 1/2 eigene HundeWas machen eure Trainer, dass die problemlos eure Hunde dazu nehmen würden?
Auf jeden Fall ganz lieben Dank für den vielen Input :)
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Meine Trainerin arbeitet hauptberuflich von zu Hause aus, hat ein großes Grundstück und Layla könnte da dann einfach mitlaufen und müsste dann eben mit auf den Platz. Da gibt es ein abgezäuntes Stück für die Trainer- bzw. Besuchshhunde. Layla versteht sich auch mit allen Hunden, kann alleine bleiben und macht sonst wenig Mist.
Schöner wäre es natürlich bei meinen Eltern, aber für den äußersten Norfall würde das gehen.
-
Zitat
Also ich für mich habe jetzt gemerkt, dass ich ganz ganz tolle Freunde habe
Aber ich finde es bemerkenswert, dass einige ihre Trainer nennen *g*
mein Trainer ist z.B. vollberufstätig, seine Frau arbeitet auch und die haben eh scho 2 1/2 eigene HundeWas machen eure Trainer, dass die problemlos eure Hunde dazu nehmen würden?
Auf jeden Fall ganz lieben Dank für den vielen Input :)
Meine Trainerin würd nicht problemlos irgendwelche Hunde dazu nehmen, aber meinen
Einfach weil sie nicht nur meine Trainerin ist sondern wir uns privat auch gut verstehen.
Sie ist auch berufstätig, hat die Hunde dann aber zu Hause und die sind da auch unter Aufsicht.
Nachmittags sind dann meist Trainingsstunden, da kommen die Hunde mit aufm Platz in ner Box oder irgendwo liegend.
Wäre alles machbar, ist aber halt auch nur denkbar, wenn der Trainer den Hund wirklich kennt, nicht nur vom Training denk ich.Werd ich aber denk ich nie in Anspruch nehmen. Da müssten schon wirklich richtig viele andere Leute ausfallen damit ich darauf angewiesen wäre. Wäre ja auch nicht die Ideallösung.
-
Ich muss zugeben ich habe mir jetzt nicht den ganzen tHread durchgelesen, aber ich hätte noch eine Idee.
Bei einem leichtführigen Hund könnte man eventuell vernünftige Jugendliche in der Zeit um Haussitting bitten. Eine Verwnadte von mir war mal in der gleichen Situation, da ging es allerdings um die beiden Katzen (Freigänger, echte Charaktere). Ich bekam die Wohnungsschlüssel, hatte 9 Wochen meine eigene Wohnung (ganz was tolles als 16 jährige) und die Katzen waren sehr gut versorgt.
Klappt natürlich nur, wenn man jemand passendes hat.Bei einem schwierigen Hund, und im Notfall, würde ich Tierschutzorgas abklappern. Manchmal hat man da Glück und es findet sich eine Pflegestelle. Über einen Verein fände ich es persönlich sicherer als mal eben so privat.
-
Zitat
Werd ich aber denk ich nie in Anspruch nehmen. Da müssten schon wirklich richtig viele andere Leute ausfallen damit ich darauf angewiesen wäre. Wäre ja auch nicht die Ideallösung.
Genau so wäre es bei mir auch.
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!