Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil IV
-
SheltiePower -
4. Juni 2014 um 09:06 -
Geschlossen
-
-
Zitat
Ich bin da immer ein bisschen misstrauisch. Eine Freundin meiner Mutter sagte immer: "Ich habe nicht genug Geld um mir etwas billiges zu kaufen!". Hat was der Spruch. Allerdings finde ich, heute kann man die Qualität weniger vom Preis abhängig machen, oftmals macht es nur der Name. Schwierig. Allerdings habe ich schon öfter mitbekommen, dass die billigere Variante eben nicht günstiger war.
Bei mir war es eher so, dass ich mit meiner Hündin in den Laden gegangen bin und gesagt habe: "Welche Bürste für dieses Fell?", denn sie hatte etwa drei verschiedene "Fellzonen". Mir wurde dann dieser Trixiestriegel empfohlen, von dem ich begeistert war. Jahre später kam ich mit Spooky in einen Laden, wo ich das Personal kenne, und man riss mir den Spinner förmlich aus der Hand, um ihn zu füttern, zu knuddeln und zu kämmen. Dabei hab ich halt gesehen, dass der echte Furminator noch mehr rausholt, und hab dann gezielt gebraucht gesucht.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil IV*
Dort wird jeder fündig!-
-
Wenn eine Mutterhündin ihre Welpen nicht säugen kann/darf, bzw. die Welpen mit der Flasche aufgezogen werden, weil da Würmer oder so im Spiel sind, fällt das bei einem guten Züchter in die Kategorie:
"Ja, sowas kommt vor!"
oder
"Nein, mit einer infizierten Hündin, die ihre Welpen nicht versorgen kann, sollte/darf man nicht züchten."
?
Bzw. wäre die Zucht bei euch dann "durchgefallen"? (also ganz normale, ernst gemeinte Frage... ich hab von sowas keine Ahnung)
-
Gäbe mir ehrlich gesagt sehr zu denken. Ich würde hinterfragen, ob die Hündin gesundheitlich gut in Form war, bevor sie zum Decken ging, ich würde mir die Hündin anschauen und ihr Verhalten "deuten".
Würmer sind kein Ausschlußkriterium um Welpen von der Hündin fernzuhalten. Es kann durchaus die ein oder andere ansteckende Erkrankung geben, die es sinnvoll erscheinen lässt die Welpen fernzuhalten.
Allerdings ist das äußerst selten!
-
Ist es besser, beim Clickern, einen Trick erstmal "zuende" zu Üben, oder mehrere gleichzeitig, um Abwechslung und Spannung aufrechtzuerhalten?
-
Ich trenne das ein wenig.
Neuer Trick, wird tatsächlich "alleine" geübt.
Sprich in einer, wirklich ganz kurzen Einheit, wird nur daran geübt und das, was gerade erarbeitet wurde.Dann ist Pause angesagt!
Nach einer Pause muß ich nicht unbedingt wieder diesen einen neuen Trick üben.
Dann mache ich lieber etwas anderes, um etwas Abwechslung mit einzubringen.Erst, wenn die Tricks schon bekannt sind, kann ich in einer Einheit mehrere verschiedene Sachen hintereinander üben.
Ich gucke immer, was die Baustelle vom jeweiligen Trick ist, und richte meine Übungseinheit danach aus.
Schöne Grüße noch
SheltiePower -
-
Danke dir ! :)
Klingt einleuchtend.
Hatte nur mehrmals nun gelesen, dass man "Gefahr" läuft, dass der Hund dann zeitweise nur das frisch geclickerte anbietet und nichts neues mehr, da er gelernt hat, dass es für eben DIESES Verhalten die Belohnung gibt.
Aber das wird ! :)
Danke! -
So falsch ist es auch nicht, je nach Aufbau, und Level vom Hund.
Klar, wenn für irgendeinen Trick (egal wie weit der Hund mit der Übung schon ist), ganz, ganz viele Leckerchen gab, ist die Motivation hoch, diese Erfolgserlebniswelle noch einmal hervorzurufen.
Da kommt es ein wenig darauf an, wie man damit umgeht, und wie weit der Hund Frust ertragen kann, wenn es mal nicht sofort "Klick" macht.Auf der anderen Seite, manchmal hat man ja bei neuen Tricks Hilfsmittel, wie Targets.
Da kann der Hund schon am Target erkennen, daß es nicht mehr das sein wird, wofür er beim letzten Mal so viele "Klicks" erhalten hat.Irgendwann wird der Hund merken, daß es sich manchmal lohnt, auf seinen Menschen zu warten, bevor er etwas macht.
Schöne Grüße noch
SheltiePower -
Zitat
Gäbe mir ehrlich gesagt sehr zu denken. Ich würde hinterfragen, ob die Hündin gesundheitlich gut in Form war, bevor sie zum Decken ging, ich würde mir die Hündin anschauen und ihr Verhalten "deuten".
Würmer sind kein Ausschlußkriterium um Welpen von der Hündin fernzuhalten. Es kann durchaus die ein oder andere ansteckende Erkrankung geben, die es sinnvoll erscheinen lässt die Welpen fernzuhalten.
Allerdings ist das äußerst selten!
hmm... mir liegt diese Geschichte nun schon seit Monaten im Magen, weil mMn generell dabei viel gegen einen Welpen spricht (also bei der Person)... alle vernünftig geführten Diskussionen und Gegenargumente haben halt nicht viel gebracht.
Ich war auch generell bei der Züchterwahl sehr skeptisch und jetzt kommt diese Information halt noch dazu, was es natürlich nicht besser macht.Die zukünftigen Halter beunruhigt das aber scheinbar nicht.
Gut, ich war selbst natürlich nicht da. Heißt, nur die beiden können es beurteilen... oder eben halt auch nicht. :/
-
Eins ist ganz sicher: die Welpen werden sehr auf Menschen geprägt sein.
Allerdings ist der Züchter mit Handaufzucht gefordert, dass solche Welpen auch auf Hunde geprägt werden, denn sonst kann es späterhin wirklich zu ernsten Problemen kommen.
Wenn die Hündin ein normales Sozialverhalten hat, die Welpen putzt und liebevoll versorgt, sehe ich nicht wirklich ein Problem. Problematisch wäre für mich, wenn die Hündin gegenüber den Welpen aggressiv auftritt. Das wäre für mich der sofortige Ausschluss, denn das sind deutliche Wesensdefizite.
-
Zitat
Ich versteh das so: Trockenfutter ist, wie der Name schon sagt, getrocknet. Sprich die Feuchtigkeit ist entzogen. Würde man alle Zutaten frisch, also mit Wasseranteil, rechnen, wäre der Fleischgehalt bei 60%. Dadurch, dass andere Zutaten, wie zB Getreide einen viel niedrigeren Wasseranteil haben, ändert sich ihr Gewicht relativ wenig, wenn man den Wasseranteil entzieht. Im Gegensatz zum Fleisch, welches ja einen eher hohen Wasseranteil hat. Dadurch wird dann eben 60% Frischfleischanteil zu 24% Fleischmehl.

Edit: ich nehme an, dass du nicht die gesamte Inahltstoffliste angegeben hast?
Genau ich hab nur die erste Zeile angegeben, weil ich den Zusatz nicht verstanden habe

Ich glaube so wie du das erklärt hast, macht das Sinn. Aber dann ist der Fleischanteil von jedem TF ja höher, als angegeben, oder?
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!