Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil IV
-
SheltiePower -
4. Juni 2014 um 09:06 -
Geschlossen
-
-
Zitat
Super danke! :)
Wenn dein Hund nicht regelmäßig kiloweise Hundedecken frisst, denke ich kannst du problemlos Weichspüler ran machen

- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Mir kam nur gerade der Gedanke,weil ich den Duft so liebe von Weichspüler,hab bestimmt 10 verschiedene im Bad stehen
, und ich gern mal eine Kappe mehr nehme,ob des vielleicht örgs ist fürn Hund 
-
Zitat
Kann ich eigentlich bedenkenlos Weichspüler in die Ladung mit Hundedecken geben?
Ich benutze es für die Tiere nicht, aber eher aus Kostengründen.
Und bei Handtüchern oder Decken die Feuchtigkeit aufnehmen sollen ist es wohl auch kontraproduktiv. -
Zitat
Kann ich eigentlich bedenkenlos Weichspüler in die Ladung mit Hundedecken geben?
Ich mache es ab und zu. Konnte bisher nix finden, dass dagegen spricht.LG Anna
-
Hab da eigentlich nie groß nachgedacht und immer Weichspüler verwendet. Pepper scheint es nicht zu stören
Von unterwegs...
-
-
Obwohl ich sagen muss, dass ich entgegen der Forummeinung nix schlimmes an Doodeln finde. Muss halt jeder selber wissen, was er möchte. Aber so verteufeln braucht man diese Hunde auch nicht, für mich sind die gelungener als so mancher Rassehund (Stichwort "Qualzucht")
Gesendet von meinem D5503 mit Tapatalk
-
Ich finde jede Zucht doof, damit fallen alle für mich absichtlich Produzierten Hunde in diese Kategorie.. aber das sollte ich besser nicht hier sagen

*duck und weg*
-
Ich finde ne Rasss mit Ziel und Konzept auch besser. Die Doodles sind eben absolute Überraschungspakete. Es kann das gewünschte durchschlagen, muss aber eben nicht. Wenn man das will, ist das ja ok. Aber so 'super' wie sie beschrieben werden sind sie eben nicht immer.
Zumal man ja von Pudelseite auch keine Hunde mit Zuchtzulassung nehmen kann (bei der anderen Seite weiß ich es nicht)Eine Rasse ist eben berechnenbarer, da weiß man recht gut was man bekommt.
Ich denke es liegt daran, das der spanische Wasserhund einfach wenig bekannt ist. Und eben an der Anpreisung der Doodle
Gesendet mit Tapatalk
-
Zitat
Aber so 'super' wie sie beschrieben werden sind sie eben nicht immer.
Das ist wirklich doof daran, da hast du Recht. Gibt es aber ja leider bei vielen reinrassigen auch, dass Hunde als "familientauglich" oder sonst was beschrieben werden...
ZitatZumal man ja von Pudelseite auch keine Hunde mit Zuchtzulassung nehmen kann (bei der anderen Seite weiß ich es nicht)
Wieso nicht? verstehe nicht ganz -
Zitat
Das ist wirklich doof daran, da hast du Recht. Gibt es aber ja leider bei vielen reinrassigen auch, dass Hunde als "familientauglich" oder sonst was beschrieben werden...
Wieso nicht? verstehe nicht ganzAllein schon 'nicht haarend' stimmt nicht immer. Ich kenne nen Labradoodle mit super langem Fell der extrem viel haart.
Ich habe gehört es wird gar nicht gern gesehen. Kommt raus, das man Doodles produziert ist der Hund quasi raus aus der Pudel-Zucht. Also keiner gibt mehr den Pudelrüden zum decken oder stellt den eigenen Rüden zur Verfügung.
Angesehene Züchter Werden sowas mit ihren Hunden einfach nicht machen.Gesendet mit Tapatalk
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!