Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil IV
-
SheltiePower -
4. Juni 2014 um 09:06 -
Geschlossen
-
-
Findet ihr, dass die OPNarbe gut aussieht? (Op war am Donnerstag)
Normaltemperatur hat sie auch
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Etwas gerötet, vielleicht auch leicht entzündet, aber sonst sieht das ok aus. Nässt das? Ist es sehr geschwollen?
Bekommt sie Antibiotikum? -
Zitat
Etwas gerötet, vielleicht auch leicht entzündet, aber sonst sieht das ok aus. Nässt das? Ist es sehr geschwollen?
Bekommt sie Antibiotikum?Nein, es ist trocken (vom Sehen her, habe nicht angefasst). Das Rote weiter weg ist vom bösen Pflaster. Sie kriegt Previcox (entzündungshemmend und gegen die Schmerzen)
Ich finde, dass es ganz gut aussieht, aber ich bin Laie und habe null Ahnung davon
Temperatur ist auch normal. Es ist nur minimal geschwollenMontag habe ich einen Kontrolltermin.
-
Zitat
Findet ihr, dass die OPNarbe gut aussieht? (Op war am Donnerstag)
Normaltemperatur hat sie auch
Ich finde die sieht super aus. Kannst aber wenn du bedenken hast, dass es leicht entzündet ist Jodsalbe drauf machen (TA fragen!)
Sockes Naht (auf der Innenseite des Schenkels sah so aus):
https://www.dogforum.de/das-sockenmons….html#p11221216
(5tes Bild) -
Zitat
Nein, es ist trocken (vom Sehen her, habe nicht angefasst). Das Rote weiter weg ist vom bösen Pflaster. Sie kriegt Previcox (entzündungshemmend und gegen die Schmerzen)
Ich finde, dass es ganz gut aussieht, aber ich bin Laie und habe null Ahnung davon
Temperatur ist auch normal. Es ist nur minimal geschwollenMontag habe ich einen Kontrolltermin.
Wäre sie einer unserer menschlichen Patienten, dann wären das so alles Super. Würde da auch nichts draufschmieren. Salben verkleben gerne mal die Wunde, sodass ggf.sekret nicht Abfließen kann.
-
-
Unser TA hat uns gesagt, jeden morgen und abend Jodsalbe daruf, aber vermutlich kann man nicht alles von Mensch auf Hund so übertragen
-
Zitat
Unser TA hat uns gesagt, jeden morgen und abend Jodsalbe daruf, aber vermutlich kann man nicht alles von Mensch auf Hund so übertragen
Es gibt auch unter den humanmedizinern verschiedene Ansichten und Behandlungsmethoden

-
Ich lass das jetzt so wies ist. Danke für eure Meinungen

-
Zitat
Es gibt auch unter den humanmedizinern verschiedene Ansichten und Behandlungsmethoden

Eben! Kommt ja auch drauf an, wo die Wunde ist. Im Bauchbereich läuft ja das Wundsekret auch nach unten, da tiefester Punkt, das heißt, falls die Salbe es verkleben würde das Sekret nicht ablaufen können. Muss jeder für sich entscheiden, wenn der TA nicht ausdrücklich eine Salbe empfohlen hat, dann würde ich es so lassen, zumal es ja auch gut aussieht.
-
huhu
meine 15 WOCHEN alte französische bulldogge hat ein sehr niedriges toleranzniveau. zb sie und ein anderer bekannter hund in einem raum. beide angeleint und dürfen nacht der begrüßung nicht zu einander. der andere legt sich hin ,aber alice dreht nach einer zeit richtig durch fängt an zu knurren und bellen.und das richtig böse....sie würde in dem fall zu schnappen. sobald die aber hin darf ,alles in ordnung und die beiden spielen.
momentan hat die hundeschule sommerpause ,zu der ich hin will. deshalb meine frage: habt ihr tipps wie man am toleranzniveau arbeitet?lg gerdi
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!