"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil IV
- Hummel
- Geschlossen
-
-
Gibst du denn für Vitamine, Calcium, Öl usw. noch was dazu? Ist in der Fleischdose nur Muskelfleisch oder quasi das komplette Tier?
Entscheidend ist, daß du den Eiweißbedarf deckst. Wieviel Fleisch fütterst du denn? Und je nachdem, wieviel Energie Emma braucht und was sie verträgt, gibst du anteilig Kartoffel.
Wenn das Fleisch nicht sehr viel Fett enthält, würde ich schon hälftig Kartoffeln geben. -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier "Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil IV* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
wie hoch ist der Proteingehalt der Dose?
-
ich hatte jetzt diese Dosen bestellt
http://www.alsa-hundewelt.de/a…r-single-protein-pute-pursie soll tendenziell fettarm ernährt werden, weil Amylase und Liopase bei den letzten Blutbildern erhöht waren, was für eine chronische Bauchspeicheldrüsenproblematik sprechen könnte. Die Tä meinte jedoch, daß eine nähere Diagnostik jetzt erst mal keinen Sinn machen würde, ich aber fettarm füttern sollte. Zuvor hatte Emma da nie Probleme, kein Durchfall, kein Erbrechen, keine Entzündungswerte erhöht. Nach Schmerzmittelgabe nach OP oder aus einem anderen Grund muckt der Magen jedoch gerade, was wir mit Säureblockern gut im Griff haben gerade. Aktivität ist gerade gen Null, da sie sich noch erholt.
Wie rechne ich noch mal den Erweißbedarf aus?
Danke!
-
PS. ich hatte jetzt diese Dosen gewählt, weil sie Mineralstoffe enthalten, frage mich aber gerade ob diese wenigen zugesetzten jedoch ausreichen ...
-
Calcium ist z.B. nicht drin, das müsstest du supplementieren. Es sei denn, in der Dose sind auch Knochen verarbeitet, aber das geht für mich nicht aus den Angaben hervor.
Ich hab Problem mit der Dose, weil nicht angegeben ist, welchen Anteil das Muskelfleisch und die Innereien jeweils ausmachen. Kann also sein, daß viel Herz, Lunge, Leber im Vergleich zum normalen Muskelfleisch drin ist. Das ist nicht per se schlecht, kann aber zu dünnem Kot oder Verdauungsbeschwerden führen. Von daher würde ich persönlich die Dose nicht täglich füttern.
Ach so, Eiweißbedarf: 2.5 g pro kg Körpergewicht im Erhaltungsbedarf (das reicht meistens), es sei denn, es besteht höherer Bedarf an Eiweiß. Das wären 40 g, also 400 g von der Dose. In den Kartoffeln sind auch noch mal ein paar Proteine drin.
-
-
Ja, das hatte ich auch überlegt, in welchen Anteilen Muskelfleisch und Innereien enthalten sind, die anderen Dosen enthielten fast alle Putenhälse (wobei ja hier vielleicht auch, nur nicht deklariert). Da Emma eine Schilddrüsenunterfunktion hat, habe ich davon abgesehen, weil es immer heißt, daß Reste von der SD mit verarbeitet sein könnten und der Hund dann zu viel Hormone bekommt. Ich habe die Dosen jetzt erst mal bestellt, da ich schnell wechseln wollte, werde aber noch weiter gucken...
-
Das ist nicht per se schlecht, kann aber zu dünnem Kot oder Verdauungsbeschwerden führen. Von daher würde ich persönlich die Dose nicht täglich füttern.
Mmh, bei Magenproblemen wäre das ja ganz doof. Aber kann ich dann nur Muskelfleisch erst mal füttern. Wobei ich solche Dosen gar nicht gefunden habe. M.E. hatte mal Terra pura solche, finde das aber nicht mehr im Sortiment, nur noch Putenmahlzeit
Edit: gefunden: Lunderland hat Putenbrust.
-
Wenn du eine Woche mal nur Muskelfleisch fütterst, ist das eher kein Problem. Aber darüber hinaus würde ich supplementieren. Salz würde ich eh zugeben, Calcium könntest du mit Knochenmehl oder Citrat decken (Karbonat ist bei Magen/Darm-Geschichten eher ungeeignet) und für die essentiellen Fettsäuren empfehle ich Hanföl. Auch wenn du fettarm fütterst, muss der Bedarf an FS gedeckt sein. Verträgt Emma Eier? Die wären auch günstig.
-
Eier, wofür meinst Du? Sie liebt Eier ohne Ende. Wenn sie auf ein Geräusch in die Küche kommt, ist es auf das Pellen vom Ei. Aber schadet das dem Magen nicht?
Auf jeden Fall habe ich noch Eierschalenpulver von Lunderland hier, als ich mal gekocht habe für sie. Okay, wenns noch haltbar ist, ist schon länger her....Und wieviel brauche ich um den Proteinbedarf zu decken? Bei anderen Dosen (Alleinfutter) habe ich jetzt nach Kalorienbedarf gefüttert, hier aber muß ich ja auf jeden Fall denm Proteinbedarf decken, auch wenn das jetzt schwer auszurechnen ist, wegen dem ungeklärten Verhältnis von Muskelfleisch zu Innereien. Ich galueb damals habe ich 200g Muskelfleisch von der Pute gefüttert, aber leider ist mein Ghirn etwas versiebt
Ach, beim Fett komme ich dann schon wieder ins Schleudern.Die Alsadosen enthalten auf jeden fall Distelöl.
Sollte ich jetzt bei der Fütterung bleiben, müßte ich vermutlich eh noch mal genau schauen, jetzt solls ja aber erst mal nur vorübergehend sein, um zu schauen, daß sich die Magenschleimhaut regeneriert.
-
Bei einem Eiweißbedarf von 40 g würdest du von der Alsa-Dose 400 g täglich füttern - der Proteingehalt ist 10% (steht da auf der Alsa-Homepage). Der Proteingehalt im reinen Muskelfleisch ist doppelt so hoch, deswegen kommt das mit deinen 200 g hin, auch von der Lunderland-Dose brauchst du nur 200 g.
Hat deine TÄ "fettreduziert" konkretisiert? Das Hills-Futter für Pankreas-Insuffizienz z.B. enthält knapp 4%.
Die Alsa-Dosen enthalten 6.5% (find ich auch nicht viel), davon sind 0.5% Distel-Öl (das ist wenig).
Wenn Emma Eier grundsätzlich verträgt, sind die nicht schädlich für den Magen. Im Gegenteil - Eier gelten als sehr gute Eiweißquelle.
Fett hat es natürlich mehr als Putenbrust (11 g/100g). Wenn du aber die fettarme Lunderland-Dose gibst, kannst du ruhig täglich 1 Ei füttern.
Ich würde das Eiweiß garen, das Eigelb möglichst roh geben (wegen der Vitamine).Eierschalen sind allerdings auch Karbonat :). Du kannst es ausprobieren, aber vorsichtshalber würde ich doch Citrat oder Knochenmehl als Calciumquelle geben.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!