"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil IV

  • Genau, dieses fettarme Filet. Ich koche es, schneide es klein und nehme es in einer kleinen Tüte mit =) Gio verträgt ja viele Leckerlies aus dem Handel nicht. Darum mache ich es so.

  • Bio oder gespritzt? Welches Gemüse? Bei unempfindlichen Mägen würde ich es einfach so zubereiten, wie ich es selbst auch esse.

  • Entschuldigt, der Post ist etwas arg kurz geraten :ops:


    Also mir geht es um gängiges Gemüse, also Zucchini, Karotte, Kartoffel, usw.
    Für mein essen schäle ich das alles nicht. Das einzige was ich schäle sind Gurken... In der Regel koche ich Biogemüse, aber ich dachte halt, dass in Schalen vielleicht Stoffe drin sind die nicht so gut sind?

  • Stoffe in den Schalen... nicht dass ich wüsste. Es ist wohl so, dass besonders harte Schalen, wie die der Paprika z.B., bei empfindlichen Därmen Probleme machen können. Aber von ungesunden Stoffen in (Bio-)Schalen, habe ich noch nichts gehört.

  • In der Regel koche ich Biogemüse, aber ich dachte halt, dass in Schalen vielleicht Stoffe drin sind die nicht so gut sind?

    Im Gegenteil. In den Schalen stecken oftmals die meisten Vitamine, Mineralien und Spurenelemente :smile:

    Trotzdem ist nicht jede Schale für den Hund geeignet. So manche harte Schale wird zwar beim Kochen weicher, aber manche auch nicht.
    Zucchinis füttere ich immer mit Schale. Die Süßkartoffel wird geschält. Tomate auch bzw. fische ich die abgelöste Tomatenhaut aus der Suppe heraus oder ich füttere gleich passierte Tomaten. Wurzel-und knollengemüse werden auch geschält. Bis diese Schale weich wird, ist das Fruchtfleisch oftmals verkocht.
    Paprika füttere ich gar nicht.

    Grundsätzlich....egal ob Bio oder sonst wie ökologischer Anbau.....das Gemüse immer sorgfältig abwaschen. Obst natürlich auch :smile:

  • Für was gründlich waschen? Das ist nur wichtig, wenn ich rohköstlich esse. Beim Kochen werden die bösen Bakterien viel eher abgetötet als abgewaschen...

    "Gift" lässt sich nicht so einfach abwaschen.
    http://www.zeit.de/2006/45/Stimmts-Pestizid

    Biogemüse ist pesitizidfrei (in der Theorie) und die Kreuzkontamination ist so gering, dass ich echt nicht waschen muss.

    Auf die paar extra Vitaminchen würde ich verzichten und schälen, wenn ich sichergehen mag.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!