"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil IV
-
Hummel -
2. Juni 2014 um 15:53 -
Geschlossen
-
-
Zitat
[...] Blöd, jetzt hängen wir wieder bei Kartoffeln, wer ja auch zu schön gewesen, Abwechslung zu haben
:solace: Och, es gibt doch Schlimmeres! Dann halt keine Abwechslung an dieser Stelle...
Der Hund einer Bekannten ist hochgradig gegen Kartoffeln allergisch, so geht`s also auch.
Heute im Napf
Hühnerbrust mit Kohlrabi, Zucchini, Süßkartoffel, Feldsalat und Erdbeeren, Salz und Weizenkeimöl.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Von mir auch nochmal zwei fest gedrückte Daumen für Cala! Ihr schafft das!
Ich kaufe gemischt ein, gerne auf dem Markt, im Supermarkt oder beim Metzger. Allerdings nehme ich auch gerne mal Sachen aus dem Barfladen. Der ist bei mir um die Ecke und die verkaufen dort die Sachen von Carnes Doggis und damit bin ich meist zufrieden. Ich füttere allerdings auch keine sehr ausgefallenen Sachen, meist Geflügel,Fisch oder Rind, ab und zu Lamm oder Ziege (dann allerdings meist aus den MyBarf oder Fleischeslust Würsten). Außerdem hab ich das Glück über Bekannte günstig an Hühnerhälse zu kommen. Also ja, irgendwie so gemischt kauf ich ein. Auch weil ich nur ein kleines Tiefkühlfach habe.
Die mybarf Würste hatte ich auch schon, da möchte ich mir auch nochmal Ziege bestellen.
Ich merke im Moment auch, das es schwierig ist an qualitativ gute Ersatzfleischsorten heranzukommen. Ich hatte schon mal nach frischer Ziege gesucht, aber bei uns in der Umgebung wird so was nicht geschlachtet und in vielen Barfshops ist es ausverkauft. Außerdem hab ich seit meiner Bestellung von haustierkost eher eine Abneigung gegen diese Hundefleischartikel. Ich hatte noch nie etwas, was so widerlich gestunken hat, deswegen bin ich bei Barfshops jetzt generell irgendwie skeptisch, wenn ich sozusagen nicht vorher richtig anschauen konnte. -
Zitat
:solace: Och, es gibt doch Schlimmeres! Dann halt keine Abwechslung an dieser Stelle...
Du hast schon Recht, aber sie veträgt ja auch nur Pute, Pferd an Fleischsorten (und Fisch)....also schon da keine große Abwechslung. Dafür scheints mit dem Gemüse bisher gut zu klappen
-
Sagt mal Mädels
Sind 3€/kg Wildfleisch normal?? Oder sollte ich misstrauisch werden?
Bin durch Zufall auf einen Shop gestossen. Rind kostet 3,30€, Wild weniger. Fand ich komischGesendet von meinem HTC One mit Tapatalk 2
-
Zitat
Ohman
ich bin ja die Erste, die gegen das Schlagwort "getreidefrei" wettert, aber tatsächlich habe ich inzwischen gerausgefunden, verträgt mein Hund kein Weizen, keine Haferflocken, keine Gerste, nicht mal in Minimengen, es gibt sofort breigen Kot bis Durchfall. Blöd, jetzt hängen wir wieder bei Kartoffeln, wer ja auch zu schön gewesen, Abwechslung zu habenhast du schon einmal die Alnatura Getreidebreie ausprobiert?
-
-
Zitat
Sagt mal Mädels
Sind 3€/kg Wildfleisch normal?? Oder sollte ich misstrauisch werden?
ein Jäger nimmt hier für 600 g sauberers Wildfleisch 16 Euro.
-
Moin,
oh, soviel nachzulesen. Dabei war ich doch nur eine Woche im Urlaub.
Das eingekochte Futter hat sich im Urlaub teilweise bewährt. Nach dem 2. Gläschen mochte Milow es nicht mehr so sehr. Da die Gläser alle mit derselben Brühe aufgegossen wurden, hatten sie wohl alle einen ähnlichen Geschmack.
Zuhause wird natürlich wieder gekochtgestern
Hühnerhals, -leber, -mägen
Möhren
Haferflocken, Rapsöl, Seealgenmehlheute
Pute,
Möhren, Lauch -
Zitat
hast du schon einmal die Alnatura Getreidebreie ausprobiert?
Geschmacklich haben mir die Getreidebreie von Holle besser gefallen. Sie schmecken nicht so pappig.
Die Breie gibt es bei uns im Bioladen.
Von der Verträglichkeit gibt es sicher keinen Unterschied. -
Mit Brei werde ich mal versuchen, danke für den Tip. Wenn nicht, muß ich den futtern
mir ist gerade eingefallen Bulgur geht super, das ist ja auch Weizen, Weizen in Nudeln geht gar nicht - scheint also eher an der Verarbeitung zu liegen....
-
Zitat
Was ist ein Schuss?
Tierisches Fett + pflanzliches Öl sollten nach Expertenrat ( schaue grad in meinen Futterplan
) im Verhältnis 2:1 gefüttert werden. Also für die Ashley bedeutet das pro Tag: 10g tierisches Fett + 5g pflanzliches Öl.
Das funktioniert eigentlich ganz gutLG
Wenn für die Ashley 5g pflanzliches Öl ausreichend sind, bin ich mit meinen paar Tropfen Öl für Milow voll im Plan
Mehr wird hier verschmäht.
Tierisches Fett gibt es aber im Verhältnis mehr und wird auch gern gefressen und vertragen. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!