Wer backt noch? Torten/Kuchen/Muffins/Cup Cakes
-
-
https://photos.app.goo.gl/HPUhpdNyY5JB8nA6A
Mohntorte für den morgigen Geburtstag meines Mannes
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Wer backt noch? Torten/Kuchen/Muffins/Cup Cakes schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Obstkuchen mit Apfel, Birne, Him- und Heidelbeere:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
Dann schleich ich hier auch mal rein: Luis feiert morgen seinen ersten Geburtstag und da wir nicht wissen, wer alles von der Verwandtschaft eintrudeln wird, hab ich heute 3 Kuchen gebacken: Zebra, Joghurt-Apfelkuchen und eine Biskuitrolle mit Buttercreme.
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Bin gespannt, wie er aufgeschnitten aussieht - mit Luis auf dem Schoß war das Löffeln nicht immer so einfach..
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.- leider ist die eine Ecke in der Form hängen geblieben. Entweder war der Kuchen noch zu warm, zu viel Äpfel an der Stelle oder die Form nicht gut genug eingemehlt. Aber egal, so konnt ich wenigsten naschen
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Den Biskuit stürz ich auch direkt nach dem Backe auf ein feuchtes, gezuckertes Tuch und roll ihn ein, bis er vollständig abgekühlt ist. Ist aber erst das 2. mal, dass ich eine mache.
LG Anna
Ps: es wird noch wer gesucht, der die Küche aufräumt…
-
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Hab mich heute zum ersten Mal an Donauwelle versucht. Da mein Kühlschrank zu klein für ein Backblech ist, hab ich die Springform-Variante genommen.
Ja ich weiß, da gehört eigentlich keine Sahne drauf, aber jetzt wo ich so viele Tüllen hab muss ich ja üben.
Zeitlich übrigens total verschätzt...es gibt dann Donauwelle zum Abendessen...muss noch ne Stunde kühlen.
-
Und jetzt kommt direkt ne Verbesserungsfrage hinterher:
Abgesehen davon, dass mir das deutlich zu viel an Schokolade obendrauf ist....kann man auch was machen damit der Schokoguss weich bleibt?
Hatte im Rezept jetzt Kuvertüre mit Kokosöl...aber nee, beim nächsten Versuch mag ich das anders.
Hat Jemand eine Idee für mich?
-
-
Kokosöl macht es hart, also dann eher Butter nehmen.
-
Und jetzt kommt direkt ne Verbesserungsfrage hinterher:
Abgesehen davon, dass mir das deutlich zu viel an Schokolade obendrauf ist....kann man auch was machen damit der Schokoguss weich bleibt?
Hatte im Rezept jetzt Kuvertüre mit Kokosöl...aber nee, beim nächsten Versuch mag ich das anders.
Hat Jemand eine Idee für mich?
Ich rühre etwas neutrales Öl wie z. B. Distel- oder Sonnenblumenöl drunter und 2 gut gehäufte EL Nutella (für die Menge fürs Blech). Bricht dann nicht beim Schneiden.
-
Ich rühre etwas neutrales Öl wie z. B. Distel- oder Sonnenblumenöl drunter und 2 gut gehäufte EL Nutella (für die Menge fürs Blech). Bricht dann nicht beim Schneiden.
Also zur Kuvertüre dazu?
Und wenn ich jetzt zb meine Lieblingsschoki nehmen würde mit etwas Butter oder Öl? Oder wird das dann nur Geschmier?
-
Ich mache Überzug fast immer aus Zartbitterschokolade. Mit Öl und Nutella. Schokolade im Wasserbad schmelzen, dann Öl und Nutella einrühren, etwas abkühlen lassen und den Kuchen damit überziehen.
Zu Butter kann ich nichts sagen. In meiner Variante schmiert nix, wenn die Glasur völlig ausgekühlt ist.
-
Die Version mit Butter schmiert schon wie ich finde, vielleicht doch mit dem Öl probieren? Ich nehme immer Butter, das schmeckt einfach supergut.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!