Welches Nafu?

  • Hallo,


    ich hab ein kleines Nafu-Problem. Beim Trockenfutter sind wir jetzt bei Wolfsblut Grey Peak gelandet, das verwertet er super.
    Ich würde allerdings gerne abends Nafu füttern und da ist jetzt das Problem. Bei Terra Canis macht er riesen Haufen, die auch noch total weich sind.
    Gleiches gilt für Naturplus und Majestic, beides aus dem Futterhaus. Außerdem Real Nature vom Fressnapf.
    So, nun suche ich weitere Futtersorten zum testen. Kann ja nicht sein, dass er bei Nassfutter so extrem andere Haufen macht als beim Trockenfutter - oder ist das normal? Er mäkelt generell nie und frisst einfach alles.


    Habt ihr Vorschläge, was ich versuchen könnte? Bitte kaufbar in 200g Dosen ;) Wie lange sollte ich das Nassfutter testen um das vernünftig beurteilen zu können?


    Viele Grüße,
    Laura mit Henry

    • Neu

    Hi


    hast du hier Welches Nafu?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Das ist eigentlich Ok, in der Zeit sollte man schon sehen ob sich etwas ändert.
      Vielleicht verträgt er einfach kein Nassfutter?
      Weicherer Output ist bei Nassfutter auch nicht so ungewöhnlich das kann schon eine Weile dauern bis sich das ändert.
      Aber an der Haufengröße wird sich denk ich nix ändern.

    • Von Nassfutter kann der Kot schnell mal etwas weicher sein, aber richtig weich und Riesenhaufen, das ist nicht okay.
      Wenn der Hundedarm noch kein sehr fleischhaltiges Nassfutter kennt, dann muss er erst die passende Darmflora dafür entwickeln. Das kann ein paar Tage dauern. Aber bei weichen Riesenhaufen würde ich dennoch nach wenigen Tagen umstellen.
      Ich musste auch bei jedem Hund einiges ausprobieren, um Futter zu finden, was gut geht.
      Was mir so ad hoc einfällt:
      Pfotenliebe: http://pfotenliebeshop.de/inde…7e8a0113cb748139a5bd890ac
      Paribal: http://www.paribal.de/
      Sanoro: http://www.sanoro.de/cms/index.php?id=8
      Alle sehr hochwertig, das merkt man auch am Preis, aber bei Deinem Hund bzw. seinen Futtermengen dürfte das ja nicht so ins Gewicht fallen, denke ich ?
      Eine andere Möglichkeit, Nassfutter zu geben, ist ein selbst zusammengestelltes Flockenfutter. Alle Zutaten bekommt man bei http://www.properdog.de (Calcium nicht vergessen). Man kann sich dort auch beraten lassen. Alles mit warmem Wasser übergießen, quellen und abkühlen lassen, fertig. Haben bisher alle meine Hunde sehr gut vertragen.
      LG Petra

    • Hallo,


      probier doch mal das Nassfutter just-4dogs Mini (200g Dosen). Kaufen wir immer bei Edit by Mod: offensichtliche Eigenwerbung entfernt.


      Unsere Kleine verträgt es super gut, die Häufchen sind auch fest. Terra Canis mochte unsere nicht - daher sind wir auf das Just-4-dogs Futter gekommen.


      Grüße

    • Meine Große ist etwas Futtersensibel. Am besten verträgt sie Lukullus Gustico (Z**plus), Grau, Select Gold (F...napf) und Granatapet.


      Ich fütter diese Sorten immer im Wechsel und von der Zusammensetzung kann man nicht meckern (ich zumindestens nicht)

    • grade gibts auch bei defu auf der homepage Reste der alten kollektion zu stark vergünstigten preisen (unter Restposten achauen), in 12er-packs, 200 oder 410g-dosen.
      Ist ein gutes Biofutter, unsere mag es sehr gern. Ist auch single protein, was für die Verträglichkeit von Vorteil ist.

    • Anifit ist ein ganz gutes Nassfutter würd ich meinen!
      Allerdings ein klein wenig anstrengende Vertriebsart. Musst das erste mal über einen Vertreter bestellen, aber ab dann ists vollkommen unkompliziert :)

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!