[TroFu/NaFu] Platinum, Rinti, Rocco - TroFu-Problem
-
-
Hallo,
langsam aber sicher stehe ich vor einem "Problem" mit meinem kleinen Rüden. Anfangs hatten wir Probleme ein passendes TroFu zu finden und bedingt durch Giarden habe ich auf TroFu und NaFu ohne Getreide aber mit viel Fleisch umgestellt. Also gab es eine Zeit Orijen und Rinti Sensitiv Lamm Pur. Leider hat er davon heftig gepupst. Nach einer Zeit versuchte ich dann auf ein weniger proteinhaltiges Futter umzustellen, die Giarden waren schließlich weg, doch der Kot war bei vielen Sorten auch nach längere Zeit nicht fest.
Dann kam ich zu MeraDog, er hat es super vertragen und gern gefressen. Nach ca. 3 Wochen hat er es einfach nicht mehr angerührt. Bin natürlich hart geblieben aber er aß es nur zögerlich und am Ende waren noch 2/3 der Tagesration im Napf.
Also gab es was andres - klar war dies irgendwie falsch aber wie hart kann man bei einem 4-5 Monaten alten Welpen schon sein :/Dann kam ich zu TroFu von Platinum, welches wir beide auch super fanden. Kot war super und er fraß es auch gern. Nach zwei Wochen rührt er es nicht mehr an. Also mal eine andere Sorte gekauft. Von Lamm jetzt zu Chicken. Nach weiteren 10 Tagen mag er auch dieses Futter nicht mehr.
Aber wehe ich mache eine Dose NaFu auf zB Platinum, ratz fatz ist es weg.
Gerne würde ich eure Meinung hören wie man den Hund wieder dazu bringen kann, TroFu zu essen. Möchte ihm mit 6 Monaten aber auch nicht so lange fasten lassen, bis er anrührt. Denn ich könnte ja auch einfach NaFu füttern, oder würdet ihr generell von der allgemeinen Fütterung von NaFu abraten?
Ums Thema NaFu dreht sich aber noch eine Frage: Welches soll ich denn nehmen? Platinum soll ja "angeblich" nicht so hochwertig sein, obwohl ich anmerken möchte das mein Hund es super verträgt und die Kotmenge (in anbetracht der niedrigen Futtermenge) winzig ist.
Alternativ habe ich im Moment ein paar Dosen Rinti Natur's Balance daZitatZusammensetzung: Huhn 25%, Leber, Muskelfleisch, Lunge, Nieren, Euter, Innereien, Magen, Naturreis 2,5%, Karotten 2%, Mineralstoffe, grüne Mineralerde 0,2%, Flachsöl, Gartenkräuter
Mit nur 9,5% Protein zwar wenig, die Sorten für Welpen hat glaube ich knapp 12%, aber da er noch Pansen und andere proteinreiche Leckerli bekommt, sollte das gut gehen.
Dafür ist die Fütterrungsempfehlung auch extrem hoch im Vergleich zum Platinum. Ob der beworbene "ohne Zusatz von Wasser, im eigenen Saft gegart" Spruch von Platinum die große Rolle spielt?
Ich sollte (abgelesen von der Sorte für Welpen) 500gr füttern, was mehr als einer 400gr Dose entspricht. Vom Platinum sollte er nur etwa 150gr bekommen, weil er jung ist also 200gr.
Dabei dachte ich, Rinti sei schon etwas "hochwertiger", ...Fragen über Fragen und dabei fang ich erst garnicht mit meinem Plänen einen Teil zu barfen an/in kürze nach dem Umzug vllt sogar komplett Barfen (passendes Buch zum einlesen ist unterwegs). Nur so viel: Kann ich ihm ohne weiteres mal einen rohen Hühnerhals geben? Muss ich die extra im Handel (in der TK Abteilung im Zoohandel) kaufen oder kann ich auch einfach einen vom Hühnerklein wegnehmen?
Welches NaFu könnt ihr mir empfehlen, welches Preis-Leistung gut ist? Oder sollte ich bei Platinum bleiben?
Ich hoffe der Text hat euch nicht erschlagen und freue mich über eure Antworten.
Gruß, Steven
PS: Ich weiß das ich meinen Hund ein wenig verwöhne
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Man kann einen Hund auch zum Mäkler erziehen.
Nun zum Thema.
Natürlich stellt es kein Problem dar seinen Hund nur mit Naßfutter zu ernähren, du solltest nur auf eine gewisse Hochwertigkeit achten.
Wenn er Platinum frißt solltest du es beibehalten.Ich gebe dir mal ein paar Links zu Fütterungsvarianten und unseren Futterlink mit Infos zu den Futterbestandteilen und einer Auswahl an empfehlenswerten Futtersorten.
https://www.dogforum.de/linksa…fertigfutter-t154835.html
https://www.dogforum.de/topic167962.html
https://www.dogforum.de/topic158857.html
https://www.dogforum.de/topic146074.htmlDu kannst deinem Hund auch einen frischen Hühnerhals geben, wenn er das mag.
Ihn auch an natürlichere Nahrung zu gewöhnen ist nicht verkehrt. -
Das mit dem zum Mäkler erziehen war mir klar, aber nunja... am Anfang hatte er eben die ganze Zeit Durchfall, mal wurde es von einem Futter besser mal schlechter. Da probiert man eben von Bosch über Select Gold zu Orijen einiges durch. Aber wie gesagt, nachdem die Giarden Geschichte waren wurde über Wochen Orijen, danach eine ganze Zeit MeraDog Pure gefüttert. Andere Marken verträgt er schlecht, .. obwohl er an "richtigem" Essen alles verträgt. Damit meine ich auch Brot/Weizensachen, Wurst und Käse machen ja den meisten Hunden wenig Probleme :)
Aber ich verstehe eben auch nicht, das Platinum hat er eine ganze Weile gegessen, dann immer zögerlicher und irgendwann nicht mehr. Aber wäre bei einem jungen Hund fasten nicht schlecht für die Entwicklung?
Andere Möglichkeiten habe ich ja nicht, außer ich bestehe darauf das er es isst und gebe nichts anderes.
Gruß, Steven
PS: Habe die Links schon vorher alle gelesen, mein kleiner bekommt natürlich auch mal Wassermelone, Banane, Brot, Fleischreste (vom eigenen Kochen, meistens mit Fett fran) gekocht mit etwas Reis und Gemüse oder ähnliches. Aber eben nicht immer. Selbst wenn ich mir vorstelle einen Teil zu barfen, der andere Teil ist eben immernoch offen. Außerdem in Zeiten von Prüfungen und Umzug kann ich mir für so etwas einfach nicht die Zeit nehmen. Vielleicht in einigen Monaten wenn alles fix und fertig ist, wie gesagt dann wechsel ich vielleicht zu Barf. Habe auch diesen Link zu einem Blog gefunden wo man sich nach Schritten richten kann.
Aber naja...er ist ja noch jung und es kann sich ja noch viel ergeben. Ihr habt auch aus euren Fehlern gelernt und ich muss noch meine eigenen machen -
Einen jungen Hund würde ich nicht hungern lassen. Und ich sehe kein Problem darin, nur Nassfutter zu füttern. Im Gegenteil - wenn man ein hochwertiges! nimmt und der Hund es verträgt, halte ich das für deutlich besser als Trofu.
Bei mir gibt es übrigens niemals nur ein oder zwei Futtersorten, sondern ich wechsle viel ab. Ich kann Hunde verstehen, die nicht tagaus, tagein das gleiche Futter vorgesetzt bekommen wollen, und dann irgendwann streiken.
LG Petra (deren Hunde auch verwöhnt werden, was ich in Maßen nicht schlimm finde)
-
manchmal hilft es auch, das Trockenfutter mit etwas wasser anzufeuchten bzw einzuweichen.
Oder halt abwechselnd 2,3 Sorten füttern. am besten dann aber beide extrudiert oder beidekaltgepresst, nicht durcheinander.
Probieren könnte man z.B auch ein Flockenfutter wie z.B von Hemrnans, das wird dann auch eingeweicht. -
-
Du hast dir den Mäkler leider selber rangezogen. Und zwar nicht indem du generell mehrere Futtersorten fütterst (das machen wir auch), sondern indem du ihm was beigemischt hast oder das Futter getauscht hast, wenn er nicht fressen wollte. Dein Hund ist halt clever und versucht jetzt immer weiter, ob nicht noch was Besseres im Napf landet.
Hazel hat exakt in dem Alter (6 Monate) auch mal probiert zu mäkeln. Vorher hat sie ihr Futter immer gerne gefressen. Da hilft leider nur hart bleiben. Drei Tage hat sie nicht gefressen, dann war das Thema gegessen. Auch ein junger gesunder (!) Hund stirbt davon nicht. Wenn er Hunger hat, wird er fressen. Für uns Menschen ist es viel härter das durchzuhalten.
Also, wenn er nicht frisst, nach zehn Minuten Futter weg und zur nächsten Fütterung exakt das gleiche Futter wieder anbieten. Zwischendurch natürlich nichts füttern. Also wirklich gar nichts.Natürlich ein Futter anbieten, dass er sonst gerne gefressen hat. Dass ein Hund ein bestimmtes Futter mal so gar nicht mag, kommt durchaus vor und da würd ich auch nichts reinzwingen.
Edit: Über die Wertigkeit von den verschiedenen Futtersorten gibt es hier schon mindestens dreitausend Threads. Lies dich da einfach durch. Dazu muss man sich eh seine eigenen Meinung bilden, weil jeder dir was anderes erzählen wird. Manche machen da schon fast ne Religion draus.
-
Ich habe auch schon zig Futter Threads gelesen, die übers Kochen habe ich auch schon gefunden. Finde ich persönlich lobenswert aber ich kann mir nicht vorstellen jeden Tag für meinen Hund zu kochen...
Auf der einen Seite ist mir "hochwertiges" Futter auch wichtig, aber ich bin nicht bereit dafür 4€ pro kleiner Dose zu bezahlen - da würde ich vorher wirklich selbst kochen bzw barfen.
Wie gesagt, die nächste Zeit wird zeigen ob ich einen Teil Barfe oder vielleicht irgendwann sogar komplett.
Bei der nächsten Hühnersuppe bekommt er mal einen Teil vom Hühnerklein vorgesetzt um zu schaun wie er reagiert.Auch habe ich leider zu der Sorte, die ich gepostet habe, nichts gefunden.. zu Rinti allgemein schon aber zu diesem Naturs Balance nichts. Zufrieden bin ich aber nicht 100%, die Haufen sind entsprechend größer - bei der doppelten Menge kein Wunder - und heute morgen hat er auf leeren Magen gebrochen. Dies hat er seit ich auf Platinum umgestiegen eigentlich kaum gemacht. Liegt aber vllt auch daran, dass ich im Moment auf 2x am Tag füttern umgestiegen bin.
Also Falls niemand zum Futter Naturals Balance, dem morgenlichen Brechen oder einem super Futter-Geheim-Tipp zu bieten hat, schließe ich das Thema.
Ich werde mir wieder Platinum Nassfutter bestellen und einen Teil selbst versorgen. Bei Pellkartoffel bekommt er ja schließlich auch seinen Teil mit Hüttenkäse...Gruß, Steven
-
Hallo Steven,
hast du schon mal das Platinum Trockenfutter mit dem Nassfutter gemischt? Bei den Platinum-Produkten ist das kein Problem. Ich mache das gerne mal bei meinem 9 Monate alten Hund, wenn er über den Tag eher schlecht gefressen hat. Dann mische ich das Trockenfutter in das Nassfutter rein und plötzlich ist es kein Problem mehr
Falls er ums Trockenfutter drum rum fressen sollte, kannst du das Trockenfutter auch etwas in kleinere Stückchen machen, klappt bei mir immer
Viel Glück
-
Ja dies habe ich auch schon oft gemacht, etwas Nassfutter zum Trockenfutter. Nur habe ich dann zwei Probleme gehabt:
- Habe immer wenig Nassfutter genommen, soll ja schlecht sein mit dem mixen
- Muss dann wohl oder übel irgendwann der Rest des Nassfutters genommen worden, da ich es nur 2 Tage im Kühlschrank aufheben möchte also eine von 2 von 4 Mahlzeiten aus Nassfutter.Irgendwie werde ich das wohl regeln, vllt wirklich morgens ein wenig Nassfutter mit Platinum "Saftbrocken" und Abends dann nur Nassfutter.
Der kleine braucht eben sehr wenig zu fressen
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!