Die liebste Eigenschaft....

  • Ich habe heute irgendwie meinen Sentimentalen.....

    Die liebste Eigenschaft meines Hundes:

    - wenn ich ihn kraule und kraule und kraule, irgendwann aufhöre, dann verharrt er genau in dieser Position, z. B. wenn er vor mir sitzt, dann hält er noch weiter seinen Kopf in der "Kraulposition", auch wenn ich aufgehört habe. Schaut mich dann mit seinen großen Rehaugen an, falls ich nicht weiter mache :D

    - Egal wie lange wir pennen oder wie lange ich penne, Milo würde uns niemals aufwecken. Wenn wir uns im Schlaf bewegen, dann sprüre ich manches Mal seinen Blick, oder wenn ich kurz die Augen öffne, sehe ich eine Hundeschnauze, die sich an der Bettkante abgelegt hat und diese AUGEN, die einen fragend anblicken..... UNS AUFWECKEN, würde er jedoch niemals. Wenn nichts passiert, wir nicht reagieren, dann rollt er sich wieder im Bettchen ein, oder flackt sich auf den Boden.

    - Wenn wir zusammen toben, oder spielen hat er "diesen Blick", der sagt: "Hehehe, JETZT ist unsere Zeit, ich freu mich" Und wir versinken im Spiel....

    - Wenn wir gerade unseren Faulen haben, dann geb ich ihm auch mal gerne was zum Kauen. Gedacht ist es, dass er dann auf dem Boden selig seinen Ziemer kaut. Die Realität ist jedoch oft, dass er den Ziemer dann mit aufs Bett zottelt, oder auf die Couch, uns den Ziemer präsentiert (Kopf in die Höhe streckt mit dem Ziemer im Maul), sich ganz eng an uns kuschelt und seinen Ziemer verspeist. Wir dürfen ihn dabei streicheln, knuddeln, oder Spaß mit ihm haben. Er möchte einfach nur bei uns sein...... <3

    - Ich habe ihm das nie "beigebracht", aber schon als Welpe hat er darauf Rücksicht genommen, wenn ich Zeit für meinen Diabetes brauche: Wenn ich z. B. morgens aufstehe, muss ich mir eine Spritze geben. Er kam bislang bei allen Dingen an, die ich in Händen hielt, aber wenn ich meine Spritze in der Hand halte, legt er sich vor mich nieder und wartet, bis ich ihm ein ok gebe, zu mir zu kommen.

    - wenn Kinder mit ihm spielen, ist er so sanftmütig und liebevoll...als würde er checken, dass Kinder mit besonderer Sanftheit behandelt werden müssen.

    - wenn wir etwas tun müssen, was getan werden muss (beim Tierarzt, zu Hause ne Zecke beseitigen, Body-check etc) dann vertraut er mir und lässt alles mit sich machen. ALLES! Hauptsache, ich bin da und er bekommt hernach sein Lob.


    Was könnt ihr so berichten? Für mich sind diese Eigenschaften die, die ihn so besonders machen. So liebenswürdig und wertvoll.

  • Huhu! :smile:

    Ich finde auch mehrere liebe Eigenschaften an meinem Nino.

    Wenn er sich freut (Gassi, Bekannte treffen etc.) dann niest er ganz doll vor Freude.
    Manchmal auch mehrmals hintereinander.
    Manchmal robbt er dabei auch herum, gähnt und niest.
    Ich finde das ganz süß und habe ihm per clickern auch das Niesen auf Kommando beigebracht. :roll:

    Wenn er etwas zum Kauen hat, das ihm zu groß ist (mein Kleiner wiegt knapp 3 Kilo), dann hockt er sich mit dem Ding im Maul vor mich hin. Ich soll das dann festhalten damit er dran knabbern kann.
    Momentan ist das ein Rinderhuf, der halb so groß ist, wie er. :rollsmile:
    Wenn ich den halte, dann klettert er auf meinen Schoß und nagt ganz gemütlich drauf herum.
    Jetzt hat er sich das aber auch mit anderen, kleineren Kauartikeln angewöhnt... Ist ja auch sooo kompliziert, das festzuhalten...

    Ich liebe es, wenn ich morgens aufwache und mein Kleiner sich zu mir hinkuschelt. Er weckt mich auch nicht, sondern setzt sich vor mich hin und guckt mich an. Wenn ich dann die Augen aufmache, legt er die Öhrchen an, wedelt und knuddelt sich ganz fest an mein Gesicht.
    Dann pennen wir meist noch ne Runde zusammengekuschelt.

    Wenn ich sage "Wir gehen jetzt raus", dann fängt Nino an, sich vor Freude herumzuwälzen.
    Er macht mehrere Rollen, springt herum. Ich spiele dann meist ein wenig mit ihm.
    Meine Hand ist dann ein anderen Hund und wir kabbeln ein wenig.
    Er tut mir dabei nicht weh, es ist ein liebevolles raufen.

    Wenn er sich hinlegt und ich ihn an der Seite berühre, wirft er sich gleich auf den Rücken, kringelt sich ein und seufzt herzallerliebst.
    Alle paar Minuten grunzt er dann noch so dermaßen süß bis er irgendwann einschläft und übelst schnarcht. :lol:

    Ach, mir würden noch ganz viele, liebevolle Eigeschaften einfallen... :smile:

    Liebe Grüße, Favole

  • Das ist ein schöner Thread :)

    Jacke ist in seinem ersten Leben wahrscheinlich eine Katze gewesen, denn er streift so um die Füße wie es eben nur Katzen machen wenn sie schmusen wollen. Mit seinen 35kg und Kniehöhlengröße ist das manchmal etwas unangenehm aber trotzdem finde ich dieses verhalten unwahrscheinlich süß. Außerdem versucht er immer zu schnurren wenn man ihn krault. Viele Fremde ziehen dann die Hand zurück weil es sich leider immer wie knurren anhört, dabei gurrt er nur wohlig vor sich hin :lachtot:

    Das mit dem nicht Aufwecken haben wir hier auch, allerdings weckt er nur mich nicht auf. Meinem Freund drückt er jeden Morgen die nasse Hundeschnauze ins Gesicht oder legt gleich seinen Kopf auf seinen.Wenn er merkt er ist wach dann wirft er sich sofort neben dem bett auf den Rücken und lässt sich durchkraulen

    Außerdem ist er Zuhause eine kleine Memme! Er hat HD und Athrose aber wenn wir einem Hund auf der Wiese treffen dann wird getobt bis zum umfallen. Und dann steht er vor dem Kofferraum und guckt mich leidend an und ich hebe dich natürlich immer gerne rein oder schleppe dich unsere Treppen hoch. Dann wird extra stark durch dieWohnung gehumpelt und er weiß dass es so extra Schmuse gibt :D

    Aber ich mag ihn genauso wie er ist XD :hug:

  • -wenn er sich bis bin ins unermessliche freut, wenn ich zur Tür rein komme, egal ob ich 10 Minuten oder mal 1 Stunde weg war

    -wenn er überall hin mitz möchte und sich wirklich darüber freut, auch wenns mal nur ins restaurant geht, wo er brav unterm Tisch liegen muss, hauptsache er darf bei uns sein. Und er ist dann immer soooo glücklich

    -wenn er auch heute nich wie damals als Welpe bei mir im Schoß einschläft und dort auch seelenruihig weiterschläft, bis Frauchen die Füße einschlafen und sie aufstehen muss

    -wenn er auf ein auffordernedes "Jetzt gehts raus" zuerst vor lauter Freude/Aufregung seine eigene Rute jagt, um dann, wenn ich/wir die Schuhe anhaben brav vor mir sitz zu machen und auf das Kommando "Anziehen" den Hals lang macht und die Schnauze nach oben streckt, damit ich das Halsband leicht anziehen kann

    -einfach wenn er uns ganz erwartungsvoll ansieht, weil er spielen will, wenn er unsere Hände abschleckt und uns so zum Kuscheln auffordern will

    -und einfach, weil ich alles mit ihm machen kann und er alles mitmacht, da er mir zu 100% vertraut. Und ich vertraue ihm zu 100%

  • :gut: Schöne Eigenschaften :-)

    Das mit dem "um die Füße streifen" kennen wir auch von Milo. Mein Mann sagt dann immer "Na, macht er wieder den Haifisch, oder was?" Das macht er wenn wir nach Hause kommen. Bei mir wird er ja erst ignoriert, bis er sich nach ca 30 Sekunden brav hinlegt, dann erst wird er RUHIG begrüßt und er macht "den Haifisch"...bei meinem Mann darf er gleich begrüßen und dann wird daraus ein "wilder, hungriger Haifisch" :lol:

    Dann kennen wir von ihm noch die "Fledermaus". Hund flackt auf dem Rücken wie ein verbogenes Fragezeichen, die Ohren liegen somit flach auf dem Boden (sieht einfach echt aus wie ne Fledermaus...) und die Lefzen klappen etwas um, so sieht man seine spitzen Zähnchen..... und wenn man dann auf ihn zukommt, ihn anspricht, geht die Rute, aber er verharrt sonst total in dieser Position....nur die Äuglein verdrehen sich in unsere Richtung...ein Bild für Götter :lachtot:

    Und "das Schwein" lässt er auch manchmal raushängen: Kurz bevor er gähnt, kommt manchmal ein Grunzlaut, wie bei einem Ferkel.....

    Und der Klassiker: Wenn er neben uns liegt kommt oftmals unvermittelt seine Pfote auf einen unserer Arme und dabei schaut er aus, wie eine stolze, aufgeplusterte Taube (weil er das "Kinn" so einzieht...)

    Ach, und noch etwas fällt mir ein: Wenn ich ihn in die Küche rufe, trappst er an, mit federnden Schritten und stellt sich wie eine Ballerina vor mich. Ein Vorderlauf etwas weiter nach vorne versetzt...mit seinen nach außen gestellten Dackelbeinchen sieht das für mich einfach aus, wie eine Ballerina. Dazu noch der angezogene, stolze Hals und die filigran gekringelte Rute....einfach die ganze Körperhaltung ist zum Wegschießen :D

  • Wenn Nuki schläft!
    Er träumt dann IMMER , wenn er dann im Schlaf mit den Beinen rudert, die wildesten Gesichtsmimiken hat, er dann anfängt das Haus zusammen zu kläffen...

    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk

  • Wenn ich mich auf einen Parkbank setze oder auf eine Wiese, dann legt sich mein Jacob ganz automatisch und selbstverständlich neben mich und so könnten wir stundenlang die Umgebung zusammen beobachten. :herzen4:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!