Selbsthilfegruppe "Gestresste Stadthunde"

  • Pöbelt er dann auch bei anderen Hunden? Weil blauewolke ja eigentlich nach einem Pöbel-Selbsthilfethread gesucht hat und wenn ihr euch hier darüber austauschen könntent, dann wäre hier endlich mal wieder Leben drin. =)


    Aber ganz generell bin ich auch an Updates zu eurem Weg mit der Trainerin interessiert, eure Hundeschule habe ich ja noch im Hinterkopf für Zeiten, wenn ich mal wieder Geld habe.

  • Nein, er pöbelt eigentlich nicht.


    Er erstarrt und wenn er andere mit Anstand vorbei geht, schaut er noch etwas hinterher und alles ist gut.


    Kommt der andere näher, legt er sich meist hin. Bis hierhin fixiert er auch die ganze Zeit und ist nicht ansprechbar.
    Kommt der andere dann noch näher, springt er meist auf ihn zu, aber zeigt dabei keine Aggression. Manchmal steht er aber auch einfach auf und lässt sich dann sehr steif und angespannt beschnuppern.


    Ich glaube diese ersten Minuten sind Stress für ihn und dann wird es besser (außer man versteht sich nicht).
    Daher ist diese 'Hallo sagen' nichts für ihn.
    Aber das ist nur meine Einschätzung. Bin gespannt was die Trainerin dazu sagt und dann berichte ich gerne.


    Erstmal wollen wir 'Zeigen und Benennen' einführen glaube ich.
    Ich bestärke schon ruhiges Hinschauen zu anderen Hunden, er orientiert sich aber noch nicht zu mir um oder erst wenn der andere 'weg' ist.

  • genau das hab ich bei meiner auch. als ich das dann angefangen hab zu unterbinden und sie nur noch zu hunden zu lassen, wenn sie höflich hingeht, fing frust an (davor durfte sie ja zu allen hin). genauso bin ich dann auch weiter verfahren. in welcher großstadt wohnst du denn? vielleicht können wir uns ja mal persönlich austauschen :)


    @anfängerinAlina hast ne PN :)

  • Habe keine PN im Postfach. Ihr wohnt in der gleichen Großstadt. =)


    Edit: Okay, jetzt ist sie da, die PN :D

  • Habe keine PN im Postfach. Ihr wohnt in der gleichen Großstadt. =)

    aber jetzt :)


    sollte mir mal angewöhnen erst PNs zu verschicken und dann zu schreiben: du hast ne PN. :p


    cool, dann kannst du ja, wenn du magst auch kommen, sobald @anfängerinAlina und ich und vielleicht noch mehr(?) uns treffen @DjaGin.

  • Ja wir können uns gerne mal treffen =) bin aber erst in zwei Wochen wieder in Berlin.


    Ich möchte eigentlich nicht 'negativ' auf ihn einwirken und keinen Frust in der Situation erzeugen. Positiv lässt er sich leider nicht ansprechen bzw ich bin meist zu spät.


    Manchmal geht es halt nicht, dass er einfriert, dann ziehe ich ihn kommentarlos an der Leine weiter. Aber das möchte ich gerne ändern.


    Sobald wir uns irgendwo hinsetzten oder in die Bahn steigen oder so, entspannt er sich.
    Also ist Stress eigentlich nur in Bewegung ein Thema.


    Leinenführigkeit ist aber auch unser größtes Problem.
    Momentan arbeiten wir daran nach Bina Lunzer und ich bin zuversichtlich, dass das ein guter Weg für uns sein könnte :smile:

  • cool, meine darf sowieso noch keine hundekontakte (muss erst wieder gesunden). gerne!

  • Ui, lauter Berliner hier :)


    Wirklich aggressiv ist Smartie nicht.
    Ich denke, es ist Frust, weil er nicht oder nicht schnell genug zum anderen hin kann. Vielleicht auch noch ein Fünkchen Unsicherheit dabei.


    Auf Entfernung beginnt er zu erstarren und fixieren, verringert sich der Abstand springt er eben in die Leine und bellt, jault.


    Wobei die Entfernung, die er nicht mehr aushält von hund zu hund unterschiedlich ist.
    Auch die Ansprechbarkeit in der "Starre" variiert stark.
    Bellt und springt er erstmal ist er unansprechbar.
    Da kann ich nur noch aussitzen (stehen und warten bis der andere vorbei ist) oder weitergehen und das hüpfende Ding an mir ignorieren.


    Ansonsten gibt es schon viele Kleinigkeiten, die ihn hier in der Stadt faszinieren.. Rollkoffer z.b., die sind ihm gar nicht geheuer.
    Und Menschen im Rollstuhl - dem ersten, dem wir begegnet sind wäre er beinah auf den Schoß gesprungen ...

  • Bist du etwa auch aus Berlin?


    Klingt ja ziemlich ähnlich zu Djangos Verhalten.
    Ich berichte mal was die Trainerin dazu sagt.
    Oder hast du schon einen Ansatz?

  • uh, ich würd sehr gern wissen, was die trainerin sagt. sehe meine nämlich im verhalten von django schon wieder.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!